Der Kinder- und Jugendrat ist beschlossen! Donnerstag, 21. September 2023Donnerstag, 21. September 2023 ROT-GRÜN-ROTE Ratskoalition begrüßt den Kinder- und Jugendrat als Raum für Partizipation und freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem Ratsbeschluss vom 14.09.2023. Mehr Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in der… Energiewende: Wärme aus Abwasser Freitag, 15. September 2023Montag, 2. Oktober 2023 Damit die Wärmewende in Bielefeld gelingen kann, muss vielschichtig gedacht werden: Nicht eine einzelne Technologie führt zum Erfolg, sondern die Kombination verschiedener. Im Projekt InSekt, das 2018 an den Start… Ökologische Wertigkeiten klären, Beteiligung garantieren Montag, 28. August 2023Montag, 28. August 2023 Die Firma Amprion hat im März 2023 in Zeitungsanzeigen Kartierungsarbeiten in der Zeit vom 28. März 2023 bis 30. Januar 2024 angekündigt, um „Aufschluss über relevante umwelt- und artenschutzrechtliche Aspekte“… GRÜNE zum Verkauf lebender Tiere auf den Wochenmärkten Donnerstag, 6. Juli 2023Donnerstag, 6. Juli 2023 Zuletzt ist es zu Irritationen über den Verkauf von lebenden, chinesischen Wollhandkrabben auf einem Bielefelder Wochenmarkt gekommen. Einige dieser Tiere landeten im Bielefelder Tierheim. Inzwischen hat sich auch die Tierrechtsorganisation… Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie in Bielefeld Donnerstag, 6. Juli 2023Donnerstag, 6. Juli 2023 Mit der am 22.12.2000 in Kraft getretenen Wasserrahmenrichtlinie der EU (EU-WRRL) ist auch die Stadt Bielefeld verpflichtet, alle Oberflächengewässer auf Stadtgebiet in einen guten ökologischen Zustand zu versetzen. Dass die… Photovoltaik und Denkmalschutz Dienstag, 10. Januar 2023Dienstag, 10. Januar 2023 Viele Besitzer*innen eines denkmalgeschützten Hauses möchten etwas zum Klimaschutz beitragen und ihr Gebäude beispielsweise mit einer Solaranlage ausstatten. Diesem Wunsch ist die schwarz-grüne Landesregierung nachgekommen und hat kürzlich durch einen… Anfrage im Rat: Wie geht es weiter im Ravensberger Park? Freitag, 9. September 2022Freitag, 9. September 2022 Zur nächsten Ratssitzung am 15. 9. 2022 stellen wir als GRÜNE Ratsfraktion die folgende Anfrage: Stand Neugestaltung Ravensberger Park In der Fortschreibung des INSEK Stadtumbau Nördlicher Innenstadtrand Bielefeld wurden funktionale… Perspektive für das „Klima Triebwerk“ Mittwoch, 10. August 2022Mittwoch, 10. August 2022 In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz am 23.03.2021 wurde über das Forschungsprojekt „KlimaNetze 2.0“ berichtet. Kernelement soll das „KlimaTriebwerk“ sein, welches als Markenname und Plattform für die… Wasserversorgung in trockenen Sommern Dienstag, 5. Juli 2022Dienstag, 5. Juli 2022 In den Außenbezirken Bielefelds nutzen einige Haushalte private Brunnen zur Eigenwasserversorgung. Da in den vergangenen Sommern aufgrund anhaltender Dürre und somit ausbleibendem Regen die Grundwasserspiegel sanken, war es diesen Bielefelder*innen… Wohnraum schaffen ohne Flächenverbrauch Freitag, 27. Mai 2022Freitag, 27. Mai 2022 Innenentwicklung vor Außenentwicklung sowie der sparsame Umgang mit Flächen sind erklärte Ziele der Stadt Bielefeld bei der Schaffung von Wohnraum. Die Aufstockung von Häusern und sowie der Dachgeschossausbau sind Maßnahmen,… Fragwürdige Baumfällungen in Brackwede Dienstag, 1. März 2022Dienstag, 1. März 2022 Im Stadtbezirk Brackwede wurden im großen Umfang im Bereich der Osnabrücker Straße Bäume gefällt. Das Ausmaß ist erschreckend und die rechtliche Grundlage hierfür aus GRÜNER Sicht mehr als fragwürdig. In… #UPDATE Schwimmen lernen für Grundschüler*innen! Mittwoch, 23. Februar 2022Mittwoch, 23. Februar 2022 Update Februar 2022: Nach den Osterferien geht es richtig los! Dann startet die Pilotphase der Schwimmassistenzen an zehn Bielefelder Grundschulen. So sollen die Schwimmfähigkeiten von Grundschüler*innen verbessert werden. Nötig war… Grundlagen für flächensparendes Bauen schaffen Montag, 20. Dezember 2021Mittwoch, 12. Januar 2022 Es ist anzunehmen, dass in den letzten Dekaden in Bielefeld wie in anderen Städten auch – die Schere zwischen Bevölkerungszahl und Flächenverbrauch stark auseinandergegangen ist. Um diesem extremen natur-… Potentiale für Windenergie in Bielefeld nutzen Mittwoch, 17. November 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In 2016 wurden in einem umfangreichen Verfahren Potentialräume für das Aufstellen von Windenergieanlagen identifiziert und die hierzu notwendigen Änderungen im FNP durch Ratsbeschluss vorgenommen. Nach BauGB-AG ist die Errichtung und… Catterick-Barracks: Aufklärung über Nutzung duch Bundespolizei Samstag, 6. November 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Das ehemalige Catterick-Kasernenglände an der Detmolder Straße bietet mit seinen gut 40 ha Fläche für Bielefeld ausgesprochen wichtige Potentiale. Wir benötigen dringend Flächen für den Wohnungsbau. Dafür sind die Barracks… Eltern durch Anpassung der OGS-Beiträge entlasten Samstag, 30. Oktober 2021Montag, 21. Februar 2022 Unsere Rathauskoalition hat im letzten Schul- und Sportausschuss folgenden Antrag zur Entlastung von Eltern für die OGS Beiträge eingebracht und beschlossen: Planung für B61n nicht mehr zeitgemäß! Donnerstag, 28. Oktober 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Das Bundesverwaltungsgericht hat bei der B61n / Ortsumgehung Ummeln Mängel im Planungsverfahren identifiziert, die von Straßen NRW als Vorhabenträger bis 2022 beseitigt werden müssen. Die Mängelliste umfasst unzureichende Vergleiche der… Kulturausschuss beschließt: Verstetigung der Veranstaltung “RadKulTour” Mittwoch, 27. Oktober 2021Freitag, 21. Januar 2022 Wir freuen uns über den tollen Auftakt im diesen Jahr und wollen die RadKulTour auch in den nächsten Jahren in Bielefeld weiter etablieren. Quelle-Alleestraße: Natürliche Lösung zum Hochwasserschutz Freitag, 15. Oktober 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Vor über 20 Jahren wurde für ein Baugebiet in Quelle ein großflächiges, natürliches Becken zur Versickerung und Rückhaltung anfallenden Regenwassers angelegt. Im Laufe der Zeit entstand hier ein ökologisch wertvoller… Bau einer Reithalle im Landschutzschutzgebiet wirft Fragen auf Montag, 13. September 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Auf einer über 30.000 m2 großen Fläche an der Brockhagener Straße 285 wird eine Reithalle samt zugehöriger Anlagen (Bergehalle, Longierhalle, Bewegungshalle mit Aufenthaltsräumen, Büro + Pferdestall) im LSG gebaut. Dieses… Ausbildungspakt soll Jugendlichen Job-Perspektiven sichern! Freitag, 25. Juni 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In der Ratssitzung vom 24. Juni 2021 wurde ein umfangreicher Ausbildungspakt für Bielefeld beschlossen. Initiiert durch einen Antrag der Koalition werden ein Sofortprogramm für die duale Ausbildung, ein Ausbildungsreport sowie… Baumschutz in der Bauleitplanung! Samstag, 22. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In Bielefeld ist es in den letzten Jahren in Bauleitverfahren leider öfter vorgekommen, dass direkt nach dem Aufstellungsbeschluss und somit noch vor Umweltprüfung und artenschutzrechtlichem Fachbeitrag Baum- und Gehölzflächen gerodet… Grünpflege in sensiblen Bereichen Freitag, 21. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Ab Herbst stehen die alljährlichen Pflegearbeiten an Straßen, Wegen und in Grünanlagen an. In der letzten Pflegesaison wurden besonders viele Bäume aus den Beständen beseitigt, die durch den Hitzestress der… GRÜN FRAGT NACH: Planungsstand und Beteilung Umbau Jöllenbecker Strasse Montag, 17. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss (StEA) den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte… Jöllenbecker Straße: Bitte fahrradfreundlich! Mittwoch, 5. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte dabei… GRÜNE zu Luca-App: Kritik ernst nehmen und Mängel abstellen! Mittwoch, 21. April 2021Dienstag, 8. Juni 2021 #update Die Vertreter*innen der GRÜNEN Ratsfraktion im Digitalisierungsausschuss sind irritiert über die kritiklose Einführung der Luca-App in Bielefeld. Zum Hintergrund: „Wir freuen uns sehr, dass die Verwaltung und somit auch… Mehr Platz in den Bielefelder Kitas! Mittwoch, 17. Februar 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Eine Kindergarten-Gruppe kann in Notfällen mit zwei Kindern überbelegt werden. Das kann für Erzieher*innen und Kinder zu Unruhe im Kita-Alltag führen, weil zum Beispiel das zusätzliche Garderobenfach fehlt oder nicht genug… Bebauung in Wasserschutzgebieten ist ein No-Go! Freitag, 5. Februar 2021Freitag, 27. August 2021 Erweiterungsplanung Gehring-Bunte endlich stoppen! Zur Frage, ob in Wasserschutzgebieten gebaut und Fläche versiegelt werden darf, haben wir eine ganz klare Meinung: NEIN! Schlecht für uns alle: “Versteinerung” der Gärten Dienstag, 7. Mai 2019Dienstag, 7. Mai 2019 Eine nicht unbeachtliche Anzahl vonGartenbesitzer*innen entscheidet sich für eine „pflegeleichte Gartengestaltung“mit Kies, Schotter und Pflasterungen. Vor dem Hintergrund des drastischen Artensterbensist diese Entwicklung ausgesprochen kritisch zu sehen. Grünpflege ohne Plastikmüll! Mittwoch, 17. April 2019Mittwoch, 17. April 2019 Plastikmüll durch Grünpflege? Ein nicht so wichtiges Thema, weil zu geringe Bedeutung? Mitnichten! Durch den Einsatz von Freischneidern, die mit verschleißenden Nylonfäden arbeiten, wird ein nicht geringer Anteil von Plastik… Energiewende: Wärme aus Abwasser Freitag, 15. September 2023Montag, 2. Oktober 2023 Damit die Wärmewende in Bielefeld gelingen kann, muss vielschichtig gedacht werden: Nicht eine einzelne Technologie führt zum Erfolg, sondern die Kombination verschiedener. Im Projekt InSekt, das 2018 an den Start… GRÜNE zum Verkauf lebender Tiere auf den Wochenmärkten Donnerstag, 6. Juli 2023Donnerstag, 6. Juli 2023 Zuletzt ist es zu Irritationen über den Verkauf von lebenden, chinesischen Wollhandkrabben auf einem Bielefelder Wochenmarkt gekommen. Einige dieser Tiere landeten im Bielefelder Tierheim. Inzwischen hat sich auch die Tierrechtsorganisation… Photovoltaik und Denkmalschutz Dienstag, 10. Januar 2023Dienstag, 10. Januar 2023 Viele Besitzer*innen eines denkmalgeschützten Hauses möchten etwas zum Klimaschutz beitragen und ihr Gebäude beispielsweise mit einer Solaranlage ausstatten. Diesem Wunsch ist die schwarz-grüne Landesregierung nachgekommen und hat kürzlich durch einen… Perspektive für das „Klima Triebwerk“ Mittwoch, 10. August 2022Mittwoch, 10. August 2022 In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz am 23.03.2021 wurde über das Forschungsprojekt „KlimaNetze 2.0“ berichtet. Kernelement soll das „KlimaTriebwerk“ sein, welches als Markenname und Plattform für die… Wohnraum schaffen ohne Flächenverbrauch Freitag, 27. Mai 2022Freitag, 27. Mai 2022 Innenentwicklung vor Außenentwicklung sowie der sparsame Umgang mit Flächen sind erklärte Ziele der Stadt Bielefeld bei der Schaffung von Wohnraum. Die Aufstockung von Häusern und sowie der Dachgeschossausbau sind Maßnahmen,… #UPDATE Schwimmen lernen für Grundschüler*innen! Mittwoch, 23. Februar 2022Mittwoch, 23. Februar 2022 Update Februar 2022: Nach den Osterferien geht es richtig los! Dann startet die Pilotphase der Schwimmassistenzen an zehn Bielefelder Grundschulen. So sollen die Schwimmfähigkeiten von Grundschüler*innen verbessert werden. Nötig war… Potentiale für Windenergie in Bielefeld nutzen Mittwoch, 17. November 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In 2016 wurden in einem umfangreichen Verfahren Potentialräume für das Aufstellen von Windenergieanlagen identifiziert und die hierzu notwendigen Änderungen im FNP durch Ratsbeschluss vorgenommen. Nach BauGB-AG ist die Errichtung und… Eltern durch Anpassung der OGS-Beiträge entlasten Samstag, 30. Oktober 2021Montag, 21. Februar 2022 Unsere Rathauskoalition hat im letzten Schul- und Sportausschuss folgenden Antrag zur Entlastung von Eltern für die OGS Beiträge eingebracht und beschlossen: Kulturausschuss beschließt: Verstetigung der Veranstaltung “RadKulTour” Mittwoch, 27. Oktober 2021Freitag, 21. Januar 2022 Wir freuen uns über den tollen Auftakt im diesen Jahr und wollen die RadKulTour auch in den nächsten Jahren in Bielefeld weiter etablieren. Bau einer Reithalle im Landschutzschutzgebiet wirft Fragen auf Montag, 13. September 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Auf einer über 30.000 m2 großen Fläche an der Brockhagener Straße 285 wird eine Reithalle samt zugehöriger Anlagen (Bergehalle, Longierhalle, Bewegungshalle mit Aufenthaltsräumen, Büro + Pferdestall) im LSG gebaut. Dieses… Baumschutz in der Bauleitplanung! Samstag, 22. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In Bielefeld ist es in den letzten Jahren in Bauleitverfahren leider öfter vorgekommen, dass direkt nach dem Aufstellungsbeschluss und somit noch vor Umweltprüfung und artenschutzrechtlichem Fachbeitrag Baum- und Gehölzflächen gerodet… GRÜN FRAGT NACH: Planungsstand und Beteilung Umbau Jöllenbecker Strasse Montag, 17. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss (StEA) den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte… GRÜNE zu Luca-App: Kritik ernst nehmen und Mängel abstellen! Mittwoch, 21. April 2021Dienstag, 8. Juni 2021 #update Die Vertreter*innen der GRÜNEN Ratsfraktion im Digitalisierungsausschuss sind irritiert über die kritiklose Einführung der Luca-App in Bielefeld. Zum Hintergrund: „Wir freuen uns sehr, dass die Verwaltung und somit auch… Bebauung in Wasserschutzgebieten ist ein No-Go! Freitag, 5. Februar 2021Freitag, 27. August 2021 Erweiterungsplanung Gehring-Bunte endlich stoppen! Zur Frage, ob in Wasserschutzgebieten gebaut und Fläche versiegelt werden darf, haben wir eine ganz klare Meinung: NEIN! Grünpflege ohne Plastikmüll! Mittwoch, 17. April 2019Mittwoch, 17. April 2019 Plastikmüll durch Grünpflege? Ein nicht so wichtiges Thema, weil zu geringe Bedeutung? Mitnichten! Durch den Einsatz von Freischneidern, die mit verschleißenden Nylonfäden arbeiten, wird ein nicht geringer Anteil von Plastik… 1 2 3 4 vor
Energiewende: Wärme aus Abwasser Freitag, 15. September 2023Montag, 2. Oktober 2023 Damit die Wärmewende in Bielefeld gelingen kann, muss vielschichtig gedacht werden: Nicht eine einzelne Technologie führt zum Erfolg, sondern die Kombination verschiedener. Im Projekt InSekt, das 2018 an den Start… Ökologische Wertigkeiten klären, Beteiligung garantieren Montag, 28. August 2023Montag, 28. August 2023 Die Firma Amprion hat im März 2023 in Zeitungsanzeigen Kartierungsarbeiten in der Zeit vom 28. März 2023 bis 30. Januar 2024 angekündigt, um „Aufschluss über relevante umwelt- und artenschutzrechtliche Aspekte“… GRÜNE zum Verkauf lebender Tiere auf den Wochenmärkten Donnerstag, 6. Juli 2023Donnerstag, 6. Juli 2023 Zuletzt ist es zu Irritationen über den Verkauf von lebenden, chinesischen Wollhandkrabben auf einem Bielefelder Wochenmarkt gekommen. Einige dieser Tiere landeten im Bielefelder Tierheim. Inzwischen hat sich auch die Tierrechtsorganisation… Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie in Bielefeld Donnerstag, 6. Juli 2023Donnerstag, 6. Juli 2023 Mit der am 22.12.2000 in Kraft getretenen Wasserrahmenrichtlinie der EU (EU-WRRL) ist auch die Stadt Bielefeld verpflichtet, alle Oberflächengewässer auf Stadtgebiet in einen guten ökologischen Zustand zu versetzen. Dass die… Photovoltaik und Denkmalschutz Dienstag, 10. Januar 2023Dienstag, 10. Januar 2023 Viele Besitzer*innen eines denkmalgeschützten Hauses möchten etwas zum Klimaschutz beitragen und ihr Gebäude beispielsweise mit einer Solaranlage ausstatten. Diesem Wunsch ist die schwarz-grüne Landesregierung nachgekommen und hat kürzlich durch einen… Anfrage im Rat: Wie geht es weiter im Ravensberger Park? Freitag, 9. September 2022Freitag, 9. September 2022 Zur nächsten Ratssitzung am 15. 9. 2022 stellen wir als GRÜNE Ratsfraktion die folgende Anfrage: Stand Neugestaltung Ravensberger Park In der Fortschreibung des INSEK Stadtumbau Nördlicher Innenstadtrand Bielefeld wurden funktionale… Perspektive für das „Klima Triebwerk“ Mittwoch, 10. August 2022Mittwoch, 10. August 2022 In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz am 23.03.2021 wurde über das Forschungsprojekt „KlimaNetze 2.0“ berichtet. Kernelement soll das „KlimaTriebwerk“ sein, welches als Markenname und Plattform für die… Wasserversorgung in trockenen Sommern Dienstag, 5. Juli 2022Dienstag, 5. Juli 2022 In den Außenbezirken Bielefelds nutzen einige Haushalte private Brunnen zur Eigenwasserversorgung. Da in den vergangenen Sommern aufgrund anhaltender Dürre und somit ausbleibendem Regen die Grundwasserspiegel sanken, war es diesen Bielefelder*innen… Wohnraum schaffen ohne Flächenverbrauch Freitag, 27. Mai 2022Freitag, 27. Mai 2022 Innenentwicklung vor Außenentwicklung sowie der sparsame Umgang mit Flächen sind erklärte Ziele der Stadt Bielefeld bei der Schaffung von Wohnraum. Die Aufstockung von Häusern und sowie der Dachgeschossausbau sind Maßnahmen,… Fragwürdige Baumfällungen in Brackwede Dienstag, 1. März 2022Dienstag, 1. März 2022 Im Stadtbezirk Brackwede wurden im großen Umfang im Bereich der Osnabrücker Straße Bäume gefällt. Das Ausmaß ist erschreckend und die rechtliche Grundlage hierfür aus GRÜNER Sicht mehr als fragwürdig. In… #UPDATE Schwimmen lernen für Grundschüler*innen! Mittwoch, 23. Februar 2022Mittwoch, 23. Februar 2022 Update Februar 2022: Nach den Osterferien geht es richtig los! Dann startet die Pilotphase der Schwimmassistenzen an zehn Bielefelder Grundschulen. So sollen die Schwimmfähigkeiten von Grundschüler*innen verbessert werden. Nötig war… Grundlagen für flächensparendes Bauen schaffen Montag, 20. Dezember 2021Mittwoch, 12. Januar 2022 Es ist anzunehmen, dass in den letzten Dekaden in Bielefeld wie in anderen Städten auch – die Schere zwischen Bevölkerungszahl und Flächenverbrauch stark auseinandergegangen ist. Um diesem extremen natur-… Potentiale für Windenergie in Bielefeld nutzen Mittwoch, 17. November 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In 2016 wurden in einem umfangreichen Verfahren Potentialräume für das Aufstellen von Windenergieanlagen identifiziert und die hierzu notwendigen Änderungen im FNP durch Ratsbeschluss vorgenommen. Nach BauGB-AG ist die Errichtung und… Catterick-Barracks: Aufklärung über Nutzung duch Bundespolizei Samstag, 6. November 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Das ehemalige Catterick-Kasernenglände an der Detmolder Straße bietet mit seinen gut 40 ha Fläche für Bielefeld ausgesprochen wichtige Potentiale. Wir benötigen dringend Flächen für den Wohnungsbau. Dafür sind die Barracks… Eltern durch Anpassung der OGS-Beiträge entlasten Samstag, 30. Oktober 2021Montag, 21. Februar 2022 Unsere Rathauskoalition hat im letzten Schul- und Sportausschuss folgenden Antrag zur Entlastung von Eltern für die OGS Beiträge eingebracht und beschlossen: Planung für B61n nicht mehr zeitgemäß! Donnerstag, 28. Oktober 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Das Bundesverwaltungsgericht hat bei der B61n / Ortsumgehung Ummeln Mängel im Planungsverfahren identifiziert, die von Straßen NRW als Vorhabenträger bis 2022 beseitigt werden müssen. Die Mängelliste umfasst unzureichende Vergleiche der… Kulturausschuss beschließt: Verstetigung der Veranstaltung “RadKulTour” Mittwoch, 27. Oktober 2021Freitag, 21. Januar 2022 Wir freuen uns über den tollen Auftakt im diesen Jahr und wollen die RadKulTour auch in den nächsten Jahren in Bielefeld weiter etablieren. Quelle-Alleestraße: Natürliche Lösung zum Hochwasserschutz Freitag, 15. Oktober 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Vor über 20 Jahren wurde für ein Baugebiet in Quelle ein großflächiges, natürliches Becken zur Versickerung und Rückhaltung anfallenden Regenwassers angelegt. Im Laufe der Zeit entstand hier ein ökologisch wertvoller… Bau einer Reithalle im Landschutzschutzgebiet wirft Fragen auf Montag, 13. September 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Auf einer über 30.000 m2 großen Fläche an der Brockhagener Straße 285 wird eine Reithalle samt zugehöriger Anlagen (Bergehalle, Longierhalle, Bewegungshalle mit Aufenthaltsräumen, Büro + Pferdestall) im LSG gebaut. Dieses… Ausbildungspakt soll Jugendlichen Job-Perspektiven sichern! Freitag, 25. Juni 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In der Ratssitzung vom 24. Juni 2021 wurde ein umfangreicher Ausbildungspakt für Bielefeld beschlossen. Initiiert durch einen Antrag der Koalition werden ein Sofortprogramm für die duale Ausbildung, ein Ausbildungsreport sowie… Baumschutz in der Bauleitplanung! Samstag, 22. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In Bielefeld ist es in den letzten Jahren in Bauleitverfahren leider öfter vorgekommen, dass direkt nach dem Aufstellungsbeschluss und somit noch vor Umweltprüfung und artenschutzrechtlichem Fachbeitrag Baum- und Gehölzflächen gerodet… Grünpflege in sensiblen Bereichen Freitag, 21. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Ab Herbst stehen die alljährlichen Pflegearbeiten an Straßen, Wegen und in Grünanlagen an. In der letzten Pflegesaison wurden besonders viele Bäume aus den Beständen beseitigt, die durch den Hitzestress der… GRÜN FRAGT NACH: Planungsstand und Beteilung Umbau Jöllenbecker Strasse Montag, 17. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss (StEA) den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte… Jöllenbecker Straße: Bitte fahrradfreundlich! Mittwoch, 5. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte dabei… GRÜNE zu Luca-App: Kritik ernst nehmen und Mängel abstellen! Mittwoch, 21. April 2021Dienstag, 8. Juni 2021 #update Die Vertreter*innen der GRÜNEN Ratsfraktion im Digitalisierungsausschuss sind irritiert über die kritiklose Einführung der Luca-App in Bielefeld. Zum Hintergrund: „Wir freuen uns sehr, dass die Verwaltung und somit auch… Mehr Platz in den Bielefelder Kitas! Mittwoch, 17. Februar 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Eine Kindergarten-Gruppe kann in Notfällen mit zwei Kindern überbelegt werden. Das kann für Erzieher*innen und Kinder zu Unruhe im Kita-Alltag führen, weil zum Beispiel das zusätzliche Garderobenfach fehlt oder nicht genug… Bebauung in Wasserschutzgebieten ist ein No-Go! Freitag, 5. Februar 2021Freitag, 27. August 2021 Erweiterungsplanung Gehring-Bunte endlich stoppen! Zur Frage, ob in Wasserschutzgebieten gebaut und Fläche versiegelt werden darf, haben wir eine ganz klare Meinung: NEIN! Schlecht für uns alle: “Versteinerung” der Gärten Dienstag, 7. Mai 2019Dienstag, 7. Mai 2019 Eine nicht unbeachtliche Anzahl vonGartenbesitzer*innen entscheidet sich für eine „pflegeleichte Gartengestaltung“mit Kies, Schotter und Pflasterungen. Vor dem Hintergrund des drastischen Artensterbensist diese Entwicklung ausgesprochen kritisch zu sehen. Grünpflege ohne Plastikmüll! Mittwoch, 17. April 2019Mittwoch, 17. April 2019 Plastikmüll durch Grünpflege? Ein nicht so wichtiges Thema, weil zu geringe Bedeutung? Mitnichten! Durch den Einsatz von Freischneidern, die mit verschleißenden Nylonfäden arbeiten, wird ein nicht geringer Anteil von Plastik… Energiewende: Wärme aus Abwasser Freitag, 15. September 2023Montag, 2. Oktober 2023 Damit die Wärmewende in Bielefeld gelingen kann, muss vielschichtig gedacht werden: Nicht eine einzelne Technologie führt zum Erfolg, sondern die Kombination verschiedener. Im Projekt InSekt, das 2018 an den Start… GRÜNE zum Verkauf lebender Tiere auf den Wochenmärkten Donnerstag, 6. Juli 2023Donnerstag, 6. Juli 2023 Zuletzt ist es zu Irritationen über den Verkauf von lebenden, chinesischen Wollhandkrabben auf einem Bielefelder Wochenmarkt gekommen. Einige dieser Tiere landeten im Bielefelder Tierheim. Inzwischen hat sich auch die Tierrechtsorganisation… Photovoltaik und Denkmalschutz Dienstag, 10. Januar 2023Dienstag, 10. Januar 2023 Viele Besitzer*innen eines denkmalgeschützten Hauses möchten etwas zum Klimaschutz beitragen und ihr Gebäude beispielsweise mit einer Solaranlage ausstatten. Diesem Wunsch ist die schwarz-grüne Landesregierung nachgekommen und hat kürzlich durch einen… Perspektive für das „Klima Triebwerk“ Mittwoch, 10. August 2022Mittwoch, 10. August 2022 In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz am 23.03.2021 wurde über das Forschungsprojekt „KlimaNetze 2.0“ berichtet. Kernelement soll das „KlimaTriebwerk“ sein, welches als Markenname und Plattform für die… Wohnraum schaffen ohne Flächenverbrauch Freitag, 27. Mai 2022Freitag, 27. Mai 2022 Innenentwicklung vor Außenentwicklung sowie der sparsame Umgang mit Flächen sind erklärte Ziele der Stadt Bielefeld bei der Schaffung von Wohnraum. Die Aufstockung von Häusern und sowie der Dachgeschossausbau sind Maßnahmen,… #UPDATE Schwimmen lernen für Grundschüler*innen! Mittwoch, 23. Februar 2022Mittwoch, 23. Februar 2022 Update Februar 2022: Nach den Osterferien geht es richtig los! Dann startet die Pilotphase der Schwimmassistenzen an zehn Bielefelder Grundschulen. So sollen die Schwimmfähigkeiten von Grundschüler*innen verbessert werden. Nötig war… Potentiale für Windenergie in Bielefeld nutzen Mittwoch, 17. November 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In 2016 wurden in einem umfangreichen Verfahren Potentialräume für das Aufstellen von Windenergieanlagen identifiziert und die hierzu notwendigen Änderungen im FNP durch Ratsbeschluss vorgenommen. Nach BauGB-AG ist die Errichtung und… Eltern durch Anpassung der OGS-Beiträge entlasten Samstag, 30. Oktober 2021Montag, 21. Februar 2022 Unsere Rathauskoalition hat im letzten Schul- und Sportausschuss folgenden Antrag zur Entlastung von Eltern für die OGS Beiträge eingebracht und beschlossen: Kulturausschuss beschließt: Verstetigung der Veranstaltung “RadKulTour” Mittwoch, 27. Oktober 2021Freitag, 21. Januar 2022 Wir freuen uns über den tollen Auftakt im diesen Jahr und wollen die RadKulTour auch in den nächsten Jahren in Bielefeld weiter etablieren. Bau einer Reithalle im Landschutzschutzgebiet wirft Fragen auf Montag, 13. September 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Auf einer über 30.000 m2 großen Fläche an der Brockhagener Straße 285 wird eine Reithalle samt zugehöriger Anlagen (Bergehalle, Longierhalle, Bewegungshalle mit Aufenthaltsräumen, Büro + Pferdestall) im LSG gebaut. Dieses… Baumschutz in der Bauleitplanung! Samstag, 22. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In Bielefeld ist es in den letzten Jahren in Bauleitverfahren leider öfter vorgekommen, dass direkt nach dem Aufstellungsbeschluss und somit noch vor Umweltprüfung und artenschutzrechtlichem Fachbeitrag Baum- und Gehölzflächen gerodet… GRÜN FRAGT NACH: Planungsstand und Beteilung Umbau Jöllenbecker Strasse Montag, 17. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss (StEA) den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte… GRÜNE zu Luca-App: Kritik ernst nehmen und Mängel abstellen! Mittwoch, 21. April 2021Dienstag, 8. Juni 2021 #update Die Vertreter*innen der GRÜNEN Ratsfraktion im Digitalisierungsausschuss sind irritiert über die kritiklose Einführung der Luca-App in Bielefeld. Zum Hintergrund: „Wir freuen uns sehr, dass die Verwaltung und somit auch… Bebauung in Wasserschutzgebieten ist ein No-Go! Freitag, 5. Februar 2021Freitag, 27. August 2021 Erweiterungsplanung Gehring-Bunte endlich stoppen! Zur Frage, ob in Wasserschutzgebieten gebaut und Fläche versiegelt werden darf, haben wir eine ganz klare Meinung: NEIN! Grünpflege ohne Plastikmüll! Mittwoch, 17. April 2019Mittwoch, 17. April 2019 Plastikmüll durch Grünpflege? Ein nicht so wichtiges Thema, weil zu geringe Bedeutung? Mitnichten! Durch den Einsatz von Freischneidern, die mit verschleißenden Nylonfäden arbeiten, wird ein nicht geringer Anteil von Plastik… 1 2 3 4 vor
Ökologische Wertigkeiten klären, Beteiligung garantieren Montag, 28. August 2023Montag, 28. August 2023 Die Firma Amprion hat im März 2023 in Zeitungsanzeigen Kartierungsarbeiten in der Zeit vom 28. März 2023 bis 30. Januar 2024 angekündigt, um „Aufschluss über relevante umwelt- und artenschutzrechtliche Aspekte“… GRÜNE zum Verkauf lebender Tiere auf den Wochenmärkten Donnerstag, 6. Juli 2023Donnerstag, 6. Juli 2023 Zuletzt ist es zu Irritationen über den Verkauf von lebenden, chinesischen Wollhandkrabben auf einem Bielefelder Wochenmarkt gekommen. Einige dieser Tiere landeten im Bielefelder Tierheim. Inzwischen hat sich auch die Tierrechtsorganisation… Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie in Bielefeld Donnerstag, 6. Juli 2023Donnerstag, 6. Juli 2023 Mit der am 22.12.2000 in Kraft getretenen Wasserrahmenrichtlinie der EU (EU-WRRL) ist auch die Stadt Bielefeld verpflichtet, alle Oberflächengewässer auf Stadtgebiet in einen guten ökologischen Zustand zu versetzen. Dass die… Photovoltaik und Denkmalschutz Dienstag, 10. Januar 2023Dienstag, 10. Januar 2023 Viele Besitzer*innen eines denkmalgeschützten Hauses möchten etwas zum Klimaschutz beitragen und ihr Gebäude beispielsweise mit einer Solaranlage ausstatten. Diesem Wunsch ist die schwarz-grüne Landesregierung nachgekommen und hat kürzlich durch einen… Anfrage im Rat: Wie geht es weiter im Ravensberger Park? Freitag, 9. September 2022Freitag, 9. September 2022 Zur nächsten Ratssitzung am 15. 9. 2022 stellen wir als GRÜNE Ratsfraktion die folgende Anfrage: Stand Neugestaltung Ravensberger Park In der Fortschreibung des INSEK Stadtumbau Nördlicher Innenstadtrand Bielefeld wurden funktionale… Perspektive für das „Klima Triebwerk“ Mittwoch, 10. August 2022Mittwoch, 10. August 2022 In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz am 23.03.2021 wurde über das Forschungsprojekt „KlimaNetze 2.0“ berichtet. Kernelement soll das „KlimaTriebwerk“ sein, welches als Markenname und Plattform für die… Wasserversorgung in trockenen Sommern Dienstag, 5. Juli 2022Dienstag, 5. Juli 2022 In den Außenbezirken Bielefelds nutzen einige Haushalte private Brunnen zur Eigenwasserversorgung. Da in den vergangenen Sommern aufgrund anhaltender Dürre und somit ausbleibendem Regen die Grundwasserspiegel sanken, war es diesen Bielefelder*innen… Wohnraum schaffen ohne Flächenverbrauch Freitag, 27. Mai 2022Freitag, 27. Mai 2022 Innenentwicklung vor Außenentwicklung sowie der sparsame Umgang mit Flächen sind erklärte Ziele der Stadt Bielefeld bei der Schaffung von Wohnraum. Die Aufstockung von Häusern und sowie der Dachgeschossausbau sind Maßnahmen,… Fragwürdige Baumfällungen in Brackwede Dienstag, 1. März 2022Dienstag, 1. März 2022 Im Stadtbezirk Brackwede wurden im großen Umfang im Bereich der Osnabrücker Straße Bäume gefällt. Das Ausmaß ist erschreckend und die rechtliche Grundlage hierfür aus GRÜNER Sicht mehr als fragwürdig. In… #UPDATE Schwimmen lernen für Grundschüler*innen! Mittwoch, 23. Februar 2022Mittwoch, 23. Februar 2022 Update Februar 2022: Nach den Osterferien geht es richtig los! Dann startet die Pilotphase der Schwimmassistenzen an zehn Bielefelder Grundschulen. So sollen die Schwimmfähigkeiten von Grundschüler*innen verbessert werden. Nötig war… Grundlagen für flächensparendes Bauen schaffen Montag, 20. Dezember 2021Mittwoch, 12. Januar 2022 Es ist anzunehmen, dass in den letzten Dekaden in Bielefeld wie in anderen Städten auch – die Schere zwischen Bevölkerungszahl und Flächenverbrauch stark auseinandergegangen ist. Um diesem extremen natur-… Potentiale für Windenergie in Bielefeld nutzen Mittwoch, 17. November 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In 2016 wurden in einem umfangreichen Verfahren Potentialräume für das Aufstellen von Windenergieanlagen identifiziert und die hierzu notwendigen Änderungen im FNP durch Ratsbeschluss vorgenommen. Nach BauGB-AG ist die Errichtung und… Catterick-Barracks: Aufklärung über Nutzung duch Bundespolizei Samstag, 6. November 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Das ehemalige Catterick-Kasernenglände an der Detmolder Straße bietet mit seinen gut 40 ha Fläche für Bielefeld ausgesprochen wichtige Potentiale. Wir benötigen dringend Flächen für den Wohnungsbau. Dafür sind die Barracks… Eltern durch Anpassung der OGS-Beiträge entlasten Samstag, 30. Oktober 2021Montag, 21. Februar 2022 Unsere Rathauskoalition hat im letzten Schul- und Sportausschuss folgenden Antrag zur Entlastung von Eltern für die OGS Beiträge eingebracht und beschlossen: Planung für B61n nicht mehr zeitgemäß! Donnerstag, 28. Oktober 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Das Bundesverwaltungsgericht hat bei der B61n / Ortsumgehung Ummeln Mängel im Planungsverfahren identifiziert, die von Straßen NRW als Vorhabenträger bis 2022 beseitigt werden müssen. Die Mängelliste umfasst unzureichende Vergleiche der… Kulturausschuss beschließt: Verstetigung der Veranstaltung “RadKulTour” Mittwoch, 27. Oktober 2021Freitag, 21. Januar 2022 Wir freuen uns über den tollen Auftakt im diesen Jahr und wollen die RadKulTour auch in den nächsten Jahren in Bielefeld weiter etablieren. Quelle-Alleestraße: Natürliche Lösung zum Hochwasserschutz Freitag, 15. Oktober 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Vor über 20 Jahren wurde für ein Baugebiet in Quelle ein großflächiges, natürliches Becken zur Versickerung und Rückhaltung anfallenden Regenwassers angelegt. Im Laufe der Zeit entstand hier ein ökologisch wertvoller… Bau einer Reithalle im Landschutzschutzgebiet wirft Fragen auf Montag, 13. September 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Auf einer über 30.000 m2 großen Fläche an der Brockhagener Straße 285 wird eine Reithalle samt zugehöriger Anlagen (Bergehalle, Longierhalle, Bewegungshalle mit Aufenthaltsräumen, Büro + Pferdestall) im LSG gebaut. Dieses… Ausbildungspakt soll Jugendlichen Job-Perspektiven sichern! Freitag, 25. Juni 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In der Ratssitzung vom 24. Juni 2021 wurde ein umfangreicher Ausbildungspakt für Bielefeld beschlossen. Initiiert durch einen Antrag der Koalition werden ein Sofortprogramm für die duale Ausbildung, ein Ausbildungsreport sowie… Baumschutz in der Bauleitplanung! Samstag, 22. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In Bielefeld ist es in den letzten Jahren in Bauleitverfahren leider öfter vorgekommen, dass direkt nach dem Aufstellungsbeschluss und somit noch vor Umweltprüfung und artenschutzrechtlichem Fachbeitrag Baum- und Gehölzflächen gerodet… Grünpflege in sensiblen Bereichen Freitag, 21. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Ab Herbst stehen die alljährlichen Pflegearbeiten an Straßen, Wegen und in Grünanlagen an. In der letzten Pflegesaison wurden besonders viele Bäume aus den Beständen beseitigt, die durch den Hitzestress der… GRÜN FRAGT NACH: Planungsstand und Beteilung Umbau Jöllenbecker Strasse Montag, 17. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss (StEA) den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte… Jöllenbecker Straße: Bitte fahrradfreundlich! Mittwoch, 5. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte dabei… GRÜNE zu Luca-App: Kritik ernst nehmen und Mängel abstellen! Mittwoch, 21. April 2021Dienstag, 8. Juni 2021 #update Die Vertreter*innen der GRÜNEN Ratsfraktion im Digitalisierungsausschuss sind irritiert über die kritiklose Einführung der Luca-App in Bielefeld. Zum Hintergrund: „Wir freuen uns sehr, dass die Verwaltung und somit auch… Mehr Platz in den Bielefelder Kitas! Mittwoch, 17. Februar 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Eine Kindergarten-Gruppe kann in Notfällen mit zwei Kindern überbelegt werden. Das kann für Erzieher*innen und Kinder zu Unruhe im Kita-Alltag führen, weil zum Beispiel das zusätzliche Garderobenfach fehlt oder nicht genug… Bebauung in Wasserschutzgebieten ist ein No-Go! Freitag, 5. Februar 2021Freitag, 27. August 2021 Erweiterungsplanung Gehring-Bunte endlich stoppen! Zur Frage, ob in Wasserschutzgebieten gebaut und Fläche versiegelt werden darf, haben wir eine ganz klare Meinung: NEIN! Schlecht für uns alle: “Versteinerung” der Gärten Dienstag, 7. Mai 2019Dienstag, 7. Mai 2019 Eine nicht unbeachtliche Anzahl vonGartenbesitzer*innen entscheidet sich für eine „pflegeleichte Gartengestaltung“mit Kies, Schotter und Pflasterungen. Vor dem Hintergrund des drastischen Artensterbensist diese Entwicklung ausgesprochen kritisch zu sehen. Grünpflege ohne Plastikmüll! Mittwoch, 17. April 2019Mittwoch, 17. April 2019 Plastikmüll durch Grünpflege? Ein nicht so wichtiges Thema, weil zu geringe Bedeutung? Mitnichten! Durch den Einsatz von Freischneidern, die mit verschleißenden Nylonfäden arbeiten, wird ein nicht geringer Anteil von Plastik… Energiewende: Wärme aus Abwasser Freitag, 15. September 2023Montag, 2. Oktober 2023 Damit die Wärmewende in Bielefeld gelingen kann, muss vielschichtig gedacht werden: Nicht eine einzelne Technologie führt zum Erfolg, sondern die Kombination verschiedener. Im Projekt InSekt, das 2018 an den Start… GRÜNE zum Verkauf lebender Tiere auf den Wochenmärkten Donnerstag, 6. Juli 2023Donnerstag, 6. Juli 2023 Zuletzt ist es zu Irritationen über den Verkauf von lebenden, chinesischen Wollhandkrabben auf einem Bielefelder Wochenmarkt gekommen. Einige dieser Tiere landeten im Bielefelder Tierheim. Inzwischen hat sich auch die Tierrechtsorganisation… Photovoltaik und Denkmalschutz Dienstag, 10. Januar 2023Dienstag, 10. Januar 2023 Viele Besitzer*innen eines denkmalgeschützten Hauses möchten etwas zum Klimaschutz beitragen und ihr Gebäude beispielsweise mit einer Solaranlage ausstatten. Diesem Wunsch ist die schwarz-grüne Landesregierung nachgekommen und hat kürzlich durch einen… Perspektive für das „Klima Triebwerk“ Mittwoch, 10. August 2022Mittwoch, 10. August 2022 In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz am 23.03.2021 wurde über das Forschungsprojekt „KlimaNetze 2.0“ berichtet. Kernelement soll das „KlimaTriebwerk“ sein, welches als Markenname und Plattform für die… Wohnraum schaffen ohne Flächenverbrauch Freitag, 27. Mai 2022Freitag, 27. Mai 2022 Innenentwicklung vor Außenentwicklung sowie der sparsame Umgang mit Flächen sind erklärte Ziele der Stadt Bielefeld bei der Schaffung von Wohnraum. Die Aufstockung von Häusern und sowie der Dachgeschossausbau sind Maßnahmen,… #UPDATE Schwimmen lernen für Grundschüler*innen! Mittwoch, 23. Februar 2022Mittwoch, 23. Februar 2022 Update Februar 2022: Nach den Osterferien geht es richtig los! Dann startet die Pilotphase der Schwimmassistenzen an zehn Bielefelder Grundschulen. So sollen die Schwimmfähigkeiten von Grundschüler*innen verbessert werden. Nötig war… Potentiale für Windenergie in Bielefeld nutzen Mittwoch, 17. November 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In 2016 wurden in einem umfangreichen Verfahren Potentialräume für das Aufstellen von Windenergieanlagen identifiziert und die hierzu notwendigen Änderungen im FNP durch Ratsbeschluss vorgenommen. Nach BauGB-AG ist die Errichtung und… Eltern durch Anpassung der OGS-Beiträge entlasten Samstag, 30. Oktober 2021Montag, 21. Februar 2022 Unsere Rathauskoalition hat im letzten Schul- und Sportausschuss folgenden Antrag zur Entlastung von Eltern für die OGS Beiträge eingebracht und beschlossen: Kulturausschuss beschließt: Verstetigung der Veranstaltung “RadKulTour” Mittwoch, 27. Oktober 2021Freitag, 21. Januar 2022 Wir freuen uns über den tollen Auftakt im diesen Jahr und wollen die RadKulTour auch in den nächsten Jahren in Bielefeld weiter etablieren. Bau einer Reithalle im Landschutzschutzgebiet wirft Fragen auf Montag, 13. September 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Auf einer über 30.000 m2 großen Fläche an der Brockhagener Straße 285 wird eine Reithalle samt zugehöriger Anlagen (Bergehalle, Longierhalle, Bewegungshalle mit Aufenthaltsräumen, Büro + Pferdestall) im LSG gebaut. Dieses… Baumschutz in der Bauleitplanung! Samstag, 22. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In Bielefeld ist es in den letzten Jahren in Bauleitverfahren leider öfter vorgekommen, dass direkt nach dem Aufstellungsbeschluss und somit noch vor Umweltprüfung und artenschutzrechtlichem Fachbeitrag Baum- und Gehölzflächen gerodet… GRÜN FRAGT NACH: Planungsstand und Beteilung Umbau Jöllenbecker Strasse Montag, 17. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss (StEA) den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte… GRÜNE zu Luca-App: Kritik ernst nehmen und Mängel abstellen! Mittwoch, 21. April 2021Dienstag, 8. Juni 2021 #update Die Vertreter*innen der GRÜNEN Ratsfraktion im Digitalisierungsausschuss sind irritiert über die kritiklose Einführung der Luca-App in Bielefeld. Zum Hintergrund: „Wir freuen uns sehr, dass die Verwaltung und somit auch… Bebauung in Wasserschutzgebieten ist ein No-Go! Freitag, 5. Februar 2021Freitag, 27. August 2021 Erweiterungsplanung Gehring-Bunte endlich stoppen! Zur Frage, ob in Wasserschutzgebieten gebaut und Fläche versiegelt werden darf, haben wir eine ganz klare Meinung: NEIN! Grünpflege ohne Plastikmüll! Mittwoch, 17. April 2019Mittwoch, 17. April 2019 Plastikmüll durch Grünpflege? Ein nicht so wichtiges Thema, weil zu geringe Bedeutung? Mitnichten! Durch den Einsatz von Freischneidern, die mit verschleißenden Nylonfäden arbeiten, wird ein nicht geringer Anteil von Plastik… 1 2 3 4 vor
GRÜNE zum Verkauf lebender Tiere auf den Wochenmärkten Donnerstag, 6. Juli 2023Donnerstag, 6. Juli 2023 Zuletzt ist es zu Irritationen über den Verkauf von lebenden, chinesischen Wollhandkrabben auf einem Bielefelder Wochenmarkt gekommen. Einige dieser Tiere landeten im Bielefelder Tierheim. Inzwischen hat sich auch die Tierrechtsorganisation… Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie in Bielefeld Donnerstag, 6. Juli 2023Donnerstag, 6. Juli 2023 Mit der am 22.12.2000 in Kraft getretenen Wasserrahmenrichtlinie der EU (EU-WRRL) ist auch die Stadt Bielefeld verpflichtet, alle Oberflächengewässer auf Stadtgebiet in einen guten ökologischen Zustand zu versetzen. Dass die… Photovoltaik und Denkmalschutz Dienstag, 10. Januar 2023Dienstag, 10. Januar 2023 Viele Besitzer*innen eines denkmalgeschützten Hauses möchten etwas zum Klimaschutz beitragen und ihr Gebäude beispielsweise mit einer Solaranlage ausstatten. Diesem Wunsch ist die schwarz-grüne Landesregierung nachgekommen und hat kürzlich durch einen… Anfrage im Rat: Wie geht es weiter im Ravensberger Park? Freitag, 9. September 2022Freitag, 9. September 2022 Zur nächsten Ratssitzung am 15. 9. 2022 stellen wir als GRÜNE Ratsfraktion die folgende Anfrage: Stand Neugestaltung Ravensberger Park In der Fortschreibung des INSEK Stadtumbau Nördlicher Innenstadtrand Bielefeld wurden funktionale… Perspektive für das „Klima Triebwerk“ Mittwoch, 10. August 2022Mittwoch, 10. August 2022 In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz am 23.03.2021 wurde über das Forschungsprojekt „KlimaNetze 2.0“ berichtet. Kernelement soll das „KlimaTriebwerk“ sein, welches als Markenname und Plattform für die… Wasserversorgung in trockenen Sommern Dienstag, 5. Juli 2022Dienstag, 5. Juli 2022 In den Außenbezirken Bielefelds nutzen einige Haushalte private Brunnen zur Eigenwasserversorgung. Da in den vergangenen Sommern aufgrund anhaltender Dürre und somit ausbleibendem Regen die Grundwasserspiegel sanken, war es diesen Bielefelder*innen… Wohnraum schaffen ohne Flächenverbrauch Freitag, 27. Mai 2022Freitag, 27. Mai 2022 Innenentwicklung vor Außenentwicklung sowie der sparsame Umgang mit Flächen sind erklärte Ziele der Stadt Bielefeld bei der Schaffung von Wohnraum. Die Aufstockung von Häusern und sowie der Dachgeschossausbau sind Maßnahmen,… Fragwürdige Baumfällungen in Brackwede Dienstag, 1. März 2022Dienstag, 1. März 2022 Im Stadtbezirk Brackwede wurden im großen Umfang im Bereich der Osnabrücker Straße Bäume gefällt. Das Ausmaß ist erschreckend und die rechtliche Grundlage hierfür aus GRÜNER Sicht mehr als fragwürdig. In… #UPDATE Schwimmen lernen für Grundschüler*innen! Mittwoch, 23. Februar 2022Mittwoch, 23. Februar 2022 Update Februar 2022: Nach den Osterferien geht es richtig los! Dann startet die Pilotphase der Schwimmassistenzen an zehn Bielefelder Grundschulen. So sollen die Schwimmfähigkeiten von Grundschüler*innen verbessert werden. Nötig war… Grundlagen für flächensparendes Bauen schaffen Montag, 20. Dezember 2021Mittwoch, 12. Januar 2022 Es ist anzunehmen, dass in den letzten Dekaden in Bielefeld wie in anderen Städten auch – die Schere zwischen Bevölkerungszahl und Flächenverbrauch stark auseinandergegangen ist. Um diesem extremen natur-… Potentiale für Windenergie in Bielefeld nutzen Mittwoch, 17. November 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In 2016 wurden in einem umfangreichen Verfahren Potentialräume für das Aufstellen von Windenergieanlagen identifiziert und die hierzu notwendigen Änderungen im FNP durch Ratsbeschluss vorgenommen. Nach BauGB-AG ist die Errichtung und… Catterick-Barracks: Aufklärung über Nutzung duch Bundespolizei Samstag, 6. November 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Das ehemalige Catterick-Kasernenglände an der Detmolder Straße bietet mit seinen gut 40 ha Fläche für Bielefeld ausgesprochen wichtige Potentiale. Wir benötigen dringend Flächen für den Wohnungsbau. Dafür sind die Barracks… Eltern durch Anpassung der OGS-Beiträge entlasten Samstag, 30. Oktober 2021Montag, 21. Februar 2022 Unsere Rathauskoalition hat im letzten Schul- und Sportausschuss folgenden Antrag zur Entlastung von Eltern für die OGS Beiträge eingebracht und beschlossen: Planung für B61n nicht mehr zeitgemäß! Donnerstag, 28. Oktober 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Das Bundesverwaltungsgericht hat bei der B61n / Ortsumgehung Ummeln Mängel im Planungsverfahren identifiziert, die von Straßen NRW als Vorhabenträger bis 2022 beseitigt werden müssen. Die Mängelliste umfasst unzureichende Vergleiche der… Kulturausschuss beschließt: Verstetigung der Veranstaltung “RadKulTour” Mittwoch, 27. Oktober 2021Freitag, 21. Januar 2022 Wir freuen uns über den tollen Auftakt im diesen Jahr und wollen die RadKulTour auch in den nächsten Jahren in Bielefeld weiter etablieren. Quelle-Alleestraße: Natürliche Lösung zum Hochwasserschutz Freitag, 15. Oktober 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Vor über 20 Jahren wurde für ein Baugebiet in Quelle ein großflächiges, natürliches Becken zur Versickerung und Rückhaltung anfallenden Regenwassers angelegt. Im Laufe der Zeit entstand hier ein ökologisch wertvoller… Bau einer Reithalle im Landschutzschutzgebiet wirft Fragen auf Montag, 13. September 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Auf einer über 30.000 m2 großen Fläche an der Brockhagener Straße 285 wird eine Reithalle samt zugehöriger Anlagen (Bergehalle, Longierhalle, Bewegungshalle mit Aufenthaltsräumen, Büro + Pferdestall) im LSG gebaut. Dieses… Ausbildungspakt soll Jugendlichen Job-Perspektiven sichern! Freitag, 25. Juni 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In der Ratssitzung vom 24. Juni 2021 wurde ein umfangreicher Ausbildungspakt für Bielefeld beschlossen. Initiiert durch einen Antrag der Koalition werden ein Sofortprogramm für die duale Ausbildung, ein Ausbildungsreport sowie… Baumschutz in der Bauleitplanung! Samstag, 22. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In Bielefeld ist es in den letzten Jahren in Bauleitverfahren leider öfter vorgekommen, dass direkt nach dem Aufstellungsbeschluss und somit noch vor Umweltprüfung und artenschutzrechtlichem Fachbeitrag Baum- und Gehölzflächen gerodet… Grünpflege in sensiblen Bereichen Freitag, 21. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Ab Herbst stehen die alljährlichen Pflegearbeiten an Straßen, Wegen und in Grünanlagen an. In der letzten Pflegesaison wurden besonders viele Bäume aus den Beständen beseitigt, die durch den Hitzestress der… GRÜN FRAGT NACH: Planungsstand und Beteilung Umbau Jöllenbecker Strasse Montag, 17. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss (StEA) den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte… Jöllenbecker Straße: Bitte fahrradfreundlich! Mittwoch, 5. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte dabei… GRÜNE zu Luca-App: Kritik ernst nehmen und Mängel abstellen! Mittwoch, 21. April 2021Dienstag, 8. Juni 2021 #update Die Vertreter*innen der GRÜNEN Ratsfraktion im Digitalisierungsausschuss sind irritiert über die kritiklose Einführung der Luca-App in Bielefeld. Zum Hintergrund: „Wir freuen uns sehr, dass die Verwaltung und somit auch… Mehr Platz in den Bielefelder Kitas! Mittwoch, 17. Februar 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Eine Kindergarten-Gruppe kann in Notfällen mit zwei Kindern überbelegt werden. Das kann für Erzieher*innen und Kinder zu Unruhe im Kita-Alltag führen, weil zum Beispiel das zusätzliche Garderobenfach fehlt oder nicht genug… Bebauung in Wasserschutzgebieten ist ein No-Go! Freitag, 5. Februar 2021Freitag, 27. August 2021 Erweiterungsplanung Gehring-Bunte endlich stoppen! Zur Frage, ob in Wasserschutzgebieten gebaut und Fläche versiegelt werden darf, haben wir eine ganz klare Meinung: NEIN! Schlecht für uns alle: “Versteinerung” der Gärten Dienstag, 7. Mai 2019Dienstag, 7. Mai 2019 Eine nicht unbeachtliche Anzahl vonGartenbesitzer*innen entscheidet sich für eine „pflegeleichte Gartengestaltung“mit Kies, Schotter und Pflasterungen. Vor dem Hintergrund des drastischen Artensterbensist diese Entwicklung ausgesprochen kritisch zu sehen. Grünpflege ohne Plastikmüll! Mittwoch, 17. April 2019Mittwoch, 17. April 2019 Plastikmüll durch Grünpflege? Ein nicht so wichtiges Thema, weil zu geringe Bedeutung? Mitnichten! Durch den Einsatz von Freischneidern, die mit verschleißenden Nylonfäden arbeiten, wird ein nicht geringer Anteil von Plastik… Energiewende: Wärme aus Abwasser Freitag, 15. September 2023Montag, 2. Oktober 2023 Damit die Wärmewende in Bielefeld gelingen kann, muss vielschichtig gedacht werden: Nicht eine einzelne Technologie führt zum Erfolg, sondern die Kombination verschiedener. Im Projekt InSekt, das 2018 an den Start… GRÜNE zum Verkauf lebender Tiere auf den Wochenmärkten Donnerstag, 6. Juli 2023Donnerstag, 6. Juli 2023 Zuletzt ist es zu Irritationen über den Verkauf von lebenden, chinesischen Wollhandkrabben auf einem Bielefelder Wochenmarkt gekommen. Einige dieser Tiere landeten im Bielefelder Tierheim. Inzwischen hat sich auch die Tierrechtsorganisation… Photovoltaik und Denkmalschutz Dienstag, 10. Januar 2023Dienstag, 10. Januar 2023 Viele Besitzer*innen eines denkmalgeschützten Hauses möchten etwas zum Klimaschutz beitragen und ihr Gebäude beispielsweise mit einer Solaranlage ausstatten. Diesem Wunsch ist die schwarz-grüne Landesregierung nachgekommen und hat kürzlich durch einen… Perspektive für das „Klima Triebwerk“ Mittwoch, 10. August 2022Mittwoch, 10. August 2022 In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz am 23.03.2021 wurde über das Forschungsprojekt „KlimaNetze 2.0“ berichtet. Kernelement soll das „KlimaTriebwerk“ sein, welches als Markenname und Plattform für die… Wohnraum schaffen ohne Flächenverbrauch Freitag, 27. Mai 2022Freitag, 27. Mai 2022 Innenentwicklung vor Außenentwicklung sowie der sparsame Umgang mit Flächen sind erklärte Ziele der Stadt Bielefeld bei der Schaffung von Wohnraum. Die Aufstockung von Häusern und sowie der Dachgeschossausbau sind Maßnahmen,… #UPDATE Schwimmen lernen für Grundschüler*innen! Mittwoch, 23. Februar 2022Mittwoch, 23. Februar 2022 Update Februar 2022: Nach den Osterferien geht es richtig los! Dann startet die Pilotphase der Schwimmassistenzen an zehn Bielefelder Grundschulen. So sollen die Schwimmfähigkeiten von Grundschüler*innen verbessert werden. Nötig war… Potentiale für Windenergie in Bielefeld nutzen Mittwoch, 17. November 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In 2016 wurden in einem umfangreichen Verfahren Potentialräume für das Aufstellen von Windenergieanlagen identifiziert und die hierzu notwendigen Änderungen im FNP durch Ratsbeschluss vorgenommen. Nach BauGB-AG ist die Errichtung und… Eltern durch Anpassung der OGS-Beiträge entlasten Samstag, 30. Oktober 2021Montag, 21. Februar 2022 Unsere Rathauskoalition hat im letzten Schul- und Sportausschuss folgenden Antrag zur Entlastung von Eltern für die OGS Beiträge eingebracht und beschlossen: Kulturausschuss beschließt: Verstetigung der Veranstaltung “RadKulTour” Mittwoch, 27. Oktober 2021Freitag, 21. Januar 2022 Wir freuen uns über den tollen Auftakt im diesen Jahr und wollen die RadKulTour auch in den nächsten Jahren in Bielefeld weiter etablieren. Bau einer Reithalle im Landschutzschutzgebiet wirft Fragen auf Montag, 13. September 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Auf einer über 30.000 m2 großen Fläche an der Brockhagener Straße 285 wird eine Reithalle samt zugehöriger Anlagen (Bergehalle, Longierhalle, Bewegungshalle mit Aufenthaltsräumen, Büro + Pferdestall) im LSG gebaut. Dieses… Baumschutz in der Bauleitplanung! Samstag, 22. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In Bielefeld ist es in den letzten Jahren in Bauleitverfahren leider öfter vorgekommen, dass direkt nach dem Aufstellungsbeschluss und somit noch vor Umweltprüfung und artenschutzrechtlichem Fachbeitrag Baum- und Gehölzflächen gerodet… GRÜN FRAGT NACH: Planungsstand und Beteilung Umbau Jöllenbecker Strasse Montag, 17. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss (StEA) den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte… GRÜNE zu Luca-App: Kritik ernst nehmen und Mängel abstellen! Mittwoch, 21. April 2021Dienstag, 8. Juni 2021 #update Die Vertreter*innen der GRÜNEN Ratsfraktion im Digitalisierungsausschuss sind irritiert über die kritiklose Einführung der Luca-App in Bielefeld. Zum Hintergrund: „Wir freuen uns sehr, dass die Verwaltung und somit auch… Bebauung in Wasserschutzgebieten ist ein No-Go! Freitag, 5. Februar 2021Freitag, 27. August 2021 Erweiterungsplanung Gehring-Bunte endlich stoppen! Zur Frage, ob in Wasserschutzgebieten gebaut und Fläche versiegelt werden darf, haben wir eine ganz klare Meinung: NEIN! Grünpflege ohne Plastikmüll! Mittwoch, 17. April 2019Mittwoch, 17. April 2019 Plastikmüll durch Grünpflege? Ein nicht so wichtiges Thema, weil zu geringe Bedeutung? Mitnichten! Durch den Einsatz von Freischneidern, die mit verschleißenden Nylonfäden arbeiten, wird ein nicht geringer Anteil von Plastik… 1 2 3 4 vor
Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie in Bielefeld Donnerstag, 6. Juli 2023Donnerstag, 6. Juli 2023 Mit der am 22.12.2000 in Kraft getretenen Wasserrahmenrichtlinie der EU (EU-WRRL) ist auch die Stadt Bielefeld verpflichtet, alle Oberflächengewässer auf Stadtgebiet in einen guten ökologischen Zustand zu versetzen. Dass die… Photovoltaik und Denkmalschutz Dienstag, 10. Januar 2023Dienstag, 10. Januar 2023 Viele Besitzer*innen eines denkmalgeschützten Hauses möchten etwas zum Klimaschutz beitragen und ihr Gebäude beispielsweise mit einer Solaranlage ausstatten. Diesem Wunsch ist die schwarz-grüne Landesregierung nachgekommen und hat kürzlich durch einen… Anfrage im Rat: Wie geht es weiter im Ravensberger Park? Freitag, 9. September 2022Freitag, 9. September 2022 Zur nächsten Ratssitzung am 15. 9. 2022 stellen wir als GRÜNE Ratsfraktion die folgende Anfrage: Stand Neugestaltung Ravensberger Park In der Fortschreibung des INSEK Stadtumbau Nördlicher Innenstadtrand Bielefeld wurden funktionale… Perspektive für das „Klima Triebwerk“ Mittwoch, 10. August 2022Mittwoch, 10. August 2022 In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz am 23.03.2021 wurde über das Forschungsprojekt „KlimaNetze 2.0“ berichtet. Kernelement soll das „KlimaTriebwerk“ sein, welches als Markenname und Plattform für die… Wasserversorgung in trockenen Sommern Dienstag, 5. Juli 2022Dienstag, 5. Juli 2022 In den Außenbezirken Bielefelds nutzen einige Haushalte private Brunnen zur Eigenwasserversorgung. Da in den vergangenen Sommern aufgrund anhaltender Dürre und somit ausbleibendem Regen die Grundwasserspiegel sanken, war es diesen Bielefelder*innen… Wohnraum schaffen ohne Flächenverbrauch Freitag, 27. Mai 2022Freitag, 27. Mai 2022 Innenentwicklung vor Außenentwicklung sowie der sparsame Umgang mit Flächen sind erklärte Ziele der Stadt Bielefeld bei der Schaffung von Wohnraum. Die Aufstockung von Häusern und sowie der Dachgeschossausbau sind Maßnahmen,… Fragwürdige Baumfällungen in Brackwede Dienstag, 1. März 2022Dienstag, 1. März 2022 Im Stadtbezirk Brackwede wurden im großen Umfang im Bereich der Osnabrücker Straße Bäume gefällt. Das Ausmaß ist erschreckend und die rechtliche Grundlage hierfür aus GRÜNER Sicht mehr als fragwürdig. In… #UPDATE Schwimmen lernen für Grundschüler*innen! Mittwoch, 23. Februar 2022Mittwoch, 23. Februar 2022 Update Februar 2022: Nach den Osterferien geht es richtig los! Dann startet die Pilotphase der Schwimmassistenzen an zehn Bielefelder Grundschulen. So sollen die Schwimmfähigkeiten von Grundschüler*innen verbessert werden. Nötig war… Grundlagen für flächensparendes Bauen schaffen Montag, 20. Dezember 2021Mittwoch, 12. Januar 2022 Es ist anzunehmen, dass in den letzten Dekaden in Bielefeld wie in anderen Städten auch – die Schere zwischen Bevölkerungszahl und Flächenverbrauch stark auseinandergegangen ist. Um diesem extremen natur-… Potentiale für Windenergie in Bielefeld nutzen Mittwoch, 17. November 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In 2016 wurden in einem umfangreichen Verfahren Potentialräume für das Aufstellen von Windenergieanlagen identifiziert und die hierzu notwendigen Änderungen im FNP durch Ratsbeschluss vorgenommen. Nach BauGB-AG ist die Errichtung und… Catterick-Barracks: Aufklärung über Nutzung duch Bundespolizei Samstag, 6. November 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Das ehemalige Catterick-Kasernenglände an der Detmolder Straße bietet mit seinen gut 40 ha Fläche für Bielefeld ausgesprochen wichtige Potentiale. Wir benötigen dringend Flächen für den Wohnungsbau. Dafür sind die Barracks… Eltern durch Anpassung der OGS-Beiträge entlasten Samstag, 30. Oktober 2021Montag, 21. Februar 2022 Unsere Rathauskoalition hat im letzten Schul- und Sportausschuss folgenden Antrag zur Entlastung von Eltern für die OGS Beiträge eingebracht und beschlossen: Planung für B61n nicht mehr zeitgemäß! Donnerstag, 28. Oktober 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Das Bundesverwaltungsgericht hat bei der B61n / Ortsumgehung Ummeln Mängel im Planungsverfahren identifiziert, die von Straßen NRW als Vorhabenträger bis 2022 beseitigt werden müssen. Die Mängelliste umfasst unzureichende Vergleiche der… Kulturausschuss beschließt: Verstetigung der Veranstaltung “RadKulTour” Mittwoch, 27. Oktober 2021Freitag, 21. Januar 2022 Wir freuen uns über den tollen Auftakt im diesen Jahr und wollen die RadKulTour auch in den nächsten Jahren in Bielefeld weiter etablieren. Quelle-Alleestraße: Natürliche Lösung zum Hochwasserschutz Freitag, 15. Oktober 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Vor über 20 Jahren wurde für ein Baugebiet in Quelle ein großflächiges, natürliches Becken zur Versickerung und Rückhaltung anfallenden Regenwassers angelegt. Im Laufe der Zeit entstand hier ein ökologisch wertvoller… Bau einer Reithalle im Landschutzschutzgebiet wirft Fragen auf Montag, 13. September 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Auf einer über 30.000 m2 großen Fläche an der Brockhagener Straße 285 wird eine Reithalle samt zugehöriger Anlagen (Bergehalle, Longierhalle, Bewegungshalle mit Aufenthaltsräumen, Büro + Pferdestall) im LSG gebaut. Dieses… Ausbildungspakt soll Jugendlichen Job-Perspektiven sichern! Freitag, 25. Juni 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In der Ratssitzung vom 24. Juni 2021 wurde ein umfangreicher Ausbildungspakt für Bielefeld beschlossen. Initiiert durch einen Antrag der Koalition werden ein Sofortprogramm für die duale Ausbildung, ein Ausbildungsreport sowie… Baumschutz in der Bauleitplanung! Samstag, 22. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In Bielefeld ist es in den letzten Jahren in Bauleitverfahren leider öfter vorgekommen, dass direkt nach dem Aufstellungsbeschluss und somit noch vor Umweltprüfung und artenschutzrechtlichem Fachbeitrag Baum- und Gehölzflächen gerodet… Grünpflege in sensiblen Bereichen Freitag, 21. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Ab Herbst stehen die alljährlichen Pflegearbeiten an Straßen, Wegen und in Grünanlagen an. In der letzten Pflegesaison wurden besonders viele Bäume aus den Beständen beseitigt, die durch den Hitzestress der… GRÜN FRAGT NACH: Planungsstand und Beteilung Umbau Jöllenbecker Strasse Montag, 17. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss (StEA) den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte… Jöllenbecker Straße: Bitte fahrradfreundlich! Mittwoch, 5. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte dabei… GRÜNE zu Luca-App: Kritik ernst nehmen und Mängel abstellen! Mittwoch, 21. April 2021Dienstag, 8. Juni 2021 #update Die Vertreter*innen der GRÜNEN Ratsfraktion im Digitalisierungsausschuss sind irritiert über die kritiklose Einführung der Luca-App in Bielefeld. Zum Hintergrund: „Wir freuen uns sehr, dass die Verwaltung und somit auch… Mehr Platz in den Bielefelder Kitas! Mittwoch, 17. Februar 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Eine Kindergarten-Gruppe kann in Notfällen mit zwei Kindern überbelegt werden. Das kann für Erzieher*innen und Kinder zu Unruhe im Kita-Alltag führen, weil zum Beispiel das zusätzliche Garderobenfach fehlt oder nicht genug… Bebauung in Wasserschutzgebieten ist ein No-Go! Freitag, 5. Februar 2021Freitag, 27. August 2021 Erweiterungsplanung Gehring-Bunte endlich stoppen! Zur Frage, ob in Wasserschutzgebieten gebaut und Fläche versiegelt werden darf, haben wir eine ganz klare Meinung: NEIN! Schlecht für uns alle: “Versteinerung” der Gärten Dienstag, 7. Mai 2019Dienstag, 7. Mai 2019 Eine nicht unbeachtliche Anzahl vonGartenbesitzer*innen entscheidet sich für eine „pflegeleichte Gartengestaltung“mit Kies, Schotter und Pflasterungen. Vor dem Hintergrund des drastischen Artensterbensist diese Entwicklung ausgesprochen kritisch zu sehen. Grünpflege ohne Plastikmüll! Mittwoch, 17. April 2019Mittwoch, 17. April 2019 Plastikmüll durch Grünpflege? Ein nicht so wichtiges Thema, weil zu geringe Bedeutung? Mitnichten! Durch den Einsatz von Freischneidern, die mit verschleißenden Nylonfäden arbeiten, wird ein nicht geringer Anteil von Plastik… Energiewende: Wärme aus Abwasser Freitag, 15. September 2023Montag, 2. Oktober 2023 Damit die Wärmewende in Bielefeld gelingen kann, muss vielschichtig gedacht werden: Nicht eine einzelne Technologie führt zum Erfolg, sondern die Kombination verschiedener. Im Projekt InSekt, das 2018 an den Start… GRÜNE zum Verkauf lebender Tiere auf den Wochenmärkten Donnerstag, 6. Juli 2023Donnerstag, 6. Juli 2023 Zuletzt ist es zu Irritationen über den Verkauf von lebenden, chinesischen Wollhandkrabben auf einem Bielefelder Wochenmarkt gekommen. Einige dieser Tiere landeten im Bielefelder Tierheim. Inzwischen hat sich auch die Tierrechtsorganisation… Photovoltaik und Denkmalschutz Dienstag, 10. Januar 2023Dienstag, 10. Januar 2023 Viele Besitzer*innen eines denkmalgeschützten Hauses möchten etwas zum Klimaschutz beitragen und ihr Gebäude beispielsweise mit einer Solaranlage ausstatten. Diesem Wunsch ist die schwarz-grüne Landesregierung nachgekommen und hat kürzlich durch einen… Perspektive für das „Klima Triebwerk“ Mittwoch, 10. August 2022Mittwoch, 10. August 2022 In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz am 23.03.2021 wurde über das Forschungsprojekt „KlimaNetze 2.0“ berichtet. Kernelement soll das „KlimaTriebwerk“ sein, welches als Markenname und Plattform für die… Wohnraum schaffen ohne Flächenverbrauch Freitag, 27. Mai 2022Freitag, 27. Mai 2022 Innenentwicklung vor Außenentwicklung sowie der sparsame Umgang mit Flächen sind erklärte Ziele der Stadt Bielefeld bei der Schaffung von Wohnraum. Die Aufstockung von Häusern und sowie der Dachgeschossausbau sind Maßnahmen,… #UPDATE Schwimmen lernen für Grundschüler*innen! Mittwoch, 23. Februar 2022Mittwoch, 23. Februar 2022 Update Februar 2022: Nach den Osterferien geht es richtig los! Dann startet die Pilotphase der Schwimmassistenzen an zehn Bielefelder Grundschulen. So sollen die Schwimmfähigkeiten von Grundschüler*innen verbessert werden. Nötig war… Potentiale für Windenergie in Bielefeld nutzen Mittwoch, 17. November 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In 2016 wurden in einem umfangreichen Verfahren Potentialräume für das Aufstellen von Windenergieanlagen identifiziert und die hierzu notwendigen Änderungen im FNP durch Ratsbeschluss vorgenommen. Nach BauGB-AG ist die Errichtung und… Eltern durch Anpassung der OGS-Beiträge entlasten Samstag, 30. Oktober 2021Montag, 21. Februar 2022 Unsere Rathauskoalition hat im letzten Schul- und Sportausschuss folgenden Antrag zur Entlastung von Eltern für die OGS Beiträge eingebracht und beschlossen: Kulturausschuss beschließt: Verstetigung der Veranstaltung “RadKulTour” Mittwoch, 27. Oktober 2021Freitag, 21. Januar 2022 Wir freuen uns über den tollen Auftakt im diesen Jahr und wollen die RadKulTour auch in den nächsten Jahren in Bielefeld weiter etablieren. Bau einer Reithalle im Landschutzschutzgebiet wirft Fragen auf Montag, 13. September 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Auf einer über 30.000 m2 großen Fläche an der Brockhagener Straße 285 wird eine Reithalle samt zugehöriger Anlagen (Bergehalle, Longierhalle, Bewegungshalle mit Aufenthaltsräumen, Büro + Pferdestall) im LSG gebaut. Dieses… Baumschutz in der Bauleitplanung! Samstag, 22. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In Bielefeld ist es in den letzten Jahren in Bauleitverfahren leider öfter vorgekommen, dass direkt nach dem Aufstellungsbeschluss und somit noch vor Umweltprüfung und artenschutzrechtlichem Fachbeitrag Baum- und Gehölzflächen gerodet… GRÜN FRAGT NACH: Planungsstand und Beteilung Umbau Jöllenbecker Strasse Montag, 17. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss (StEA) den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte… GRÜNE zu Luca-App: Kritik ernst nehmen und Mängel abstellen! Mittwoch, 21. April 2021Dienstag, 8. Juni 2021 #update Die Vertreter*innen der GRÜNEN Ratsfraktion im Digitalisierungsausschuss sind irritiert über die kritiklose Einführung der Luca-App in Bielefeld. Zum Hintergrund: „Wir freuen uns sehr, dass die Verwaltung und somit auch… Bebauung in Wasserschutzgebieten ist ein No-Go! Freitag, 5. Februar 2021Freitag, 27. August 2021 Erweiterungsplanung Gehring-Bunte endlich stoppen! Zur Frage, ob in Wasserschutzgebieten gebaut und Fläche versiegelt werden darf, haben wir eine ganz klare Meinung: NEIN! Grünpflege ohne Plastikmüll! Mittwoch, 17. April 2019Mittwoch, 17. April 2019 Plastikmüll durch Grünpflege? Ein nicht so wichtiges Thema, weil zu geringe Bedeutung? Mitnichten! Durch den Einsatz von Freischneidern, die mit verschleißenden Nylonfäden arbeiten, wird ein nicht geringer Anteil von Plastik… 1 2 3 4 vor
Photovoltaik und Denkmalschutz Dienstag, 10. Januar 2023Dienstag, 10. Januar 2023 Viele Besitzer*innen eines denkmalgeschützten Hauses möchten etwas zum Klimaschutz beitragen und ihr Gebäude beispielsweise mit einer Solaranlage ausstatten. Diesem Wunsch ist die schwarz-grüne Landesregierung nachgekommen und hat kürzlich durch einen… Anfrage im Rat: Wie geht es weiter im Ravensberger Park? Freitag, 9. September 2022Freitag, 9. September 2022 Zur nächsten Ratssitzung am 15. 9. 2022 stellen wir als GRÜNE Ratsfraktion die folgende Anfrage: Stand Neugestaltung Ravensberger Park In der Fortschreibung des INSEK Stadtumbau Nördlicher Innenstadtrand Bielefeld wurden funktionale… Perspektive für das „Klima Triebwerk“ Mittwoch, 10. August 2022Mittwoch, 10. August 2022 In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz am 23.03.2021 wurde über das Forschungsprojekt „KlimaNetze 2.0“ berichtet. Kernelement soll das „KlimaTriebwerk“ sein, welches als Markenname und Plattform für die… Wasserversorgung in trockenen Sommern Dienstag, 5. Juli 2022Dienstag, 5. Juli 2022 In den Außenbezirken Bielefelds nutzen einige Haushalte private Brunnen zur Eigenwasserversorgung. Da in den vergangenen Sommern aufgrund anhaltender Dürre und somit ausbleibendem Regen die Grundwasserspiegel sanken, war es diesen Bielefelder*innen… Wohnraum schaffen ohne Flächenverbrauch Freitag, 27. Mai 2022Freitag, 27. Mai 2022 Innenentwicklung vor Außenentwicklung sowie der sparsame Umgang mit Flächen sind erklärte Ziele der Stadt Bielefeld bei der Schaffung von Wohnraum. Die Aufstockung von Häusern und sowie der Dachgeschossausbau sind Maßnahmen,… Fragwürdige Baumfällungen in Brackwede Dienstag, 1. März 2022Dienstag, 1. März 2022 Im Stadtbezirk Brackwede wurden im großen Umfang im Bereich der Osnabrücker Straße Bäume gefällt. Das Ausmaß ist erschreckend und die rechtliche Grundlage hierfür aus GRÜNER Sicht mehr als fragwürdig. In… #UPDATE Schwimmen lernen für Grundschüler*innen! Mittwoch, 23. Februar 2022Mittwoch, 23. Februar 2022 Update Februar 2022: Nach den Osterferien geht es richtig los! Dann startet die Pilotphase der Schwimmassistenzen an zehn Bielefelder Grundschulen. So sollen die Schwimmfähigkeiten von Grundschüler*innen verbessert werden. Nötig war… Grundlagen für flächensparendes Bauen schaffen Montag, 20. Dezember 2021Mittwoch, 12. Januar 2022 Es ist anzunehmen, dass in den letzten Dekaden in Bielefeld wie in anderen Städten auch – die Schere zwischen Bevölkerungszahl und Flächenverbrauch stark auseinandergegangen ist. Um diesem extremen natur-… Potentiale für Windenergie in Bielefeld nutzen Mittwoch, 17. November 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In 2016 wurden in einem umfangreichen Verfahren Potentialräume für das Aufstellen von Windenergieanlagen identifiziert und die hierzu notwendigen Änderungen im FNP durch Ratsbeschluss vorgenommen. Nach BauGB-AG ist die Errichtung und… Catterick-Barracks: Aufklärung über Nutzung duch Bundespolizei Samstag, 6. November 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Das ehemalige Catterick-Kasernenglände an der Detmolder Straße bietet mit seinen gut 40 ha Fläche für Bielefeld ausgesprochen wichtige Potentiale. Wir benötigen dringend Flächen für den Wohnungsbau. Dafür sind die Barracks… Eltern durch Anpassung der OGS-Beiträge entlasten Samstag, 30. Oktober 2021Montag, 21. Februar 2022 Unsere Rathauskoalition hat im letzten Schul- und Sportausschuss folgenden Antrag zur Entlastung von Eltern für die OGS Beiträge eingebracht und beschlossen: Planung für B61n nicht mehr zeitgemäß! Donnerstag, 28. Oktober 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Das Bundesverwaltungsgericht hat bei der B61n / Ortsumgehung Ummeln Mängel im Planungsverfahren identifiziert, die von Straßen NRW als Vorhabenträger bis 2022 beseitigt werden müssen. Die Mängelliste umfasst unzureichende Vergleiche der… Kulturausschuss beschließt: Verstetigung der Veranstaltung “RadKulTour” Mittwoch, 27. Oktober 2021Freitag, 21. Januar 2022 Wir freuen uns über den tollen Auftakt im diesen Jahr und wollen die RadKulTour auch in den nächsten Jahren in Bielefeld weiter etablieren. Quelle-Alleestraße: Natürliche Lösung zum Hochwasserschutz Freitag, 15. Oktober 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Vor über 20 Jahren wurde für ein Baugebiet in Quelle ein großflächiges, natürliches Becken zur Versickerung und Rückhaltung anfallenden Regenwassers angelegt. Im Laufe der Zeit entstand hier ein ökologisch wertvoller… Bau einer Reithalle im Landschutzschutzgebiet wirft Fragen auf Montag, 13. September 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Auf einer über 30.000 m2 großen Fläche an der Brockhagener Straße 285 wird eine Reithalle samt zugehöriger Anlagen (Bergehalle, Longierhalle, Bewegungshalle mit Aufenthaltsräumen, Büro + Pferdestall) im LSG gebaut. Dieses… Ausbildungspakt soll Jugendlichen Job-Perspektiven sichern! Freitag, 25. Juni 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In der Ratssitzung vom 24. Juni 2021 wurde ein umfangreicher Ausbildungspakt für Bielefeld beschlossen. Initiiert durch einen Antrag der Koalition werden ein Sofortprogramm für die duale Ausbildung, ein Ausbildungsreport sowie… Baumschutz in der Bauleitplanung! Samstag, 22. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In Bielefeld ist es in den letzten Jahren in Bauleitverfahren leider öfter vorgekommen, dass direkt nach dem Aufstellungsbeschluss und somit noch vor Umweltprüfung und artenschutzrechtlichem Fachbeitrag Baum- und Gehölzflächen gerodet… Grünpflege in sensiblen Bereichen Freitag, 21. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Ab Herbst stehen die alljährlichen Pflegearbeiten an Straßen, Wegen und in Grünanlagen an. In der letzten Pflegesaison wurden besonders viele Bäume aus den Beständen beseitigt, die durch den Hitzestress der… GRÜN FRAGT NACH: Planungsstand und Beteilung Umbau Jöllenbecker Strasse Montag, 17. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss (StEA) den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte… Jöllenbecker Straße: Bitte fahrradfreundlich! Mittwoch, 5. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte dabei… GRÜNE zu Luca-App: Kritik ernst nehmen und Mängel abstellen! Mittwoch, 21. April 2021Dienstag, 8. Juni 2021 #update Die Vertreter*innen der GRÜNEN Ratsfraktion im Digitalisierungsausschuss sind irritiert über die kritiklose Einführung der Luca-App in Bielefeld. Zum Hintergrund: „Wir freuen uns sehr, dass die Verwaltung und somit auch… Mehr Platz in den Bielefelder Kitas! Mittwoch, 17. Februar 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Eine Kindergarten-Gruppe kann in Notfällen mit zwei Kindern überbelegt werden. Das kann für Erzieher*innen und Kinder zu Unruhe im Kita-Alltag führen, weil zum Beispiel das zusätzliche Garderobenfach fehlt oder nicht genug… Bebauung in Wasserschutzgebieten ist ein No-Go! Freitag, 5. Februar 2021Freitag, 27. August 2021 Erweiterungsplanung Gehring-Bunte endlich stoppen! Zur Frage, ob in Wasserschutzgebieten gebaut und Fläche versiegelt werden darf, haben wir eine ganz klare Meinung: NEIN! Schlecht für uns alle: “Versteinerung” der Gärten Dienstag, 7. Mai 2019Dienstag, 7. Mai 2019 Eine nicht unbeachtliche Anzahl vonGartenbesitzer*innen entscheidet sich für eine „pflegeleichte Gartengestaltung“mit Kies, Schotter und Pflasterungen. Vor dem Hintergrund des drastischen Artensterbensist diese Entwicklung ausgesprochen kritisch zu sehen. Grünpflege ohne Plastikmüll! Mittwoch, 17. April 2019Mittwoch, 17. April 2019 Plastikmüll durch Grünpflege? Ein nicht so wichtiges Thema, weil zu geringe Bedeutung? Mitnichten! Durch den Einsatz von Freischneidern, die mit verschleißenden Nylonfäden arbeiten, wird ein nicht geringer Anteil von Plastik… Energiewende: Wärme aus Abwasser Freitag, 15. September 2023Montag, 2. Oktober 2023 Damit die Wärmewende in Bielefeld gelingen kann, muss vielschichtig gedacht werden: Nicht eine einzelne Technologie führt zum Erfolg, sondern die Kombination verschiedener. Im Projekt InSekt, das 2018 an den Start… GRÜNE zum Verkauf lebender Tiere auf den Wochenmärkten Donnerstag, 6. Juli 2023Donnerstag, 6. Juli 2023 Zuletzt ist es zu Irritationen über den Verkauf von lebenden, chinesischen Wollhandkrabben auf einem Bielefelder Wochenmarkt gekommen. Einige dieser Tiere landeten im Bielefelder Tierheim. Inzwischen hat sich auch die Tierrechtsorganisation… Photovoltaik und Denkmalschutz Dienstag, 10. Januar 2023Dienstag, 10. Januar 2023 Viele Besitzer*innen eines denkmalgeschützten Hauses möchten etwas zum Klimaschutz beitragen und ihr Gebäude beispielsweise mit einer Solaranlage ausstatten. Diesem Wunsch ist die schwarz-grüne Landesregierung nachgekommen und hat kürzlich durch einen… Perspektive für das „Klima Triebwerk“ Mittwoch, 10. August 2022Mittwoch, 10. August 2022 In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz am 23.03.2021 wurde über das Forschungsprojekt „KlimaNetze 2.0“ berichtet. Kernelement soll das „KlimaTriebwerk“ sein, welches als Markenname und Plattform für die… Wohnraum schaffen ohne Flächenverbrauch Freitag, 27. Mai 2022Freitag, 27. Mai 2022 Innenentwicklung vor Außenentwicklung sowie der sparsame Umgang mit Flächen sind erklärte Ziele der Stadt Bielefeld bei der Schaffung von Wohnraum. Die Aufstockung von Häusern und sowie der Dachgeschossausbau sind Maßnahmen,… #UPDATE Schwimmen lernen für Grundschüler*innen! Mittwoch, 23. Februar 2022Mittwoch, 23. Februar 2022 Update Februar 2022: Nach den Osterferien geht es richtig los! Dann startet die Pilotphase der Schwimmassistenzen an zehn Bielefelder Grundschulen. So sollen die Schwimmfähigkeiten von Grundschüler*innen verbessert werden. Nötig war… Potentiale für Windenergie in Bielefeld nutzen Mittwoch, 17. November 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In 2016 wurden in einem umfangreichen Verfahren Potentialräume für das Aufstellen von Windenergieanlagen identifiziert und die hierzu notwendigen Änderungen im FNP durch Ratsbeschluss vorgenommen. Nach BauGB-AG ist die Errichtung und… Eltern durch Anpassung der OGS-Beiträge entlasten Samstag, 30. Oktober 2021Montag, 21. Februar 2022 Unsere Rathauskoalition hat im letzten Schul- und Sportausschuss folgenden Antrag zur Entlastung von Eltern für die OGS Beiträge eingebracht und beschlossen: Kulturausschuss beschließt: Verstetigung der Veranstaltung “RadKulTour” Mittwoch, 27. Oktober 2021Freitag, 21. Januar 2022 Wir freuen uns über den tollen Auftakt im diesen Jahr und wollen die RadKulTour auch in den nächsten Jahren in Bielefeld weiter etablieren. Bau einer Reithalle im Landschutzschutzgebiet wirft Fragen auf Montag, 13. September 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Auf einer über 30.000 m2 großen Fläche an der Brockhagener Straße 285 wird eine Reithalle samt zugehöriger Anlagen (Bergehalle, Longierhalle, Bewegungshalle mit Aufenthaltsräumen, Büro + Pferdestall) im LSG gebaut. Dieses… Baumschutz in der Bauleitplanung! Samstag, 22. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In Bielefeld ist es in den letzten Jahren in Bauleitverfahren leider öfter vorgekommen, dass direkt nach dem Aufstellungsbeschluss und somit noch vor Umweltprüfung und artenschutzrechtlichem Fachbeitrag Baum- und Gehölzflächen gerodet… GRÜN FRAGT NACH: Planungsstand und Beteilung Umbau Jöllenbecker Strasse Montag, 17. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss (StEA) den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte… GRÜNE zu Luca-App: Kritik ernst nehmen und Mängel abstellen! Mittwoch, 21. April 2021Dienstag, 8. Juni 2021 #update Die Vertreter*innen der GRÜNEN Ratsfraktion im Digitalisierungsausschuss sind irritiert über die kritiklose Einführung der Luca-App in Bielefeld. Zum Hintergrund: „Wir freuen uns sehr, dass die Verwaltung und somit auch… Bebauung in Wasserschutzgebieten ist ein No-Go! Freitag, 5. Februar 2021Freitag, 27. August 2021 Erweiterungsplanung Gehring-Bunte endlich stoppen! Zur Frage, ob in Wasserschutzgebieten gebaut und Fläche versiegelt werden darf, haben wir eine ganz klare Meinung: NEIN! Grünpflege ohne Plastikmüll! Mittwoch, 17. April 2019Mittwoch, 17. April 2019 Plastikmüll durch Grünpflege? Ein nicht so wichtiges Thema, weil zu geringe Bedeutung? Mitnichten! Durch den Einsatz von Freischneidern, die mit verschleißenden Nylonfäden arbeiten, wird ein nicht geringer Anteil von Plastik… 1 2 3 4 vor
Anfrage im Rat: Wie geht es weiter im Ravensberger Park? Freitag, 9. September 2022Freitag, 9. September 2022 Zur nächsten Ratssitzung am 15. 9. 2022 stellen wir als GRÜNE Ratsfraktion die folgende Anfrage: Stand Neugestaltung Ravensberger Park In der Fortschreibung des INSEK Stadtumbau Nördlicher Innenstadtrand Bielefeld wurden funktionale… Perspektive für das „Klima Triebwerk“ Mittwoch, 10. August 2022Mittwoch, 10. August 2022 In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz am 23.03.2021 wurde über das Forschungsprojekt „KlimaNetze 2.0“ berichtet. Kernelement soll das „KlimaTriebwerk“ sein, welches als Markenname und Plattform für die… Wasserversorgung in trockenen Sommern Dienstag, 5. Juli 2022Dienstag, 5. Juli 2022 In den Außenbezirken Bielefelds nutzen einige Haushalte private Brunnen zur Eigenwasserversorgung. Da in den vergangenen Sommern aufgrund anhaltender Dürre und somit ausbleibendem Regen die Grundwasserspiegel sanken, war es diesen Bielefelder*innen… Wohnraum schaffen ohne Flächenverbrauch Freitag, 27. Mai 2022Freitag, 27. Mai 2022 Innenentwicklung vor Außenentwicklung sowie der sparsame Umgang mit Flächen sind erklärte Ziele der Stadt Bielefeld bei der Schaffung von Wohnraum. Die Aufstockung von Häusern und sowie der Dachgeschossausbau sind Maßnahmen,… Fragwürdige Baumfällungen in Brackwede Dienstag, 1. März 2022Dienstag, 1. März 2022 Im Stadtbezirk Brackwede wurden im großen Umfang im Bereich der Osnabrücker Straße Bäume gefällt. Das Ausmaß ist erschreckend und die rechtliche Grundlage hierfür aus GRÜNER Sicht mehr als fragwürdig. In… #UPDATE Schwimmen lernen für Grundschüler*innen! Mittwoch, 23. Februar 2022Mittwoch, 23. Februar 2022 Update Februar 2022: Nach den Osterferien geht es richtig los! Dann startet die Pilotphase der Schwimmassistenzen an zehn Bielefelder Grundschulen. So sollen die Schwimmfähigkeiten von Grundschüler*innen verbessert werden. Nötig war… Grundlagen für flächensparendes Bauen schaffen Montag, 20. Dezember 2021Mittwoch, 12. Januar 2022 Es ist anzunehmen, dass in den letzten Dekaden in Bielefeld wie in anderen Städten auch – die Schere zwischen Bevölkerungszahl und Flächenverbrauch stark auseinandergegangen ist. Um diesem extremen natur-… Potentiale für Windenergie in Bielefeld nutzen Mittwoch, 17. November 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In 2016 wurden in einem umfangreichen Verfahren Potentialräume für das Aufstellen von Windenergieanlagen identifiziert und die hierzu notwendigen Änderungen im FNP durch Ratsbeschluss vorgenommen. Nach BauGB-AG ist die Errichtung und… Catterick-Barracks: Aufklärung über Nutzung duch Bundespolizei Samstag, 6. November 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Das ehemalige Catterick-Kasernenglände an der Detmolder Straße bietet mit seinen gut 40 ha Fläche für Bielefeld ausgesprochen wichtige Potentiale. Wir benötigen dringend Flächen für den Wohnungsbau. Dafür sind die Barracks… Eltern durch Anpassung der OGS-Beiträge entlasten Samstag, 30. Oktober 2021Montag, 21. Februar 2022 Unsere Rathauskoalition hat im letzten Schul- und Sportausschuss folgenden Antrag zur Entlastung von Eltern für die OGS Beiträge eingebracht und beschlossen: Planung für B61n nicht mehr zeitgemäß! Donnerstag, 28. Oktober 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Das Bundesverwaltungsgericht hat bei der B61n / Ortsumgehung Ummeln Mängel im Planungsverfahren identifiziert, die von Straßen NRW als Vorhabenträger bis 2022 beseitigt werden müssen. Die Mängelliste umfasst unzureichende Vergleiche der… Kulturausschuss beschließt: Verstetigung der Veranstaltung “RadKulTour” Mittwoch, 27. Oktober 2021Freitag, 21. Januar 2022 Wir freuen uns über den tollen Auftakt im diesen Jahr und wollen die RadKulTour auch in den nächsten Jahren in Bielefeld weiter etablieren. Quelle-Alleestraße: Natürliche Lösung zum Hochwasserschutz Freitag, 15. Oktober 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Vor über 20 Jahren wurde für ein Baugebiet in Quelle ein großflächiges, natürliches Becken zur Versickerung und Rückhaltung anfallenden Regenwassers angelegt. Im Laufe der Zeit entstand hier ein ökologisch wertvoller… Bau einer Reithalle im Landschutzschutzgebiet wirft Fragen auf Montag, 13. September 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Auf einer über 30.000 m2 großen Fläche an der Brockhagener Straße 285 wird eine Reithalle samt zugehöriger Anlagen (Bergehalle, Longierhalle, Bewegungshalle mit Aufenthaltsräumen, Büro + Pferdestall) im LSG gebaut. Dieses… Ausbildungspakt soll Jugendlichen Job-Perspektiven sichern! Freitag, 25. Juni 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In der Ratssitzung vom 24. Juni 2021 wurde ein umfangreicher Ausbildungspakt für Bielefeld beschlossen. Initiiert durch einen Antrag der Koalition werden ein Sofortprogramm für die duale Ausbildung, ein Ausbildungsreport sowie… Baumschutz in der Bauleitplanung! Samstag, 22. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In Bielefeld ist es in den letzten Jahren in Bauleitverfahren leider öfter vorgekommen, dass direkt nach dem Aufstellungsbeschluss und somit noch vor Umweltprüfung und artenschutzrechtlichem Fachbeitrag Baum- und Gehölzflächen gerodet… Grünpflege in sensiblen Bereichen Freitag, 21. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Ab Herbst stehen die alljährlichen Pflegearbeiten an Straßen, Wegen und in Grünanlagen an. In der letzten Pflegesaison wurden besonders viele Bäume aus den Beständen beseitigt, die durch den Hitzestress der… GRÜN FRAGT NACH: Planungsstand und Beteilung Umbau Jöllenbecker Strasse Montag, 17. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss (StEA) den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte… Jöllenbecker Straße: Bitte fahrradfreundlich! Mittwoch, 5. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte dabei… GRÜNE zu Luca-App: Kritik ernst nehmen und Mängel abstellen! Mittwoch, 21. April 2021Dienstag, 8. Juni 2021 #update Die Vertreter*innen der GRÜNEN Ratsfraktion im Digitalisierungsausschuss sind irritiert über die kritiklose Einführung der Luca-App in Bielefeld. Zum Hintergrund: „Wir freuen uns sehr, dass die Verwaltung und somit auch… Mehr Platz in den Bielefelder Kitas! Mittwoch, 17. Februar 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Eine Kindergarten-Gruppe kann in Notfällen mit zwei Kindern überbelegt werden. Das kann für Erzieher*innen und Kinder zu Unruhe im Kita-Alltag führen, weil zum Beispiel das zusätzliche Garderobenfach fehlt oder nicht genug… Bebauung in Wasserschutzgebieten ist ein No-Go! Freitag, 5. Februar 2021Freitag, 27. August 2021 Erweiterungsplanung Gehring-Bunte endlich stoppen! Zur Frage, ob in Wasserschutzgebieten gebaut und Fläche versiegelt werden darf, haben wir eine ganz klare Meinung: NEIN! Schlecht für uns alle: “Versteinerung” der Gärten Dienstag, 7. Mai 2019Dienstag, 7. Mai 2019 Eine nicht unbeachtliche Anzahl vonGartenbesitzer*innen entscheidet sich für eine „pflegeleichte Gartengestaltung“mit Kies, Schotter und Pflasterungen. Vor dem Hintergrund des drastischen Artensterbensist diese Entwicklung ausgesprochen kritisch zu sehen. Grünpflege ohne Plastikmüll! Mittwoch, 17. April 2019Mittwoch, 17. April 2019 Plastikmüll durch Grünpflege? Ein nicht so wichtiges Thema, weil zu geringe Bedeutung? Mitnichten! Durch den Einsatz von Freischneidern, die mit verschleißenden Nylonfäden arbeiten, wird ein nicht geringer Anteil von Plastik… Energiewende: Wärme aus Abwasser Freitag, 15. September 2023Montag, 2. Oktober 2023 Damit die Wärmewende in Bielefeld gelingen kann, muss vielschichtig gedacht werden: Nicht eine einzelne Technologie führt zum Erfolg, sondern die Kombination verschiedener. Im Projekt InSekt, das 2018 an den Start… GRÜNE zum Verkauf lebender Tiere auf den Wochenmärkten Donnerstag, 6. Juli 2023Donnerstag, 6. Juli 2023 Zuletzt ist es zu Irritationen über den Verkauf von lebenden, chinesischen Wollhandkrabben auf einem Bielefelder Wochenmarkt gekommen. Einige dieser Tiere landeten im Bielefelder Tierheim. Inzwischen hat sich auch die Tierrechtsorganisation… Photovoltaik und Denkmalschutz Dienstag, 10. Januar 2023Dienstag, 10. Januar 2023 Viele Besitzer*innen eines denkmalgeschützten Hauses möchten etwas zum Klimaschutz beitragen und ihr Gebäude beispielsweise mit einer Solaranlage ausstatten. Diesem Wunsch ist die schwarz-grüne Landesregierung nachgekommen und hat kürzlich durch einen… Perspektive für das „Klima Triebwerk“ Mittwoch, 10. August 2022Mittwoch, 10. August 2022 In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz am 23.03.2021 wurde über das Forschungsprojekt „KlimaNetze 2.0“ berichtet. Kernelement soll das „KlimaTriebwerk“ sein, welches als Markenname und Plattform für die… Wohnraum schaffen ohne Flächenverbrauch Freitag, 27. Mai 2022Freitag, 27. Mai 2022 Innenentwicklung vor Außenentwicklung sowie der sparsame Umgang mit Flächen sind erklärte Ziele der Stadt Bielefeld bei der Schaffung von Wohnraum. Die Aufstockung von Häusern und sowie der Dachgeschossausbau sind Maßnahmen,… #UPDATE Schwimmen lernen für Grundschüler*innen! Mittwoch, 23. Februar 2022Mittwoch, 23. Februar 2022 Update Februar 2022: Nach den Osterferien geht es richtig los! Dann startet die Pilotphase der Schwimmassistenzen an zehn Bielefelder Grundschulen. So sollen die Schwimmfähigkeiten von Grundschüler*innen verbessert werden. Nötig war… Potentiale für Windenergie in Bielefeld nutzen Mittwoch, 17. November 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In 2016 wurden in einem umfangreichen Verfahren Potentialräume für das Aufstellen von Windenergieanlagen identifiziert und die hierzu notwendigen Änderungen im FNP durch Ratsbeschluss vorgenommen. Nach BauGB-AG ist die Errichtung und… Eltern durch Anpassung der OGS-Beiträge entlasten Samstag, 30. Oktober 2021Montag, 21. Februar 2022 Unsere Rathauskoalition hat im letzten Schul- und Sportausschuss folgenden Antrag zur Entlastung von Eltern für die OGS Beiträge eingebracht und beschlossen: Kulturausschuss beschließt: Verstetigung der Veranstaltung “RadKulTour” Mittwoch, 27. Oktober 2021Freitag, 21. Januar 2022 Wir freuen uns über den tollen Auftakt im diesen Jahr und wollen die RadKulTour auch in den nächsten Jahren in Bielefeld weiter etablieren. Bau einer Reithalle im Landschutzschutzgebiet wirft Fragen auf Montag, 13. September 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Auf einer über 30.000 m2 großen Fläche an der Brockhagener Straße 285 wird eine Reithalle samt zugehöriger Anlagen (Bergehalle, Longierhalle, Bewegungshalle mit Aufenthaltsräumen, Büro + Pferdestall) im LSG gebaut. Dieses… Baumschutz in der Bauleitplanung! Samstag, 22. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In Bielefeld ist es in den letzten Jahren in Bauleitverfahren leider öfter vorgekommen, dass direkt nach dem Aufstellungsbeschluss und somit noch vor Umweltprüfung und artenschutzrechtlichem Fachbeitrag Baum- und Gehölzflächen gerodet… GRÜN FRAGT NACH: Planungsstand und Beteilung Umbau Jöllenbecker Strasse Montag, 17. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss (StEA) den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte… GRÜNE zu Luca-App: Kritik ernst nehmen und Mängel abstellen! Mittwoch, 21. April 2021Dienstag, 8. Juni 2021 #update Die Vertreter*innen der GRÜNEN Ratsfraktion im Digitalisierungsausschuss sind irritiert über die kritiklose Einführung der Luca-App in Bielefeld. Zum Hintergrund: „Wir freuen uns sehr, dass die Verwaltung und somit auch… Bebauung in Wasserschutzgebieten ist ein No-Go! Freitag, 5. Februar 2021Freitag, 27. August 2021 Erweiterungsplanung Gehring-Bunte endlich stoppen! Zur Frage, ob in Wasserschutzgebieten gebaut und Fläche versiegelt werden darf, haben wir eine ganz klare Meinung: NEIN! Grünpflege ohne Plastikmüll! Mittwoch, 17. April 2019Mittwoch, 17. April 2019 Plastikmüll durch Grünpflege? Ein nicht so wichtiges Thema, weil zu geringe Bedeutung? Mitnichten! Durch den Einsatz von Freischneidern, die mit verschleißenden Nylonfäden arbeiten, wird ein nicht geringer Anteil von Plastik… 1 2 3 4 vor
Perspektive für das „Klima Triebwerk“ Mittwoch, 10. August 2022Mittwoch, 10. August 2022 In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz am 23.03.2021 wurde über das Forschungsprojekt „KlimaNetze 2.0“ berichtet. Kernelement soll das „KlimaTriebwerk“ sein, welches als Markenname und Plattform für die… Wasserversorgung in trockenen Sommern Dienstag, 5. Juli 2022Dienstag, 5. Juli 2022 In den Außenbezirken Bielefelds nutzen einige Haushalte private Brunnen zur Eigenwasserversorgung. Da in den vergangenen Sommern aufgrund anhaltender Dürre und somit ausbleibendem Regen die Grundwasserspiegel sanken, war es diesen Bielefelder*innen… Wohnraum schaffen ohne Flächenverbrauch Freitag, 27. Mai 2022Freitag, 27. Mai 2022 Innenentwicklung vor Außenentwicklung sowie der sparsame Umgang mit Flächen sind erklärte Ziele der Stadt Bielefeld bei der Schaffung von Wohnraum. Die Aufstockung von Häusern und sowie der Dachgeschossausbau sind Maßnahmen,… Fragwürdige Baumfällungen in Brackwede Dienstag, 1. März 2022Dienstag, 1. März 2022 Im Stadtbezirk Brackwede wurden im großen Umfang im Bereich der Osnabrücker Straße Bäume gefällt. Das Ausmaß ist erschreckend und die rechtliche Grundlage hierfür aus GRÜNER Sicht mehr als fragwürdig. In… #UPDATE Schwimmen lernen für Grundschüler*innen! Mittwoch, 23. Februar 2022Mittwoch, 23. Februar 2022 Update Februar 2022: Nach den Osterferien geht es richtig los! Dann startet die Pilotphase der Schwimmassistenzen an zehn Bielefelder Grundschulen. So sollen die Schwimmfähigkeiten von Grundschüler*innen verbessert werden. Nötig war… Grundlagen für flächensparendes Bauen schaffen Montag, 20. Dezember 2021Mittwoch, 12. Januar 2022 Es ist anzunehmen, dass in den letzten Dekaden in Bielefeld wie in anderen Städten auch – die Schere zwischen Bevölkerungszahl und Flächenverbrauch stark auseinandergegangen ist. Um diesem extremen natur-… Potentiale für Windenergie in Bielefeld nutzen Mittwoch, 17. November 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In 2016 wurden in einem umfangreichen Verfahren Potentialräume für das Aufstellen von Windenergieanlagen identifiziert und die hierzu notwendigen Änderungen im FNP durch Ratsbeschluss vorgenommen. Nach BauGB-AG ist die Errichtung und… Catterick-Barracks: Aufklärung über Nutzung duch Bundespolizei Samstag, 6. November 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Das ehemalige Catterick-Kasernenglände an der Detmolder Straße bietet mit seinen gut 40 ha Fläche für Bielefeld ausgesprochen wichtige Potentiale. Wir benötigen dringend Flächen für den Wohnungsbau. Dafür sind die Barracks… Eltern durch Anpassung der OGS-Beiträge entlasten Samstag, 30. Oktober 2021Montag, 21. Februar 2022 Unsere Rathauskoalition hat im letzten Schul- und Sportausschuss folgenden Antrag zur Entlastung von Eltern für die OGS Beiträge eingebracht und beschlossen: Planung für B61n nicht mehr zeitgemäß! Donnerstag, 28. Oktober 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Das Bundesverwaltungsgericht hat bei der B61n / Ortsumgehung Ummeln Mängel im Planungsverfahren identifiziert, die von Straßen NRW als Vorhabenträger bis 2022 beseitigt werden müssen. Die Mängelliste umfasst unzureichende Vergleiche der… Kulturausschuss beschließt: Verstetigung der Veranstaltung “RadKulTour” Mittwoch, 27. Oktober 2021Freitag, 21. Januar 2022 Wir freuen uns über den tollen Auftakt im diesen Jahr und wollen die RadKulTour auch in den nächsten Jahren in Bielefeld weiter etablieren. Quelle-Alleestraße: Natürliche Lösung zum Hochwasserschutz Freitag, 15. Oktober 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Vor über 20 Jahren wurde für ein Baugebiet in Quelle ein großflächiges, natürliches Becken zur Versickerung und Rückhaltung anfallenden Regenwassers angelegt. Im Laufe der Zeit entstand hier ein ökologisch wertvoller… Bau einer Reithalle im Landschutzschutzgebiet wirft Fragen auf Montag, 13. September 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Auf einer über 30.000 m2 großen Fläche an der Brockhagener Straße 285 wird eine Reithalle samt zugehöriger Anlagen (Bergehalle, Longierhalle, Bewegungshalle mit Aufenthaltsräumen, Büro + Pferdestall) im LSG gebaut. Dieses… Ausbildungspakt soll Jugendlichen Job-Perspektiven sichern! Freitag, 25. Juni 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In der Ratssitzung vom 24. Juni 2021 wurde ein umfangreicher Ausbildungspakt für Bielefeld beschlossen. Initiiert durch einen Antrag der Koalition werden ein Sofortprogramm für die duale Ausbildung, ein Ausbildungsreport sowie… Baumschutz in der Bauleitplanung! Samstag, 22. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In Bielefeld ist es in den letzten Jahren in Bauleitverfahren leider öfter vorgekommen, dass direkt nach dem Aufstellungsbeschluss und somit noch vor Umweltprüfung und artenschutzrechtlichem Fachbeitrag Baum- und Gehölzflächen gerodet… Grünpflege in sensiblen Bereichen Freitag, 21. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Ab Herbst stehen die alljährlichen Pflegearbeiten an Straßen, Wegen und in Grünanlagen an. In der letzten Pflegesaison wurden besonders viele Bäume aus den Beständen beseitigt, die durch den Hitzestress der… GRÜN FRAGT NACH: Planungsstand und Beteilung Umbau Jöllenbecker Strasse Montag, 17. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss (StEA) den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte… Jöllenbecker Straße: Bitte fahrradfreundlich! Mittwoch, 5. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte dabei… GRÜNE zu Luca-App: Kritik ernst nehmen und Mängel abstellen! Mittwoch, 21. April 2021Dienstag, 8. Juni 2021 #update Die Vertreter*innen der GRÜNEN Ratsfraktion im Digitalisierungsausschuss sind irritiert über die kritiklose Einführung der Luca-App in Bielefeld. Zum Hintergrund: „Wir freuen uns sehr, dass die Verwaltung und somit auch… Mehr Platz in den Bielefelder Kitas! Mittwoch, 17. Februar 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Eine Kindergarten-Gruppe kann in Notfällen mit zwei Kindern überbelegt werden. Das kann für Erzieher*innen und Kinder zu Unruhe im Kita-Alltag führen, weil zum Beispiel das zusätzliche Garderobenfach fehlt oder nicht genug… Bebauung in Wasserschutzgebieten ist ein No-Go! Freitag, 5. Februar 2021Freitag, 27. August 2021 Erweiterungsplanung Gehring-Bunte endlich stoppen! Zur Frage, ob in Wasserschutzgebieten gebaut und Fläche versiegelt werden darf, haben wir eine ganz klare Meinung: NEIN! Schlecht für uns alle: “Versteinerung” der Gärten Dienstag, 7. Mai 2019Dienstag, 7. Mai 2019 Eine nicht unbeachtliche Anzahl vonGartenbesitzer*innen entscheidet sich für eine „pflegeleichte Gartengestaltung“mit Kies, Schotter und Pflasterungen. Vor dem Hintergrund des drastischen Artensterbensist diese Entwicklung ausgesprochen kritisch zu sehen. Grünpflege ohne Plastikmüll! Mittwoch, 17. April 2019Mittwoch, 17. April 2019 Plastikmüll durch Grünpflege? Ein nicht so wichtiges Thema, weil zu geringe Bedeutung? Mitnichten! Durch den Einsatz von Freischneidern, die mit verschleißenden Nylonfäden arbeiten, wird ein nicht geringer Anteil von Plastik… Energiewende: Wärme aus Abwasser Freitag, 15. September 2023Montag, 2. Oktober 2023 Damit die Wärmewende in Bielefeld gelingen kann, muss vielschichtig gedacht werden: Nicht eine einzelne Technologie führt zum Erfolg, sondern die Kombination verschiedener. Im Projekt InSekt, das 2018 an den Start… GRÜNE zum Verkauf lebender Tiere auf den Wochenmärkten Donnerstag, 6. Juli 2023Donnerstag, 6. Juli 2023 Zuletzt ist es zu Irritationen über den Verkauf von lebenden, chinesischen Wollhandkrabben auf einem Bielefelder Wochenmarkt gekommen. Einige dieser Tiere landeten im Bielefelder Tierheim. Inzwischen hat sich auch die Tierrechtsorganisation… Photovoltaik und Denkmalschutz Dienstag, 10. Januar 2023Dienstag, 10. Januar 2023 Viele Besitzer*innen eines denkmalgeschützten Hauses möchten etwas zum Klimaschutz beitragen und ihr Gebäude beispielsweise mit einer Solaranlage ausstatten. Diesem Wunsch ist die schwarz-grüne Landesregierung nachgekommen und hat kürzlich durch einen… Perspektive für das „Klima Triebwerk“ Mittwoch, 10. August 2022Mittwoch, 10. August 2022 In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz am 23.03.2021 wurde über das Forschungsprojekt „KlimaNetze 2.0“ berichtet. Kernelement soll das „KlimaTriebwerk“ sein, welches als Markenname und Plattform für die… Wohnraum schaffen ohne Flächenverbrauch Freitag, 27. Mai 2022Freitag, 27. Mai 2022 Innenentwicklung vor Außenentwicklung sowie der sparsame Umgang mit Flächen sind erklärte Ziele der Stadt Bielefeld bei der Schaffung von Wohnraum. Die Aufstockung von Häusern und sowie der Dachgeschossausbau sind Maßnahmen,… #UPDATE Schwimmen lernen für Grundschüler*innen! Mittwoch, 23. Februar 2022Mittwoch, 23. Februar 2022 Update Februar 2022: Nach den Osterferien geht es richtig los! Dann startet die Pilotphase der Schwimmassistenzen an zehn Bielefelder Grundschulen. So sollen die Schwimmfähigkeiten von Grundschüler*innen verbessert werden. Nötig war… Potentiale für Windenergie in Bielefeld nutzen Mittwoch, 17. November 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In 2016 wurden in einem umfangreichen Verfahren Potentialräume für das Aufstellen von Windenergieanlagen identifiziert und die hierzu notwendigen Änderungen im FNP durch Ratsbeschluss vorgenommen. Nach BauGB-AG ist die Errichtung und… Eltern durch Anpassung der OGS-Beiträge entlasten Samstag, 30. Oktober 2021Montag, 21. Februar 2022 Unsere Rathauskoalition hat im letzten Schul- und Sportausschuss folgenden Antrag zur Entlastung von Eltern für die OGS Beiträge eingebracht und beschlossen: Kulturausschuss beschließt: Verstetigung der Veranstaltung “RadKulTour” Mittwoch, 27. Oktober 2021Freitag, 21. Januar 2022 Wir freuen uns über den tollen Auftakt im diesen Jahr und wollen die RadKulTour auch in den nächsten Jahren in Bielefeld weiter etablieren. Bau einer Reithalle im Landschutzschutzgebiet wirft Fragen auf Montag, 13. September 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Auf einer über 30.000 m2 großen Fläche an der Brockhagener Straße 285 wird eine Reithalle samt zugehöriger Anlagen (Bergehalle, Longierhalle, Bewegungshalle mit Aufenthaltsräumen, Büro + Pferdestall) im LSG gebaut. Dieses… Baumschutz in der Bauleitplanung! Samstag, 22. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In Bielefeld ist es in den letzten Jahren in Bauleitverfahren leider öfter vorgekommen, dass direkt nach dem Aufstellungsbeschluss und somit noch vor Umweltprüfung und artenschutzrechtlichem Fachbeitrag Baum- und Gehölzflächen gerodet… GRÜN FRAGT NACH: Planungsstand und Beteilung Umbau Jöllenbecker Strasse Montag, 17. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss (StEA) den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte… GRÜNE zu Luca-App: Kritik ernst nehmen und Mängel abstellen! Mittwoch, 21. April 2021Dienstag, 8. Juni 2021 #update Die Vertreter*innen der GRÜNEN Ratsfraktion im Digitalisierungsausschuss sind irritiert über die kritiklose Einführung der Luca-App in Bielefeld. Zum Hintergrund: „Wir freuen uns sehr, dass die Verwaltung und somit auch… Bebauung in Wasserschutzgebieten ist ein No-Go! Freitag, 5. Februar 2021Freitag, 27. August 2021 Erweiterungsplanung Gehring-Bunte endlich stoppen! Zur Frage, ob in Wasserschutzgebieten gebaut und Fläche versiegelt werden darf, haben wir eine ganz klare Meinung: NEIN! Grünpflege ohne Plastikmüll! Mittwoch, 17. April 2019Mittwoch, 17. April 2019 Plastikmüll durch Grünpflege? Ein nicht so wichtiges Thema, weil zu geringe Bedeutung? Mitnichten! Durch den Einsatz von Freischneidern, die mit verschleißenden Nylonfäden arbeiten, wird ein nicht geringer Anteil von Plastik… 1 2 3 4 vor
Wasserversorgung in trockenen Sommern Dienstag, 5. Juli 2022Dienstag, 5. Juli 2022 In den Außenbezirken Bielefelds nutzen einige Haushalte private Brunnen zur Eigenwasserversorgung. Da in den vergangenen Sommern aufgrund anhaltender Dürre und somit ausbleibendem Regen die Grundwasserspiegel sanken, war es diesen Bielefelder*innen… Wohnraum schaffen ohne Flächenverbrauch Freitag, 27. Mai 2022Freitag, 27. Mai 2022 Innenentwicklung vor Außenentwicklung sowie der sparsame Umgang mit Flächen sind erklärte Ziele der Stadt Bielefeld bei der Schaffung von Wohnraum. Die Aufstockung von Häusern und sowie der Dachgeschossausbau sind Maßnahmen,… Fragwürdige Baumfällungen in Brackwede Dienstag, 1. März 2022Dienstag, 1. März 2022 Im Stadtbezirk Brackwede wurden im großen Umfang im Bereich der Osnabrücker Straße Bäume gefällt. Das Ausmaß ist erschreckend und die rechtliche Grundlage hierfür aus GRÜNER Sicht mehr als fragwürdig. In… #UPDATE Schwimmen lernen für Grundschüler*innen! Mittwoch, 23. Februar 2022Mittwoch, 23. Februar 2022 Update Februar 2022: Nach den Osterferien geht es richtig los! Dann startet die Pilotphase der Schwimmassistenzen an zehn Bielefelder Grundschulen. So sollen die Schwimmfähigkeiten von Grundschüler*innen verbessert werden. Nötig war… Grundlagen für flächensparendes Bauen schaffen Montag, 20. Dezember 2021Mittwoch, 12. Januar 2022 Es ist anzunehmen, dass in den letzten Dekaden in Bielefeld wie in anderen Städten auch – die Schere zwischen Bevölkerungszahl und Flächenverbrauch stark auseinandergegangen ist. Um diesem extremen natur-… Potentiale für Windenergie in Bielefeld nutzen Mittwoch, 17. November 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In 2016 wurden in einem umfangreichen Verfahren Potentialräume für das Aufstellen von Windenergieanlagen identifiziert und die hierzu notwendigen Änderungen im FNP durch Ratsbeschluss vorgenommen. Nach BauGB-AG ist die Errichtung und… Catterick-Barracks: Aufklärung über Nutzung duch Bundespolizei Samstag, 6. November 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Das ehemalige Catterick-Kasernenglände an der Detmolder Straße bietet mit seinen gut 40 ha Fläche für Bielefeld ausgesprochen wichtige Potentiale. Wir benötigen dringend Flächen für den Wohnungsbau. Dafür sind die Barracks… Eltern durch Anpassung der OGS-Beiträge entlasten Samstag, 30. Oktober 2021Montag, 21. Februar 2022 Unsere Rathauskoalition hat im letzten Schul- und Sportausschuss folgenden Antrag zur Entlastung von Eltern für die OGS Beiträge eingebracht und beschlossen: Planung für B61n nicht mehr zeitgemäß! Donnerstag, 28. Oktober 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Das Bundesverwaltungsgericht hat bei der B61n / Ortsumgehung Ummeln Mängel im Planungsverfahren identifiziert, die von Straßen NRW als Vorhabenträger bis 2022 beseitigt werden müssen. Die Mängelliste umfasst unzureichende Vergleiche der… Kulturausschuss beschließt: Verstetigung der Veranstaltung “RadKulTour” Mittwoch, 27. Oktober 2021Freitag, 21. Januar 2022 Wir freuen uns über den tollen Auftakt im diesen Jahr und wollen die RadKulTour auch in den nächsten Jahren in Bielefeld weiter etablieren. Quelle-Alleestraße: Natürliche Lösung zum Hochwasserschutz Freitag, 15. Oktober 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Vor über 20 Jahren wurde für ein Baugebiet in Quelle ein großflächiges, natürliches Becken zur Versickerung und Rückhaltung anfallenden Regenwassers angelegt. Im Laufe der Zeit entstand hier ein ökologisch wertvoller… Bau einer Reithalle im Landschutzschutzgebiet wirft Fragen auf Montag, 13. September 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Auf einer über 30.000 m2 großen Fläche an der Brockhagener Straße 285 wird eine Reithalle samt zugehöriger Anlagen (Bergehalle, Longierhalle, Bewegungshalle mit Aufenthaltsräumen, Büro + Pferdestall) im LSG gebaut. Dieses… Ausbildungspakt soll Jugendlichen Job-Perspektiven sichern! Freitag, 25. Juni 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In der Ratssitzung vom 24. Juni 2021 wurde ein umfangreicher Ausbildungspakt für Bielefeld beschlossen. Initiiert durch einen Antrag der Koalition werden ein Sofortprogramm für die duale Ausbildung, ein Ausbildungsreport sowie… Baumschutz in der Bauleitplanung! Samstag, 22. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In Bielefeld ist es in den letzten Jahren in Bauleitverfahren leider öfter vorgekommen, dass direkt nach dem Aufstellungsbeschluss und somit noch vor Umweltprüfung und artenschutzrechtlichem Fachbeitrag Baum- und Gehölzflächen gerodet… Grünpflege in sensiblen Bereichen Freitag, 21. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Ab Herbst stehen die alljährlichen Pflegearbeiten an Straßen, Wegen und in Grünanlagen an. In der letzten Pflegesaison wurden besonders viele Bäume aus den Beständen beseitigt, die durch den Hitzestress der… GRÜN FRAGT NACH: Planungsstand und Beteilung Umbau Jöllenbecker Strasse Montag, 17. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss (StEA) den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte… Jöllenbecker Straße: Bitte fahrradfreundlich! Mittwoch, 5. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte dabei… GRÜNE zu Luca-App: Kritik ernst nehmen und Mängel abstellen! Mittwoch, 21. April 2021Dienstag, 8. Juni 2021 #update Die Vertreter*innen der GRÜNEN Ratsfraktion im Digitalisierungsausschuss sind irritiert über die kritiklose Einführung der Luca-App in Bielefeld. Zum Hintergrund: „Wir freuen uns sehr, dass die Verwaltung und somit auch… Mehr Platz in den Bielefelder Kitas! Mittwoch, 17. Februar 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Eine Kindergarten-Gruppe kann in Notfällen mit zwei Kindern überbelegt werden. Das kann für Erzieher*innen und Kinder zu Unruhe im Kita-Alltag führen, weil zum Beispiel das zusätzliche Garderobenfach fehlt oder nicht genug… Bebauung in Wasserschutzgebieten ist ein No-Go! Freitag, 5. Februar 2021Freitag, 27. August 2021 Erweiterungsplanung Gehring-Bunte endlich stoppen! Zur Frage, ob in Wasserschutzgebieten gebaut und Fläche versiegelt werden darf, haben wir eine ganz klare Meinung: NEIN! Schlecht für uns alle: “Versteinerung” der Gärten Dienstag, 7. Mai 2019Dienstag, 7. Mai 2019 Eine nicht unbeachtliche Anzahl vonGartenbesitzer*innen entscheidet sich für eine „pflegeleichte Gartengestaltung“mit Kies, Schotter und Pflasterungen. Vor dem Hintergrund des drastischen Artensterbensist diese Entwicklung ausgesprochen kritisch zu sehen. Grünpflege ohne Plastikmüll! Mittwoch, 17. April 2019Mittwoch, 17. April 2019 Plastikmüll durch Grünpflege? Ein nicht so wichtiges Thema, weil zu geringe Bedeutung? Mitnichten! Durch den Einsatz von Freischneidern, die mit verschleißenden Nylonfäden arbeiten, wird ein nicht geringer Anteil von Plastik… Energiewende: Wärme aus Abwasser Freitag, 15. September 2023Montag, 2. Oktober 2023 Damit die Wärmewende in Bielefeld gelingen kann, muss vielschichtig gedacht werden: Nicht eine einzelne Technologie führt zum Erfolg, sondern die Kombination verschiedener. Im Projekt InSekt, das 2018 an den Start… GRÜNE zum Verkauf lebender Tiere auf den Wochenmärkten Donnerstag, 6. Juli 2023Donnerstag, 6. Juli 2023 Zuletzt ist es zu Irritationen über den Verkauf von lebenden, chinesischen Wollhandkrabben auf einem Bielefelder Wochenmarkt gekommen. Einige dieser Tiere landeten im Bielefelder Tierheim. Inzwischen hat sich auch die Tierrechtsorganisation… Photovoltaik und Denkmalschutz Dienstag, 10. Januar 2023Dienstag, 10. Januar 2023 Viele Besitzer*innen eines denkmalgeschützten Hauses möchten etwas zum Klimaschutz beitragen und ihr Gebäude beispielsweise mit einer Solaranlage ausstatten. Diesem Wunsch ist die schwarz-grüne Landesregierung nachgekommen und hat kürzlich durch einen… Perspektive für das „Klima Triebwerk“ Mittwoch, 10. August 2022Mittwoch, 10. August 2022 In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz am 23.03.2021 wurde über das Forschungsprojekt „KlimaNetze 2.0“ berichtet. Kernelement soll das „KlimaTriebwerk“ sein, welches als Markenname und Plattform für die… Wohnraum schaffen ohne Flächenverbrauch Freitag, 27. Mai 2022Freitag, 27. Mai 2022 Innenentwicklung vor Außenentwicklung sowie der sparsame Umgang mit Flächen sind erklärte Ziele der Stadt Bielefeld bei der Schaffung von Wohnraum. Die Aufstockung von Häusern und sowie der Dachgeschossausbau sind Maßnahmen,… #UPDATE Schwimmen lernen für Grundschüler*innen! Mittwoch, 23. Februar 2022Mittwoch, 23. Februar 2022 Update Februar 2022: Nach den Osterferien geht es richtig los! Dann startet die Pilotphase der Schwimmassistenzen an zehn Bielefelder Grundschulen. So sollen die Schwimmfähigkeiten von Grundschüler*innen verbessert werden. Nötig war… Potentiale für Windenergie in Bielefeld nutzen Mittwoch, 17. November 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In 2016 wurden in einem umfangreichen Verfahren Potentialräume für das Aufstellen von Windenergieanlagen identifiziert und die hierzu notwendigen Änderungen im FNP durch Ratsbeschluss vorgenommen. Nach BauGB-AG ist die Errichtung und… Eltern durch Anpassung der OGS-Beiträge entlasten Samstag, 30. Oktober 2021Montag, 21. Februar 2022 Unsere Rathauskoalition hat im letzten Schul- und Sportausschuss folgenden Antrag zur Entlastung von Eltern für die OGS Beiträge eingebracht und beschlossen: Kulturausschuss beschließt: Verstetigung der Veranstaltung “RadKulTour” Mittwoch, 27. Oktober 2021Freitag, 21. Januar 2022 Wir freuen uns über den tollen Auftakt im diesen Jahr und wollen die RadKulTour auch in den nächsten Jahren in Bielefeld weiter etablieren. Bau einer Reithalle im Landschutzschutzgebiet wirft Fragen auf Montag, 13. September 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Auf einer über 30.000 m2 großen Fläche an der Brockhagener Straße 285 wird eine Reithalle samt zugehöriger Anlagen (Bergehalle, Longierhalle, Bewegungshalle mit Aufenthaltsräumen, Büro + Pferdestall) im LSG gebaut. Dieses… Baumschutz in der Bauleitplanung! Samstag, 22. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In Bielefeld ist es in den letzten Jahren in Bauleitverfahren leider öfter vorgekommen, dass direkt nach dem Aufstellungsbeschluss und somit noch vor Umweltprüfung und artenschutzrechtlichem Fachbeitrag Baum- und Gehölzflächen gerodet… GRÜN FRAGT NACH: Planungsstand und Beteilung Umbau Jöllenbecker Strasse Montag, 17. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss (StEA) den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte… GRÜNE zu Luca-App: Kritik ernst nehmen und Mängel abstellen! Mittwoch, 21. April 2021Dienstag, 8. Juni 2021 #update Die Vertreter*innen der GRÜNEN Ratsfraktion im Digitalisierungsausschuss sind irritiert über die kritiklose Einführung der Luca-App in Bielefeld. Zum Hintergrund: „Wir freuen uns sehr, dass die Verwaltung und somit auch… Bebauung in Wasserschutzgebieten ist ein No-Go! Freitag, 5. Februar 2021Freitag, 27. August 2021 Erweiterungsplanung Gehring-Bunte endlich stoppen! Zur Frage, ob in Wasserschutzgebieten gebaut und Fläche versiegelt werden darf, haben wir eine ganz klare Meinung: NEIN! Grünpflege ohne Plastikmüll! Mittwoch, 17. April 2019Mittwoch, 17. April 2019 Plastikmüll durch Grünpflege? Ein nicht so wichtiges Thema, weil zu geringe Bedeutung? Mitnichten! Durch den Einsatz von Freischneidern, die mit verschleißenden Nylonfäden arbeiten, wird ein nicht geringer Anteil von Plastik… 1 2 3 4 vor
Wohnraum schaffen ohne Flächenverbrauch Freitag, 27. Mai 2022Freitag, 27. Mai 2022 Innenentwicklung vor Außenentwicklung sowie der sparsame Umgang mit Flächen sind erklärte Ziele der Stadt Bielefeld bei der Schaffung von Wohnraum. Die Aufstockung von Häusern und sowie der Dachgeschossausbau sind Maßnahmen,… Fragwürdige Baumfällungen in Brackwede Dienstag, 1. März 2022Dienstag, 1. März 2022 Im Stadtbezirk Brackwede wurden im großen Umfang im Bereich der Osnabrücker Straße Bäume gefällt. Das Ausmaß ist erschreckend und die rechtliche Grundlage hierfür aus GRÜNER Sicht mehr als fragwürdig. In… #UPDATE Schwimmen lernen für Grundschüler*innen! Mittwoch, 23. Februar 2022Mittwoch, 23. Februar 2022 Update Februar 2022: Nach den Osterferien geht es richtig los! Dann startet die Pilotphase der Schwimmassistenzen an zehn Bielefelder Grundschulen. So sollen die Schwimmfähigkeiten von Grundschüler*innen verbessert werden. Nötig war… Grundlagen für flächensparendes Bauen schaffen Montag, 20. Dezember 2021Mittwoch, 12. Januar 2022 Es ist anzunehmen, dass in den letzten Dekaden in Bielefeld wie in anderen Städten auch – die Schere zwischen Bevölkerungszahl und Flächenverbrauch stark auseinandergegangen ist. Um diesem extremen natur-… Potentiale für Windenergie in Bielefeld nutzen Mittwoch, 17. November 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In 2016 wurden in einem umfangreichen Verfahren Potentialräume für das Aufstellen von Windenergieanlagen identifiziert und die hierzu notwendigen Änderungen im FNP durch Ratsbeschluss vorgenommen. Nach BauGB-AG ist die Errichtung und… Catterick-Barracks: Aufklärung über Nutzung duch Bundespolizei Samstag, 6. November 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Das ehemalige Catterick-Kasernenglände an der Detmolder Straße bietet mit seinen gut 40 ha Fläche für Bielefeld ausgesprochen wichtige Potentiale. Wir benötigen dringend Flächen für den Wohnungsbau. Dafür sind die Barracks… Eltern durch Anpassung der OGS-Beiträge entlasten Samstag, 30. Oktober 2021Montag, 21. Februar 2022 Unsere Rathauskoalition hat im letzten Schul- und Sportausschuss folgenden Antrag zur Entlastung von Eltern für die OGS Beiträge eingebracht und beschlossen: Planung für B61n nicht mehr zeitgemäß! Donnerstag, 28. Oktober 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Das Bundesverwaltungsgericht hat bei der B61n / Ortsumgehung Ummeln Mängel im Planungsverfahren identifiziert, die von Straßen NRW als Vorhabenträger bis 2022 beseitigt werden müssen. Die Mängelliste umfasst unzureichende Vergleiche der… Kulturausschuss beschließt: Verstetigung der Veranstaltung “RadKulTour” Mittwoch, 27. Oktober 2021Freitag, 21. Januar 2022 Wir freuen uns über den tollen Auftakt im diesen Jahr und wollen die RadKulTour auch in den nächsten Jahren in Bielefeld weiter etablieren. Quelle-Alleestraße: Natürliche Lösung zum Hochwasserschutz Freitag, 15. Oktober 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Vor über 20 Jahren wurde für ein Baugebiet in Quelle ein großflächiges, natürliches Becken zur Versickerung und Rückhaltung anfallenden Regenwassers angelegt. Im Laufe der Zeit entstand hier ein ökologisch wertvoller… Bau einer Reithalle im Landschutzschutzgebiet wirft Fragen auf Montag, 13. September 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Auf einer über 30.000 m2 großen Fläche an der Brockhagener Straße 285 wird eine Reithalle samt zugehöriger Anlagen (Bergehalle, Longierhalle, Bewegungshalle mit Aufenthaltsräumen, Büro + Pferdestall) im LSG gebaut. Dieses… Ausbildungspakt soll Jugendlichen Job-Perspektiven sichern! Freitag, 25. Juni 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In der Ratssitzung vom 24. Juni 2021 wurde ein umfangreicher Ausbildungspakt für Bielefeld beschlossen. Initiiert durch einen Antrag der Koalition werden ein Sofortprogramm für die duale Ausbildung, ein Ausbildungsreport sowie… Baumschutz in der Bauleitplanung! Samstag, 22. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In Bielefeld ist es in den letzten Jahren in Bauleitverfahren leider öfter vorgekommen, dass direkt nach dem Aufstellungsbeschluss und somit noch vor Umweltprüfung und artenschutzrechtlichem Fachbeitrag Baum- und Gehölzflächen gerodet… Grünpflege in sensiblen Bereichen Freitag, 21. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Ab Herbst stehen die alljährlichen Pflegearbeiten an Straßen, Wegen und in Grünanlagen an. In der letzten Pflegesaison wurden besonders viele Bäume aus den Beständen beseitigt, die durch den Hitzestress der… GRÜN FRAGT NACH: Planungsstand und Beteilung Umbau Jöllenbecker Strasse Montag, 17. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss (StEA) den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte… Jöllenbecker Straße: Bitte fahrradfreundlich! Mittwoch, 5. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte dabei… GRÜNE zu Luca-App: Kritik ernst nehmen und Mängel abstellen! Mittwoch, 21. April 2021Dienstag, 8. Juni 2021 #update Die Vertreter*innen der GRÜNEN Ratsfraktion im Digitalisierungsausschuss sind irritiert über die kritiklose Einführung der Luca-App in Bielefeld. Zum Hintergrund: „Wir freuen uns sehr, dass die Verwaltung und somit auch… Mehr Platz in den Bielefelder Kitas! Mittwoch, 17. Februar 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Eine Kindergarten-Gruppe kann in Notfällen mit zwei Kindern überbelegt werden. Das kann für Erzieher*innen und Kinder zu Unruhe im Kita-Alltag führen, weil zum Beispiel das zusätzliche Garderobenfach fehlt oder nicht genug… Bebauung in Wasserschutzgebieten ist ein No-Go! Freitag, 5. Februar 2021Freitag, 27. August 2021 Erweiterungsplanung Gehring-Bunte endlich stoppen! Zur Frage, ob in Wasserschutzgebieten gebaut und Fläche versiegelt werden darf, haben wir eine ganz klare Meinung: NEIN! Schlecht für uns alle: “Versteinerung” der Gärten Dienstag, 7. Mai 2019Dienstag, 7. Mai 2019 Eine nicht unbeachtliche Anzahl vonGartenbesitzer*innen entscheidet sich für eine „pflegeleichte Gartengestaltung“mit Kies, Schotter und Pflasterungen. Vor dem Hintergrund des drastischen Artensterbensist diese Entwicklung ausgesprochen kritisch zu sehen. Grünpflege ohne Plastikmüll! Mittwoch, 17. April 2019Mittwoch, 17. April 2019 Plastikmüll durch Grünpflege? Ein nicht so wichtiges Thema, weil zu geringe Bedeutung? Mitnichten! Durch den Einsatz von Freischneidern, die mit verschleißenden Nylonfäden arbeiten, wird ein nicht geringer Anteil von Plastik… Energiewende: Wärme aus Abwasser Freitag, 15. September 2023Montag, 2. Oktober 2023 Damit die Wärmewende in Bielefeld gelingen kann, muss vielschichtig gedacht werden: Nicht eine einzelne Technologie führt zum Erfolg, sondern die Kombination verschiedener. Im Projekt InSekt, das 2018 an den Start… GRÜNE zum Verkauf lebender Tiere auf den Wochenmärkten Donnerstag, 6. Juli 2023Donnerstag, 6. Juli 2023 Zuletzt ist es zu Irritationen über den Verkauf von lebenden, chinesischen Wollhandkrabben auf einem Bielefelder Wochenmarkt gekommen. Einige dieser Tiere landeten im Bielefelder Tierheim. Inzwischen hat sich auch die Tierrechtsorganisation… Photovoltaik und Denkmalschutz Dienstag, 10. Januar 2023Dienstag, 10. Januar 2023 Viele Besitzer*innen eines denkmalgeschützten Hauses möchten etwas zum Klimaschutz beitragen und ihr Gebäude beispielsweise mit einer Solaranlage ausstatten. Diesem Wunsch ist die schwarz-grüne Landesregierung nachgekommen und hat kürzlich durch einen… Perspektive für das „Klima Triebwerk“ Mittwoch, 10. August 2022Mittwoch, 10. August 2022 In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz am 23.03.2021 wurde über das Forschungsprojekt „KlimaNetze 2.0“ berichtet. Kernelement soll das „KlimaTriebwerk“ sein, welches als Markenname und Plattform für die… Wohnraum schaffen ohne Flächenverbrauch Freitag, 27. Mai 2022Freitag, 27. Mai 2022 Innenentwicklung vor Außenentwicklung sowie der sparsame Umgang mit Flächen sind erklärte Ziele der Stadt Bielefeld bei der Schaffung von Wohnraum. Die Aufstockung von Häusern und sowie der Dachgeschossausbau sind Maßnahmen,… #UPDATE Schwimmen lernen für Grundschüler*innen! Mittwoch, 23. Februar 2022Mittwoch, 23. Februar 2022 Update Februar 2022: Nach den Osterferien geht es richtig los! Dann startet die Pilotphase der Schwimmassistenzen an zehn Bielefelder Grundschulen. So sollen die Schwimmfähigkeiten von Grundschüler*innen verbessert werden. Nötig war… Potentiale für Windenergie in Bielefeld nutzen Mittwoch, 17. November 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In 2016 wurden in einem umfangreichen Verfahren Potentialräume für das Aufstellen von Windenergieanlagen identifiziert und die hierzu notwendigen Änderungen im FNP durch Ratsbeschluss vorgenommen. Nach BauGB-AG ist die Errichtung und… Eltern durch Anpassung der OGS-Beiträge entlasten Samstag, 30. Oktober 2021Montag, 21. Februar 2022 Unsere Rathauskoalition hat im letzten Schul- und Sportausschuss folgenden Antrag zur Entlastung von Eltern für die OGS Beiträge eingebracht und beschlossen: Kulturausschuss beschließt: Verstetigung der Veranstaltung “RadKulTour” Mittwoch, 27. Oktober 2021Freitag, 21. Januar 2022 Wir freuen uns über den tollen Auftakt im diesen Jahr und wollen die RadKulTour auch in den nächsten Jahren in Bielefeld weiter etablieren. Bau einer Reithalle im Landschutzschutzgebiet wirft Fragen auf Montag, 13. September 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Auf einer über 30.000 m2 großen Fläche an der Brockhagener Straße 285 wird eine Reithalle samt zugehöriger Anlagen (Bergehalle, Longierhalle, Bewegungshalle mit Aufenthaltsräumen, Büro + Pferdestall) im LSG gebaut. Dieses… Baumschutz in der Bauleitplanung! Samstag, 22. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In Bielefeld ist es in den letzten Jahren in Bauleitverfahren leider öfter vorgekommen, dass direkt nach dem Aufstellungsbeschluss und somit noch vor Umweltprüfung und artenschutzrechtlichem Fachbeitrag Baum- und Gehölzflächen gerodet… GRÜN FRAGT NACH: Planungsstand und Beteilung Umbau Jöllenbecker Strasse Montag, 17. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss (StEA) den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte… GRÜNE zu Luca-App: Kritik ernst nehmen und Mängel abstellen! Mittwoch, 21. April 2021Dienstag, 8. Juni 2021 #update Die Vertreter*innen der GRÜNEN Ratsfraktion im Digitalisierungsausschuss sind irritiert über die kritiklose Einführung der Luca-App in Bielefeld. Zum Hintergrund: „Wir freuen uns sehr, dass die Verwaltung und somit auch… Bebauung in Wasserschutzgebieten ist ein No-Go! Freitag, 5. Februar 2021Freitag, 27. August 2021 Erweiterungsplanung Gehring-Bunte endlich stoppen! Zur Frage, ob in Wasserschutzgebieten gebaut und Fläche versiegelt werden darf, haben wir eine ganz klare Meinung: NEIN! Grünpflege ohne Plastikmüll! Mittwoch, 17. April 2019Mittwoch, 17. April 2019 Plastikmüll durch Grünpflege? Ein nicht so wichtiges Thema, weil zu geringe Bedeutung? Mitnichten! Durch den Einsatz von Freischneidern, die mit verschleißenden Nylonfäden arbeiten, wird ein nicht geringer Anteil von Plastik… 1 2 3 4 vor
Fragwürdige Baumfällungen in Brackwede Dienstag, 1. März 2022Dienstag, 1. März 2022 Im Stadtbezirk Brackwede wurden im großen Umfang im Bereich der Osnabrücker Straße Bäume gefällt. Das Ausmaß ist erschreckend und die rechtliche Grundlage hierfür aus GRÜNER Sicht mehr als fragwürdig. In… #UPDATE Schwimmen lernen für Grundschüler*innen! Mittwoch, 23. Februar 2022Mittwoch, 23. Februar 2022 Update Februar 2022: Nach den Osterferien geht es richtig los! Dann startet die Pilotphase der Schwimmassistenzen an zehn Bielefelder Grundschulen. So sollen die Schwimmfähigkeiten von Grundschüler*innen verbessert werden. Nötig war… Grundlagen für flächensparendes Bauen schaffen Montag, 20. Dezember 2021Mittwoch, 12. Januar 2022 Es ist anzunehmen, dass in den letzten Dekaden in Bielefeld wie in anderen Städten auch – die Schere zwischen Bevölkerungszahl und Flächenverbrauch stark auseinandergegangen ist. Um diesem extremen natur-… Potentiale für Windenergie in Bielefeld nutzen Mittwoch, 17. November 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In 2016 wurden in einem umfangreichen Verfahren Potentialräume für das Aufstellen von Windenergieanlagen identifiziert und die hierzu notwendigen Änderungen im FNP durch Ratsbeschluss vorgenommen. Nach BauGB-AG ist die Errichtung und… Catterick-Barracks: Aufklärung über Nutzung duch Bundespolizei Samstag, 6. November 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Das ehemalige Catterick-Kasernenglände an der Detmolder Straße bietet mit seinen gut 40 ha Fläche für Bielefeld ausgesprochen wichtige Potentiale. Wir benötigen dringend Flächen für den Wohnungsbau. Dafür sind die Barracks… Eltern durch Anpassung der OGS-Beiträge entlasten Samstag, 30. Oktober 2021Montag, 21. Februar 2022 Unsere Rathauskoalition hat im letzten Schul- und Sportausschuss folgenden Antrag zur Entlastung von Eltern für die OGS Beiträge eingebracht und beschlossen: Planung für B61n nicht mehr zeitgemäß! Donnerstag, 28. Oktober 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Das Bundesverwaltungsgericht hat bei der B61n / Ortsumgehung Ummeln Mängel im Planungsverfahren identifiziert, die von Straßen NRW als Vorhabenträger bis 2022 beseitigt werden müssen. Die Mängelliste umfasst unzureichende Vergleiche der… Kulturausschuss beschließt: Verstetigung der Veranstaltung “RadKulTour” Mittwoch, 27. Oktober 2021Freitag, 21. Januar 2022 Wir freuen uns über den tollen Auftakt im diesen Jahr und wollen die RadKulTour auch in den nächsten Jahren in Bielefeld weiter etablieren. Quelle-Alleestraße: Natürliche Lösung zum Hochwasserschutz Freitag, 15. Oktober 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Vor über 20 Jahren wurde für ein Baugebiet in Quelle ein großflächiges, natürliches Becken zur Versickerung und Rückhaltung anfallenden Regenwassers angelegt. Im Laufe der Zeit entstand hier ein ökologisch wertvoller… Bau einer Reithalle im Landschutzschutzgebiet wirft Fragen auf Montag, 13. September 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Auf einer über 30.000 m2 großen Fläche an der Brockhagener Straße 285 wird eine Reithalle samt zugehöriger Anlagen (Bergehalle, Longierhalle, Bewegungshalle mit Aufenthaltsräumen, Büro + Pferdestall) im LSG gebaut. Dieses… Ausbildungspakt soll Jugendlichen Job-Perspektiven sichern! Freitag, 25. Juni 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In der Ratssitzung vom 24. Juni 2021 wurde ein umfangreicher Ausbildungspakt für Bielefeld beschlossen. Initiiert durch einen Antrag der Koalition werden ein Sofortprogramm für die duale Ausbildung, ein Ausbildungsreport sowie… Baumschutz in der Bauleitplanung! Samstag, 22. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In Bielefeld ist es in den letzten Jahren in Bauleitverfahren leider öfter vorgekommen, dass direkt nach dem Aufstellungsbeschluss und somit noch vor Umweltprüfung und artenschutzrechtlichem Fachbeitrag Baum- und Gehölzflächen gerodet… Grünpflege in sensiblen Bereichen Freitag, 21. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Ab Herbst stehen die alljährlichen Pflegearbeiten an Straßen, Wegen und in Grünanlagen an. In der letzten Pflegesaison wurden besonders viele Bäume aus den Beständen beseitigt, die durch den Hitzestress der… GRÜN FRAGT NACH: Planungsstand und Beteilung Umbau Jöllenbecker Strasse Montag, 17. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss (StEA) den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte… Jöllenbecker Straße: Bitte fahrradfreundlich! Mittwoch, 5. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte dabei… GRÜNE zu Luca-App: Kritik ernst nehmen und Mängel abstellen! Mittwoch, 21. April 2021Dienstag, 8. Juni 2021 #update Die Vertreter*innen der GRÜNEN Ratsfraktion im Digitalisierungsausschuss sind irritiert über die kritiklose Einführung der Luca-App in Bielefeld. Zum Hintergrund: „Wir freuen uns sehr, dass die Verwaltung und somit auch… Mehr Platz in den Bielefelder Kitas! Mittwoch, 17. Februar 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Eine Kindergarten-Gruppe kann in Notfällen mit zwei Kindern überbelegt werden. Das kann für Erzieher*innen und Kinder zu Unruhe im Kita-Alltag führen, weil zum Beispiel das zusätzliche Garderobenfach fehlt oder nicht genug… Bebauung in Wasserschutzgebieten ist ein No-Go! Freitag, 5. Februar 2021Freitag, 27. August 2021 Erweiterungsplanung Gehring-Bunte endlich stoppen! Zur Frage, ob in Wasserschutzgebieten gebaut und Fläche versiegelt werden darf, haben wir eine ganz klare Meinung: NEIN! Schlecht für uns alle: “Versteinerung” der Gärten Dienstag, 7. Mai 2019Dienstag, 7. Mai 2019 Eine nicht unbeachtliche Anzahl vonGartenbesitzer*innen entscheidet sich für eine „pflegeleichte Gartengestaltung“mit Kies, Schotter und Pflasterungen. Vor dem Hintergrund des drastischen Artensterbensist diese Entwicklung ausgesprochen kritisch zu sehen. Grünpflege ohne Plastikmüll! Mittwoch, 17. April 2019Mittwoch, 17. April 2019 Plastikmüll durch Grünpflege? Ein nicht so wichtiges Thema, weil zu geringe Bedeutung? Mitnichten! Durch den Einsatz von Freischneidern, die mit verschleißenden Nylonfäden arbeiten, wird ein nicht geringer Anteil von Plastik… Energiewende: Wärme aus Abwasser Freitag, 15. September 2023Montag, 2. Oktober 2023 Damit die Wärmewende in Bielefeld gelingen kann, muss vielschichtig gedacht werden: Nicht eine einzelne Technologie führt zum Erfolg, sondern die Kombination verschiedener. Im Projekt InSekt, das 2018 an den Start… GRÜNE zum Verkauf lebender Tiere auf den Wochenmärkten Donnerstag, 6. Juli 2023Donnerstag, 6. Juli 2023 Zuletzt ist es zu Irritationen über den Verkauf von lebenden, chinesischen Wollhandkrabben auf einem Bielefelder Wochenmarkt gekommen. Einige dieser Tiere landeten im Bielefelder Tierheim. Inzwischen hat sich auch die Tierrechtsorganisation… Photovoltaik und Denkmalschutz Dienstag, 10. Januar 2023Dienstag, 10. Januar 2023 Viele Besitzer*innen eines denkmalgeschützten Hauses möchten etwas zum Klimaschutz beitragen und ihr Gebäude beispielsweise mit einer Solaranlage ausstatten. Diesem Wunsch ist die schwarz-grüne Landesregierung nachgekommen und hat kürzlich durch einen… Perspektive für das „Klima Triebwerk“ Mittwoch, 10. August 2022Mittwoch, 10. August 2022 In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz am 23.03.2021 wurde über das Forschungsprojekt „KlimaNetze 2.0“ berichtet. Kernelement soll das „KlimaTriebwerk“ sein, welches als Markenname und Plattform für die… Wohnraum schaffen ohne Flächenverbrauch Freitag, 27. Mai 2022Freitag, 27. Mai 2022 Innenentwicklung vor Außenentwicklung sowie der sparsame Umgang mit Flächen sind erklärte Ziele der Stadt Bielefeld bei der Schaffung von Wohnraum. Die Aufstockung von Häusern und sowie der Dachgeschossausbau sind Maßnahmen,… #UPDATE Schwimmen lernen für Grundschüler*innen! Mittwoch, 23. Februar 2022Mittwoch, 23. Februar 2022 Update Februar 2022: Nach den Osterferien geht es richtig los! Dann startet die Pilotphase der Schwimmassistenzen an zehn Bielefelder Grundschulen. So sollen die Schwimmfähigkeiten von Grundschüler*innen verbessert werden. Nötig war… Potentiale für Windenergie in Bielefeld nutzen Mittwoch, 17. November 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In 2016 wurden in einem umfangreichen Verfahren Potentialräume für das Aufstellen von Windenergieanlagen identifiziert und die hierzu notwendigen Änderungen im FNP durch Ratsbeschluss vorgenommen. Nach BauGB-AG ist die Errichtung und… Eltern durch Anpassung der OGS-Beiträge entlasten Samstag, 30. Oktober 2021Montag, 21. Februar 2022 Unsere Rathauskoalition hat im letzten Schul- und Sportausschuss folgenden Antrag zur Entlastung von Eltern für die OGS Beiträge eingebracht und beschlossen: Kulturausschuss beschließt: Verstetigung der Veranstaltung “RadKulTour” Mittwoch, 27. Oktober 2021Freitag, 21. Januar 2022 Wir freuen uns über den tollen Auftakt im diesen Jahr und wollen die RadKulTour auch in den nächsten Jahren in Bielefeld weiter etablieren. Bau einer Reithalle im Landschutzschutzgebiet wirft Fragen auf Montag, 13. September 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Auf einer über 30.000 m2 großen Fläche an der Brockhagener Straße 285 wird eine Reithalle samt zugehöriger Anlagen (Bergehalle, Longierhalle, Bewegungshalle mit Aufenthaltsräumen, Büro + Pferdestall) im LSG gebaut. Dieses… Baumschutz in der Bauleitplanung! Samstag, 22. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In Bielefeld ist es in den letzten Jahren in Bauleitverfahren leider öfter vorgekommen, dass direkt nach dem Aufstellungsbeschluss und somit noch vor Umweltprüfung und artenschutzrechtlichem Fachbeitrag Baum- und Gehölzflächen gerodet… GRÜN FRAGT NACH: Planungsstand und Beteilung Umbau Jöllenbecker Strasse Montag, 17. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss (StEA) den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte… GRÜNE zu Luca-App: Kritik ernst nehmen und Mängel abstellen! Mittwoch, 21. April 2021Dienstag, 8. Juni 2021 #update Die Vertreter*innen der GRÜNEN Ratsfraktion im Digitalisierungsausschuss sind irritiert über die kritiklose Einführung der Luca-App in Bielefeld. Zum Hintergrund: „Wir freuen uns sehr, dass die Verwaltung und somit auch… Bebauung in Wasserschutzgebieten ist ein No-Go! Freitag, 5. Februar 2021Freitag, 27. August 2021 Erweiterungsplanung Gehring-Bunte endlich stoppen! Zur Frage, ob in Wasserschutzgebieten gebaut und Fläche versiegelt werden darf, haben wir eine ganz klare Meinung: NEIN! Grünpflege ohne Plastikmüll! Mittwoch, 17. April 2019Mittwoch, 17. April 2019 Plastikmüll durch Grünpflege? Ein nicht so wichtiges Thema, weil zu geringe Bedeutung? Mitnichten! Durch den Einsatz von Freischneidern, die mit verschleißenden Nylonfäden arbeiten, wird ein nicht geringer Anteil von Plastik… 1 2 3 4 vor
#UPDATE Schwimmen lernen für Grundschüler*innen! Mittwoch, 23. Februar 2022Mittwoch, 23. Februar 2022 Update Februar 2022: Nach den Osterferien geht es richtig los! Dann startet die Pilotphase der Schwimmassistenzen an zehn Bielefelder Grundschulen. So sollen die Schwimmfähigkeiten von Grundschüler*innen verbessert werden. Nötig war… Grundlagen für flächensparendes Bauen schaffen Montag, 20. Dezember 2021Mittwoch, 12. Januar 2022 Es ist anzunehmen, dass in den letzten Dekaden in Bielefeld wie in anderen Städten auch – die Schere zwischen Bevölkerungszahl und Flächenverbrauch stark auseinandergegangen ist. Um diesem extremen natur-… Potentiale für Windenergie in Bielefeld nutzen Mittwoch, 17. November 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In 2016 wurden in einem umfangreichen Verfahren Potentialräume für das Aufstellen von Windenergieanlagen identifiziert und die hierzu notwendigen Änderungen im FNP durch Ratsbeschluss vorgenommen. Nach BauGB-AG ist die Errichtung und… Catterick-Barracks: Aufklärung über Nutzung duch Bundespolizei Samstag, 6. November 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Das ehemalige Catterick-Kasernenglände an der Detmolder Straße bietet mit seinen gut 40 ha Fläche für Bielefeld ausgesprochen wichtige Potentiale. Wir benötigen dringend Flächen für den Wohnungsbau. Dafür sind die Barracks… Eltern durch Anpassung der OGS-Beiträge entlasten Samstag, 30. Oktober 2021Montag, 21. Februar 2022 Unsere Rathauskoalition hat im letzten Schul- und Sportausschuss folgenden Antrag zur Entlastung von Eltern für die OGS Beiträge eingebracht und beschlossen: Planung für B61n nicht mehr zeitgemäß! Donnerstag, 28. Oktober 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Das Bundesverwaltungsgericht hat bei der B61n / Ortsumgehung Ummeln Mängel im Planungsverfahren identifiziert, die von Straßen NRW als Vorhabenträger bis 2022 beseitigt werden müssen. Die Mängelliste umfasst unzureichende Vergleiche der… Kulturausschuss beschließt: Verstetigung der Veranstaltung “RadKulTour” Mittwoch, 27. Oktober 2021Freitag, 21. Januar 2022 Wir freuen uns über den tollen Auftakt im diesen Jahr und wollen die RadKulTour auch in den nächsten Jahren in Bielefeld weiter etablieren. Quelle-Alleestraße: Natürliche Lösung zum Hochwasserschutz Freitag, 15. Oktober 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Vor über 20 Jahren wurde für ein Baugebiet in Quelle ein großflächiges, natürliches Becken zur Versickerung und Rückhaltung anfallenden Regenwassers angelegt. Im Laufe der Zeit entstand hier ein ökologisch wertvoller… Bau einer Reithalle im Landschutzschutzgebiet wirft Fragen auf Montag, 13. September 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Auf einer über 30.000 m2 großen Fläche an der Brockhagener Straße 285 wird eine Reithalle samt zugehöriger Anlagen (Bergehalle, Longierhalle, Bewegungshalle mit Aufenthaltsräumen, Büro + Pferdestall) im LSG gebaut. Dieses… Ausbildungspakt soll Jugendlichen Job-Perspektiven sichern! Freitag, 25. Juni 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In der Ratssitzung vom 24. Juni 2021 wurde ein umfangreicher Ausbildungspakt für Bielefeld beschlossen. Initiiert durch einen Antrag der Koalition werden ein Sofortprogramm für die duale Ausbildung, ein Ausbildungsreport sowie… Baumschutz in der Bauleitplanung! Samstag, 22. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In Bielefeld ist es in den letzten Jahren in Bauleitverfahren leider öfter vorgekommen, dass direkt nach dem Aufstellungsbeschluss und somit noch vor Umweltprüfung und artenschutzrechtlichem Fachbeitrag Baum- und Gehölzflächen gerodet… Grünpflege in sensiblen Bereichen Freitag, 21. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Ab Herbst stehen die alljährlichen Pflegearbeiten an Straßen, Wegen und in Grünanlagen an. In der letzten Pflegesaison wurden besonders viele Bäume aus den Beständen beseitigt, die durch den Hitzestress der… GRÜN FRAGT NACH: Planungsstand und Beteilung Umbau Jöllenbecker Strasse Montag, 17. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss (StEA) den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte… Jöllenbecker Straße: Bitte fahrradfreundlich! Mittwoch, 5. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte dabei… GRÜNE zu Luca-App: Kritik ernst nehmen und Mängel abstellen! Mittwoch, 21. April 2021Dienstag, 8. Juni 2021 #update Die Vertreter*innen der GRÜNEN Ratsfraktion im Digitalisierungsausschuss sind irritiert über die kritiklose Einführung der Luca-App in Bielefeld. Zum Hintergrund: „Wir freuen uns sehr, dass die Verwaltung und somit auch… Mehr Platz in den Bielefelder Kitas! Mittwoch, 17. Februar 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Eine Kindergarten-Gruppe kann in Notfällen mit zwei Kindern überbelegt werden. Das kann für Erzieher*innen und Kinder zu Unruhe im Kita-Alltag führen, weil zum Beispiel das zusätzliche Garderobenfach fehlt oder nicht genug… Bebauung in Wasserschutzgebieten ist ein No-Go! Freitag, 5. Februar 2021Freitag, 27. August 2021 Erweiterungsplanung Gehring-Bunte endlich stoppen! Zur Frage, ob in Wasserschutzgebieten gebaut und Fläche versiegelt werden darf, haben wir eine ganz klare Meinung: NEIN! Schlecht für uns alle: “Versteinerung” der Gärten Dienstag, 7. Mai 2019Dienstag, 7. Mai 2019 Eine nicht unbeachtliche Anzahl vonGartenbesitzer*innen entscheidet sich für eine „pflegeleichte Gartengestaltung“mit Kies, Schotter und Pflasterungen. Vor dem Hintergrund des drastischen Artensterbensist diese Entwicklung ausgesprochen kritisch zu sehen. Grünpflege ohne Plastikmüll! Mittwoch, 17. April 2019Mittwoch, 17. April 2019 Plastikmüll durch Grünpflege? Ein nicht so wichtiges Thema, weil zu geringe Bedeutung? Mitnichten! Durch den Einsatz von Freischneidern, die mit verschleißenden Nylonfäden arbeiten, wird ein nicht geringer Anteil von Plastik… Energiewende: Wärme aus Abwasser Freitag, 15. September 2023Montag, 2. Oktober 2023 Damit die Wärmewende in Bielefeld gelingen kann, muss vielschichtig gedacht werden: Nicht eine einzelne Technologie führt zum Erfolg, sondern die Kombination verschiedener. Im Projekt InSekt, das 2018 an den Start… GRÜNE zum Verkauf lebender Tiere auf den Wochenmärkten Donnerstag, 6. Juli 2023Donnerstag, 6. Juli 2023 Zuletzt ist es zu Irritationen über den Verkauf von lebenden, chinesischen Wollhandkrabben auf einem Bielefelder Wochenmarkt gekommen. Einige dieser Tiere landeten im Bielefelder Tierheim. Inzwischen hat sich auch die Tierrechtsorganisation… Photovoltaik und Denkmalschutz Dienstag, 10. Januar 2023Dienstag, 10. Januar 2023 Viele Besitzer*innen eines denkmalgeschützten Hauses möchten etwas zum Klimaschutz beitragen und ihr Gebäude beispielsweise mit einer Solaranlage ausstatten. Diesem Wunsch ist die schwarz-grüne Landesregierung nachgekommen und hat kürzlich durch einen… Perspektive für das „Klima Triebwerk“ Mittwoch, 10. August 2022Mittwoch, 10. August 2022 In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz am 23.03.2021 wurde über das Forschungsprojekt „KlimaNetze 2.0“ berichtet. Kernelement soll das „KlimaTriebwerk“ sein, welches als Markenname und Plattform für die… Wohnraum schaffen ohne Flächenverbrauch Freitag, 27. Mai 2022Freitag, 27. Mai 2022 Innenentwicklung vor Außenentwicklung sowie der sparsame Umgang mit Flächen sind erklärte Ziele der Stadt Bielefeld bei der Schaffung von Wohnraum. Die Aufstockung von Häusern und sowie der Dachgeschossausbau sind Maßnahmen,… #UPDATE Schwimmen lernen für Grundschüler*innen! Mittwoch, 23. Februar 2022Mittwoch, 23. Februar 2022 Update Februar 2022: Nach den Osterferien geht es richtig los! Dann startet die Pilotphase der Schwimmassistenzen an zehn Bielefelder Grundschulen. So sollen die Schwimmfähigkeiten von Grundschüler*innen verbessert werden. Nötig war… Potentiale für Windenergie in Bielefeld nutzen Mittwoch, 17. November 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In 2016 wurden in einem umfangreichen Verfahren Potentialräume für das Aufstellen von Windenergieanlagen identifiziert und die hierzu notwendigen Änderungen im FNP durch Ratsbeschluss vorgenommen. Nach BauGB-AG ist die Errichtung und… Eltern durch Anpassung der OGS-Beiträge entlasten Samstag, 30. Oktober 2021Montag, 21. Februar 2022 Unsere Rathauskoalition hat im letzten Schul- und Sportausschuss folgenden Antrag zur Entlastung von Eltern für die OGS Beiträge eingebracht und beschlossen: Kulturausschuss beschließt: Verstetigung der Veranstaltung “RadKulTour” Mittwoch, 27. Oktober 2021Freitag, 21. Januar 2022 Wir freuen uns über den tollen Auftakt im diesen Jahr und wollen die RadKulTour auch in den nächsten Jahren in Bielefeld weiter etablieren. Bau einer Reithalle im Landschutzschutzgebiet wirft Fragen auf Montag, 13. September 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Auf einer über 30.000 m2 großen Fläche an der Brockhagener Straße 285 wird eine Reithalle samt zugehöriger Anlagen (Bergehalle, Longierhalle, Bewegungshalle mit Aufenthaltsräumen, Büro + Pferdestall) im LSG gebaut. Dieses… Baumschutz in der Bauleitplanung! Samstag, 22. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In Bielefeld ist es in den letzten Jahren in Bauleitverfahren leider öfter vorgekommen, dass direkt nach dem Aufstellungsbeschluss und somit noch vor Umweltprüfung und artenschutzrechtlichem Fachbeitrag Baum- und Gehölzflächen gerodet… GRÜN FRAGT NACH: Planungsstand und Beteilung Umbau Jöllenbecker Strasse Montag, 17. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss (StEA) den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte… GRÜNE zu Luca-App: Kritik ernst nehmen und Mängel abstellen! Mittwoch, 21. April 2021Dienstag, 8. Juni 2021 #update Die Vertreter*innen der GRÜNEN Ratsfraktion im Digitalisierungsausschuss sind irritiert über die kritiklose Einführung der Luca-App in Bielefeld. Zum Hintergrund: „Wir freuen uns sehr, dass die Verwaltung und somit auch… Bebauung in Wasserschutzgebieten ist ein No-Go! Freitag, 5. Februar 2021Freitag, 27. August 2021 Erweiterungsplanung Gehring-Bunte endlich stoppen! Zur Frage, ob in Wasserschutzgebieten gebaut und Fläche versiegelt werden darf, haben wir eine ganz klare Meinung: NEIN! Grünpflege ohne Plastikmüll! Mittwoch, 17. April 2019Mittwoch, 17. April 2019 Plastikmüll durch Grünpflege? Ein nicht so wichtiges Thema, weil zu geringe Bedeutung? Mitnichten! Durch den Einsatz von Freischneidern, die mit verschleißenden Nylonfäden arbeiten, wird ein nicht geringer Anteil von Plastik… 1 2 3 4 vor
Grundlagen für flächensparendes Bauen schaffen Montag, 20. Dezember 2021Mittwoch, 12. Januar 2022 Es ist anzunehmen, dass in den letzten Dekaden in Bielefeld wie in anderen Städten auch – die Schere zwischen Bevölkerungszahl und Flächenverbrauch stark auseinandergegangen ist. Um diesem extremen natur-… Potentiale für Windenergie in Bielefeld nutzen Mittwoch, 17. November 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In 2016 wurden in einem umfangreichen Verfahren Potentialräume für das Aufstellen von Windenergieanlagen identifiziert und die hierzu notwendigen Änderungen im FNP durch Ratsbeschluss vorgenommen. Nach BauGB-AG ist die Errichtung und… Catterick-Barracks: Aufklärung über Nutzung duch Bundespolizei Samstag, 6. November 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Das ehemalige Catterick-Kasernenglände an der Detmolder Straße bietet mit seinen gut 40 ha Fläche für Bielefeld ausgesprochen wichtige Potentiale. Wir benötigen dringend Flächen für den Wohnungsbau. Dafür sind die Barracks… Eltern durch Anpassung der OGS-Beiträge entlasten Samstag, 30. Oktober 2021Montag, 21. Februar 2022 Unsere Rathauskoalition hat im letzten Schul- und Sportausschuss folgenden Antrag zur Entlastung von Eltern für die OGS Beiträge eingebracht und beschlossen: Planung für B61n nicht mehr zeitgemäß! Donnerstag, 28. Oktober 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Das Bundesverwaltungsgericht hat bei der B61n / Ortsumgehung Ummeln Mängel im Planungsverfahren identifiziert, die von Straßen NRW als Vorhabenträger bis 2022 beseitigt werden müssen. Die Mängelliste umfasst unzureichende Vergleiche der… Kulturausschuss beschließt: Verstetigung der Veranstaltung “RadKulTour” Mittwoch, 27. Oktober 2021Freitag, 21. Januar 2022 Wir freuen uns über den tollen Auftakt im diesen Jahr und wollen die RadKulTour auch in den nächsten Jahren in Bielefeld weiter etablieren. Quelle-Alleestraße: Natürliche Lösung zum Hochwasserschutz Freitag, 15. Oktober 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Vor über 20 Jahren wurde für ein Baugebiet in Quelle ein großflächiges, natürliches Becken zur Versickerung und Rückhaltung anfallenden Regenwassers angelegt. Im Laufe der Zeit entstand hier ein ökologisch wertvoller… Bau einer Reithalle im Landschutzschutzgebiet wirft Fragen auf Montag, 13. September 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Auf einer über 30.000 m2 großen Fläche an der Brockhagener Straße 285 wird eine Reithalle samt zugehöriger Anlagen (Bergehalle, Longierhalle, Bewegungshalle mit Aufenthaltsräumen, Büro + Pferdestall) im LSG gebaut. Dieses… Ausbildungspakt soll Jugendlichen Job-Perspektiven sichern! Freitag, 25. Juni 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In der Ratssitzung vom 24. Juni 2021 wurde ein umfangreicher Ausbildungspakt für Bielefeld beschlossen. Initiiert durch einen Antrag der Koalition werden ein Sofortprogramm für die duale Ausbildung, ein Ausbildungsreport sowie… Baumschutz in der Bauleitplanung! Samstag, 22. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In Bielefeld ist es in den letzten Jahren in Bauleitverfahren leider öfter vorgekommen, dass direkt nach dem Aufstellungsbeschluss und somit noch vor Umweltprüfung und artenschutzrechtlichem Fachbeitrag Baum- und Gehölzflächen gerodet… Grünpflege in sensiblen Bereichen Freitag, 21. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Ab Herbst stehen die alljährlichen Pflegearbeiten an Straßen, Wegen und in Grünanlagen an. In der letzten Pflegesaison wurden besonders viele Bäume aus den Beständen beseitigt, die durch den Hitzestress der… GRÜN FRAGT NACH: Planungsstand und Beteilung Umbau Jöllenbecker Strasse Montag, 17. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss (StEA) den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte… Jöllenbecker Straße: Bitte fahrradfreundlich! Mittwoch, 5. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte dabei… GRÜNE zu Luca-App: Kritik ernst nehmen und Mängel abstellen! Mittwoch, 21. April 2021Dienstag, 8. Juni 2021 #update Die Vertreter*innen der GRÜNEN Ratsfraktion im Digitalisierungsausschuss sind irritiert über die kritiklose Einführung der Luca-App in Bielefeld. Zum Hintergrund: „Wir freuen uns sehr, dass die Verwaltung und somit auch… Mehr Platz in den Bielefelder Kitas! Mittwoch, 17. Februar 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Eine Kindergarten-Gruppe kann in Notfällen mit zwei Kindern überbelegt werden. Das kann für Erzieher*innen und Kinder zu Unruhe im Kita-Alltag führen, weil zum Beispiel das zusätzliche Garderobenfach fehlt oder nicht genug… Bebauung in Wasserschutzgebieten ist ein No-Go! Freitag, 5. Februar 2021Freitag, 27. August 2021 Erweiterungsplanung Gehring-Bunte endlich stoppen! Zur Frage, ob in Wasserschutzgebieten gebaut und Fläche versiegelt werden darf, haben wir eine ganz klare Meinung: NEIN! Schlecht für uns alle: “Versteinerung” der Gärten Dienstag, 7. Mai 2019Dienstag, 7. Mai 2019 Eine nicht unbeachtliche Anzahl vonGartenbesitzer*innen entscheidet sich für eine „pflegeleichte Gartengestaltung“mit Kies, Schotter und Pflasterungen. Vor dem Hintergrund des drastischen Artensterbensist diese Entwicklung ausgesprochen kritisch zu sehen. Grünpflege ohne Plastikmüll! Mittwoch, 17. April 2019Mittwoch, 17. April 2019 Plastikmüll durch Grünpflege? Ein nicht so wichtiges Thema, weil zu geringe Bedeutung? Mitnichten! Durch den Einsatz von Freischneidern, die mit verschleißenden Nylonfäden arbeiten, wird ein nicht geringer Anteil von Plastik… Energiewende: Wärme aus Abwasser Freitag, 15. September 2023Montag, 2. Oktober 2023 Damit die Wärmewende in Bielefeld gelingen kann, muss vielschichtig gedacht werden: Nicht eine einzelne Technologie führt zum Erfolg, sondern die Kombination verschiedener. Im Projekt InSekt, das 2018 an den Start… GRÜNE zum Verkauf lebender Tiere auf den Wochenmärkten Donnerstag, 6. Juli 2023Donnerstag, 6. Juli 2023 Zuletzt ist es zu Irritationen über den Verkauf von lebenden, chinesischen Wollhandkrabben auf einem Bielefelder Wochenmarkt gekommen. Einige dieser Tiere landeten im Bielefelder Tierheim. Inzwischen hat sich auch die Tierrechtsorganisation… Photovoltaik und Denkmalschutz Dienstag, 10. Januar 2023Dienstag, 10. Januar 2023 Viele Besitzer*innen eines denkmalgeschützten Hauses möchten etwas zum Klimaschutz beitragen und ihr Gebäude beispielsweise mit einer Solaranlage ausstatten. Diesem Wunsch ist die schwarz-grüne Landesregierung nachgekommen und hat kürzlich durch einen… Perspektive für das „Klima Triebwerk“ Mittwoch, 10. August 2022Mittwoch, 10. August 2022 In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz am 23.03.2021 wurde über das Forschungsprojekt „KlimaNetze 2.0“ berichtet. Kernelement soll das „KlimaTriebwerk“ sein, welches als Markenname und Plattform für die… Wohnraum schaffen ohne Flächenverbrauch Freitag, 27. Mai 2022Freitag, 27. Mai 2022 Innenentwicklung vor Außenentwicklung sowie der sparsame Umgang mit Flächen sind erklärte Ziele der Stadt Bielefeld bei der Schaffung von Wohnraum. Die Aufstockung von Häusern und sowie der Dachgeschossausbau sind Maßnahmen,… #UPDATE Schwimmen lernen für Grundschüler*innen! Mittwoch, 23. Februar 2022Mittwoch, 23. Februar 2022 Update Februar 2022: Nach den Osterferien geht es richtig los! Dann startet die Pilotphase der Schwimmassistenzen an zehn Bielefelder Grundschulen. So sollen die Schwimmfähigkeiten von Grundschüler*innen verbessert werden. Nötig war… Potentiale für Windenergie in Bielefeld nutzen Mittwoch, 17. November 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In 2016 wurden in einem umfangreichen Verfahren Potentialräume für das Aufstellen von Windenergieanlagen identifiziert und die hierzu notwendigen Änderungen im FNP durch Ratsbeschluss vorgenommen. Nach BauGB-AG ist die Errichtung und… Eltern durch Anpassung der OGS-Beiträge entlasten Samstag, 30. Oktober 2021Montag, 21. Februar 2022 Unsere Rathauskoalition hat im letzten Schul- und Sportausschuss folgenden Antrag zur Entlastung von Eltern für die OGS Beiträge eingebracht und beschlossen: Kulturausschuss beschließt: Verstetigung der Veranstaltung “RadKulTour” Mittwoch, 27. Oktober 2021Freitag, 21. Januar 2022 Wir freuen uns über den tollen Auftakt im diesen Jahr und wollen die RadKulTour auch in den nächsten Jahren in Bielefeld weiter etablieren. Bau einer Reithalle im Landschutzschutzgebiet wirft Fragen auf Montag, 13. September 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Auf einer über 30.000 m2 großen Fläche an der Brockhagener Straße 285 wird eine Reithalle samt zugehöriger Anlagen (Bergehalle, Longierhalle, Bewegungshalle mit Aufenthaltsräumen, Büro + Pferdestall) im LSG gebaut. Dieses… Baumschutz in der Bauleitplanung! Samstag, 22. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In Bielefeld ist es in den letzten Jahren in Bauleitverfahren leider öfter vorgekommen, dass direkt nach dem Aufstellungsbeschluss und somit noch vor Umweltprüfung und artenschutzrechtlichem Fachbeitrag Baum- und Gehölzflächen gerodet… GRÜN FRAGT NACH: Planungsstand und Beteilung Umbau Jöllenbecker Strasse Montag, 17. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss (StEA) den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte… GRÜNE zu Luca-App: Kritik ernst nehmen und Mängel abstellen! Mittwoch, 21. April 2021Dienstag, 8. Juni 2021 #update Die Vertreter*innen der GRÜNEN Ratsfraktion im Digitalisierungsausschuss sind irritiert über die kritiklose Einführung der Luca-App in Bielefeld. Zum Hintergrund: „Wir freuen uns sehr, dass die Verwaltung und somit auch… Bebauung in Wasserschutzgebieten ist ein No-Go! Freitag, 5. Februar 2021Freitag, 27. August 2021 Erweiterungsplanung Gehring-Bunte endlich stoppen! Zur Frage, ob in Wasserschutzgebieten gebaut und Fläche versiegelt werden darf, haben wir eine ganz klare Meinung: NEIN! Grünpflege ohne Plastikmüll! Mittwoch, 17. April 2019Mittwoch, 17. April 2019 Plastikmüll durch Grünpflege? Ein nicht so wichtiges Thema, weil zu geringe Bedeutung? Mitnichten! Durch den Einsatz von Freischneidern, die mit verschleißenden Nylonfäden arbeiten, wird ein nicht geringer Anteil von Plastik… 1 2 3 4 vor
Potentiale für Windenergie in Bielefeld nutzen Mittwoch, 17. November 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In 2016 wurden in einem umfangreichen Verfahren Potentialräume für das Aufstellen von Windenergieanlagen identifiziert und die hierzu notwendigen Änderungen im FNP durch Ratsbeschluss vorgenommen. Nach BauGB-AG ist die Errichtung und… Catterick-Barracks: Aufklärung über Nutzung duch Bundespolizei Samstag, 6. November 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Das ehemalige Catterick-Kasernenglände an der Detmolder Straße bietet mit seinen gut 40 ha Fläche für Bielefeld ausgesprochen wichtige Potentiale. Wir benötigen dringend Flächen für den Wohnungsbau. Dafür sind die Barracks… Eltern durch Anpassung der OGS-Beiträge entlasten Samstag, 30. Oktober 2021Montag, 21. Februar 2022 Unsere Rathauskoalition hat im letzten Schul- und Sportausschuss folgenden Antrag zur Entlastung von Eltern für die OGS Beiträge eingebracht und beschlossen: Planung für B61n nicht mehr zeitgemäß! Donnerstag, 28. Oktober 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Das Bundesverwaltungsgericht hat bei der B61n / Ortsumgehung Ummeln Mängel im Planungsverfahren identifiziert, die von Straßen NRW als Vorhabenträger bis 2022 beseitigt werden müssen. Die Mängelliste umfasst unzureichende Vergleiche der… Kulturausschuss beschließt: Verstetigung der Veranstaltung “RadKulTour” Mittwoch, 27. Oktober 2021Freitag, 21. Januar 2022 Wir freuen uns über den tollen Auftakt im diesen Jahr und wollen die RadKulTour auch in den nächsten Jahren in Bielefeld weiter etablieren. Quelle-Alleestraße: Natürliche Lösung zum Hochwasserschutz Freitag, 15. Oktober 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Vor über 20 Jahren wurde für ein Baugebiet in Quelle ein großflächiges, natürliches Becken zur Versickerung und Rückhaltung anfallenden Regenwassers angelegt. Im Laufe der Zeit entstand hier ein ökologisch wertvoller… Bau einer Reithalle im Landschutzschutzgebiet wirft Fragen auf Montag, 13. September 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Auf einer über 30.000 m2 großen Fläche an der Brockhagener Straße 285 wird eine Reithalle samt zugehöriger Anlagen (Bergehalle, Longierhalle, Bewegungshalle mit Aufenthaltsräumen, Büro + Pferdestall) im LSG gebaut. Dieses… Ausbildungspakt soll Jugendlichen Job-Perspektiven sichern! Freitag, 25. Juni 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In der Ratssitzung vom 24. Juni 2021 wurde ein umfangreicher Ausbildungspakt für Bielefeld beschlossen. Initiiert durch einen Antrag der Koalition werden ein Sofortprogramm für die duale Ausbildung, ein Ausbildungsreport sowie… Baumschutz in der Bauleitplanung! Samstag, 22. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In Bielefeld ist es in den letzten Jahren in Bauleitverfahren leider öfter vorgekommen, dass direkt nach dem Aufstellungsbeschluss und somit noch vor Umweltprüfung und artenschutzrechtlichem Fachbeitrag Baum- und Gehölzflächen gerodet… Grünpflege in sensiblen Bereichen Freitag, 21. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Ab Herbst stehen die alljährlichen Pflegearbeiten an Straßen, Wegen und in Grünanlagen an. In der letzten Pflegesaison wurden besonders viele Bäume aus den Beständen beseitigt, die durch den Hitzestress der… GRÜN FRAGT NACH: Planungsstand und Beteilung Umbau Jöllenbecker Strasse Montag, 17. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss (StEA) den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte… Jöllenbecker Straße: Bitte fahrradfreundlich! Mittwoch, 5. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte dabei… GRÜNE zu Luca-App: Kritik ernst nehmen und Mängel abstellen! Mittwoch, 21. April 2021Dienstag, 8. Juni 2021 #update Die Vertreter*innen der GRÜNEN Ratsfraktion im Digitalisierungsausschuss sind irritiert über die kritiklose Einführung der Luca-App in Bielefeld. Zum Hintergrund: „Wir freuen uns sehr, dass die Verwaltung und somit auch… Mehr Platz in den Bielefelder Kitas! Mittwoch, 17. Februar 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Eine Kindergarten-Gruppe kann in Notfällen mit zwei Kindern überbelegt werden. Das kann für Erzieher*innen und Kinder zu Unruhe im Kita-Alltag führen, weil zum Beispiel das zusätzliche Garderobenfach fehlt oder nicht genug… Bebauung in Wasserschutzgebieten ist ein No-Go! Freitag, 5. Februar 2021Freitag, 27. August 2021 Erweiterungsplanung Gehring-Bunte endlich stoppen! Zur Frage, ob in Wasserschutzgebieten gebaut und Fläche versiegelt werden darf, haben wir eine ganz klare Meinung: NEIN! Schlecht für uns alle: “Versteinerung” der Gärten Dienstag, 7. Mai 2019Dienstag, 7. Mai 2019 Eine nicht unbeachtliche Anzahl vonGartenbesitzer*innen entscheidet sich für eine „pflegeleichte Gartengestaltung“mit Kies, Schotter und Pflasterungen. Vor dem Hintergrund des drastischen Artensterbensist diese Entwicklung ausgesprochen kritisch zu sehen. Grünpflege ohne Plastikmüll! Mittwoch, 17. April 2019Mittwoch, 17. April 2019 Plastikmüll durch Grünpflege? Ein nicht so wichtiges Thema, weil zu geringe Bedeutung? Mitnichten! Durch den Einsatz von Freischneidern, die mit verschleißenden Nylonfäden arbeiten, wird ein nicht geringer Anteil von Plastik… Energiewende: Wärme aus Abwasser Freitag, 15. September 2023Montag, 2. Oktober 2023 Damit die Wärmewende in Bielefeld gelingen kann, muss vielschichtig gedacht werden: Nicht eine einzelne Technologie führt zum Erfolg, sondern die Kombination verschiedener. Im Projekt InSekt, das 2018 an den Start… GRÜNE zum Verkauf lebender Tiere auf den Wochenmärkten Donnerstag, 6. Juli 2023Donnerstag, 6. Juli 2023 Zuletzt ist es zu Irritationen über den Verkauf von lebenden, chinesischen Wollhandkrabben auf einem Bielefelder Wochenmarkt gekommen. Einige dieser Tiere landeten im Bielefelder Tierheim. Inzwischen hat sich auch die Tierrechtsorganisation… Photovoltaik und Denkmalschutz Dienstag, 10. Januar 2023Dienstag, 10. Januar 2023 Viele Besitzer*innen eines denkmalgeschützten Hauses möchten etwas zum Klimaschutz beitragen und ihr Gebäude beispielsweise mit einer Solaranlage ausstatten. Diesem Wunsch ist die schwarz-grüne Landesregierung nachgekommen und hat kürzlich durch einen… Perspektive für das „Klima Triebwerk“ Mittwoch, 10. August 2022Mittwoch, 10. August 2022 In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz am 23.03.2021 wurde über das Forschungsprojekt „KlimaNetze 2.0“ berichtet. Kernelement soll das „KlimaTriebwerk“ sein, welches als Markenname und Plattform für die… Wohnraum schaffen ohne Flächenverbrauch Freitag, 27. Mai 2022Freitag, 27. Mai 2022 Innenentwicklung vor Außenentwicklung sowie der sparsame Umgang mit Flächen sind erklärte Ziele der Stadt Bielefeld bei der Schaffung von Wohnraum. Die Aufstockung von Häusern und sowie der Dachgeschossausbau sind Maßnahmen,… #UPDATE Schwimmen lernen für Grundschüler*innen! Mittwoch, 23. Februar 2022Mittwoch, 23. Februar 2022 Update Februar 2022: Nach den Osterferien geht es richtig los! Dann startet die Pilotphase der Schwimmassistenzen an zehn Bielefelder Grundschulen. So sollen die Schwimmfähigkeiten von Grundschüler*innen verbessert werden. Nötig war… Potentiale für Windenergie in Bielefeld nutzen Mittwoch, 17. November 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In 2016 wurden in einem umfangreichen Verfahren Potentialräume für das Aufstellen von Windenergieanlagen identifiziert und die hierzu notwendigen Änderungen im FNP durch Ratsbeschluss vorgenommen. Nach BauGB-AG ist die Errichtung und… Eltern durch Anpassung der OGS-Beiträge entlasten Samstag, 30. Oktober 2021Montag, 21. Februar 2022 Unsere Rathauskoalition hat im letzten Schul- und Sportausschuss folgenden Antrag zur Entlastung von Eltern für die OGS Beiträge eingebracht und beschlossen: Kulturausschuss beschließt: Verstetigung der Veranstaltung “RadKulTour” Mittwoch, 27. Oktober 2021Freitag, 21. Januar 2022 Wir freuen uns über den tollen Auftakt im diesen Jahr und wollen die RadKulTour auch in den nächsten Jahren in Bielefeld weiter etablieren. Bau einer Reithalle im Landschutzschutzgebiet wirft Fragen auf Montag, 13. September 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Auf einer über 30.000 m2 großen Fläche an der Brockhagener Straße 285 wird eine Reithalle samt zugehöriger Anlagen (Bergehalle, Longierhalle, Bewegungshalle mit Aufenthaltsräumen, Büro + Pferdestall) im LSG gebaut. Dieses… Baumschutz in der Bauleitplanung! Samstag, 22. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In Bielefeld ist es in den letzten Jahren in Bauleitverfahren leider öfter vorgekommen, dass direkt nach dem Aufstellungsbeschluss und somit noch vor Umweltprüfung und artenschutzrechtlichem Fachbeitrag Baum- und Gehölzflächen gerodet… GRÜN FRAGT NACH: Planungsstand und Beteilung Umbau Jöllenbecker Strasse Montag, 17. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss (StEA) den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte… GRÜNE zu Luca-App: Kritik ernst nehmen und Mängel abstellen! Mittwoch, 21. April 2021Dienstag, 8. Juni 2021 #update Die Vertreter*innen der GRÜNEN Ratsfraktion im Digitalisierungsausschuss sind irritiert über die kritiklose Einführung der Luca-App in Bielefeld. Zum Hintergrund: „Wir freuen uns sehr, dass die Verwaltung und somit auch… Bebauung in Wasserschutzgebieten ist ein No-Go! Freitag, 5. Februar 2021Freitag, 27. August 2021 Erweiterungsplanung Gehring-Bunte endlich stoppen! Zur Frage, ob in Wasserschutzgebieten gebaut und Fläche versiegelt werden darf, haben wir eine ganz klare Meinung: NEIN! Grünpflege ohne Plastikmüll! Mittwoch, 17. April 2019Mittwoch, 17. April 2019 Plastikmüll durch Grünpflege? Ein nicht so wichtiges Thema, weil zu geringe Bedeutung? Mitnichten! Durch den Einsatz von Freischneidern, die mit verschleißenden Nylonfäden arbeiten, wird ein nicht geringer Anteil von Plastik… 1 2 3 4 vor
Catterick-Barracks: Aufklärung über Nutzung duch Bundespolizei Samstag, 6. November 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Das ehemalige Catterick-Kasernenglände an der Detmolder Straße bietet mit seinen gut 40 ha Fläche für Bielefeld ausgesprochen wichtige Potentiale. Wir benötigen dringend Flächen für den Wohnungsbau. Dafür sind die Barracks… Eltern durch Anpassung der OGS-Beiträge entlasten Samstag, 30. Oktober 2021Montag, 21. Februar 2022 Unsere Rathauskoalition hat im letzten Schul- und Sportausschuss folgenden Antrag zur Entlastung von Eltern für die OGS Beiträge eingebracht und beschlossen: Planung für B61n nicht mehr zeitgemäß! Donnerstag, 28. Oktober 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Das Bundesverwaltungsgericht hat bei der B61n / Ortsumgehung Ummeln Mängel im Planungsverfahren identifiziert, die von Straßen NRW als Vorhabenträger bis 2022 beseitigt werden müssen. Die Mängelliste umfasst unzureichende Vergleiche der… Kulturausschuss beschließt: Verstetigung der Veranstaltung “RadKulTour” Mittwoch, 27. Oktober 2021Freitag, 21. Januar 2022 Wir freuen uns über den tollen Auftakt im diesen Jahr und wollen die RadKulTour auch in den nächsten Jahren in Bielefeld weiter etablieren. Quelle-Alleestraße: Natürliche Lösung zum Hochwasserschutz Freitag, 15. Oktober 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Vor über 20 Jahren wurde für ein Baugebiet in Quelle ein großflächiges, natürliches Becken zur Versickerung und Rückhaltung anfallenden Regenwassers angelegt. Im Laufe der Zeit entstand hier ein ökologisch wertvoller… Bau einer Reithalle im Landschutzschutzgebiet wirft Fragen auf Montag, 13. September 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Auf einer über 30.000 m2 großen Fläche an der Brockhagener Straße 285 wird eine Reithalle samt zugehöriger Anlagen (Bergehalle, Longierhalle, Bewegungshalle mit Aufenthaltsräumen, Büro + Pferdestall) im LSG gebaut. Dieses… Ausbildungspakt soll Jugendlichen Job-Perspektiven sichern! Freitag, 25. Juni 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In der Ratssitzung vom 24. Juni 2021 wurde ein umfangreicher Ausbildungspakt für Bielefeld beschlossen. Initiiert durch einen Antrag der Koalition werden ein Sofortprogramm für die duale Ausbildung, ein Ausbildungsreport sowie… Baumschutz in der Bauleitplanung! Samstag, 22. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In Bielefeld ist es in den letzten Jahren in Bauleitverfahren leider öfter vorgekommen, dass direkt nach dem Aufstellungsbeschluss und somit noch vor Umweltprüfung und artenschutzrechtlichem Fachbeitrag Baum- und Gehölzflächen gerodet… Grünpflege in sensiblen Bereichen Freitag, 21. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Ab Herbst stehen die alljährlichen Pflegearbeiten an Straßen, Wegen und in Grünanlagen an. In der letzten Pflegesaison wurden besonders viele Bäume aus den Beständen beseitigt, die durch den Hitzestress der… GRÜN FRAGT NACH: Planungsstand und Beteilung Umbau Jöllenbecker Strasse Montag, 17. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss (StEA) den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte… Jöllenbecker Straße: Bitte fahrradfreundlich! Mittwoch, 5. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte dabei… GRÜNE zu Luca-App: Kritik ernst nehmen und Mängel abstellen! Mittwoch, 21. April 2021Dienstag, 8. Juni 2021 #update Die Vertreter*innen der GRÜNEN Ratsfraktion im Digitalisierungsausschuss sind irritiert über die kritiklose Einführung der Luca-App in Bielefeld. Zum Hintergrund: „Wir freuen uns sehr, dass die Verwaltung und somit auch… Mehr Platz in den Bielefelder Kitas! Mittwoch, 17. Februar 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Eine Kindergarten-Gruppe kann in Notfällen mit zwei Kindern überbelegt werden. Das kann für Erzieher*innen und Kinder zu Unruhe im Kita-Alltag führen, weil zum Beispiel das zusätzliche Garderobenfach fehlt oder nicht genug… Bebauung in Wasserschutzgebieten ist ein No-Go! Freitag, 5. Februar 2021Freitag, 27. August 2021 Erweiterungsplanung Gehring-Bunte endlich stoppen! Zur Frage, ob in Wasserschutzgebieten gebaut und Fläche versiegelt werden darf, haben wir eine ganz klare Meinung: NEIN! Schlecht für uns alle: “Versteinerung” der Gärten Dienstag, 7. Mai 2019Dienstag, 7. Mai 2019 Eine nicht unbeachtliche Anzahl vonGartenbesitzer*innen entscheidet sich für eine „pflegeleichte Gartengestaltung“mit Kies, Schotter und Pflasterungen. Vor dem Hintergrund des drastischen Artensterbensist diese Entwicklung ausgesprochen kritisch zu sehen. Grünpflege ohne Plastikmüll! Mittwoch, 17. April 2019Mittwoch, 17. April 2019 Plastikmüll durch Grünpflege? Ein nicht so wichtiges Thema, weil zu geringe Bedeutung? Mitnichten! Durch den Einsatz von Freischneidern, die mit verschleißenden Nylonfäden arbeiten, wird ein nicht geringer Anteil von Plastik… Energiewende: Wärme aus Abwasser Freitag, 15. September 2023Montag, 2. Oktober 2023 Damit die Wärmewende in Bielefeld gelingen kann, muss vielschichtig gedacht werden: Nicht eine einzelne Technologie führt zum Erfolg, sondern die Kombination verschiedener. Im Projekt InSekt, das 2018 an den Start… GRÜNE zum Verkauf lebender Tiere auf den Wochenmärkten Donnerstag, 6. Juli 2023Donnerstag, 6. Juli 2023 Zuletzt ist es zu Irritationen über den Verkauf von lebenden, chinesischen Wollhandkrabben auf einem Bielefelder Wochenmarkt gekommen. Einige dieser Tiere landeten im Bielefelder Tierheim. Inzwischen hat sich auch die Tierrechtsorganisation… Photovoltaik und Denkmalschutz Dienstag, 10. Januar 2023Dienstag, 10. Januar 2023 Viele Besitzer*innen eines denkmalgeschützten Hauses möchten etwas zum Klimaschutz beitragen und ihr Gebäude beispielsweise mit einer Solaranlage ausstatten. Diesem Wunsch ist die schwarz-grüne Landesregierung nachgekommen und hat kürzlich durch einen… Perspektive für das „Klima Triebwerk“ Mittwoch, 10. August 2022Mittwoch, 10. August 2022 In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz am 23.03.2021 wurde über das Forschungsprojekt „KlimaNetze 2.0“ berichtet. Kernelement soll das „KlimaTriebwerk“ sein, welches als Markenname und Plattform für die… Wohnraum schaffen ohne Flächenverbrauch Freitag, 27. Mai 2022Freitag, 27. Mai 2022 Innenentwicklung vor Außenentwicklung sowie der sparsame Umgang mit Flächen sind erklärte Ziele der Stadt Bielefeld bei der Schaffung von Wohnraum. Die Aufstockung von Häusern und sowie der Dachgeschossausbau sind Maßnahmen,… #UPDATE Schwimmen lernen für Grundschüler*innen! Mittwoch, 23. Februar 2022Mittwoch, 23. Februar 2022 Update Februar 2022: Nach den Osterferien geht es richtig los! Dann startet die Pilotphase der Schwimmassistenzen an zehn Bielefelder Grundschulen. So sollen die Schwimmfähigkeiten von Grundschüler*innen verbessert werden. Nötig war… Potentiale für Windenergie in Bielefeld nutzen Mittwoch, 17. November 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In 2016 wurden in einem umfangreichen Verfahren Potentialräume für das Aufstellen von Windenergieanlagen identifiziert und die hierzu notwendigen Änderungen im FNP durch Ratsbeschluss vorgenommen. Nach BauGB-AG ist die Errichtung und… Eltern durch Anpassung der OGS-Beiträge entlasten Samstag, 30. Oktober 2021Montag, 21. Februar 2022 Unsere Rathauskoalition hat im letzten Schul- und Sportausschuss folgenden Antrag zur Entlastung von Eltern für die OGS Beiträge eingebracht und beschlossen: Kulturausschuss beschließt: Verstetigung der Veranstaltung “RadKulTour” Mittwoch, 27. Oktober 2021Freitag, 21. Januar 2022 Wir freuen uns über den tollen Auftakt im diesen Jahr und wollen die RadKulTour auch in den nächsten Jahren in Bielefeld weiter etablieren. Bau einer Reithalle im Landschutzschutzgebiet wirft Fragen auf Montag, 13. September 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Auf einer über 30.000 m2 großen Fläche an der Brockhagener Straße 285 wird eine Reithalle samt zugehöriger Anlagen (Bergehalle, Longierhalle, Bewegungshalle mit Aufenthaltsräumen, Büro + Pferdestall) im LSG gebaut. Dieses… Baumschutz in der Bauleitplanung! Samstag, 22. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In Bielefeld ist es in den letzten Jahren in Bauleitverfahren leider öfter vorgekommen, dass direkt nach dem Aufstellungsbeschluss und somit noch vor Umweltprüfung und artenschutzrechtlichem Fachbeitrag Baum- und Gehölzflächen gerodet… GRÜN FRAGT NACH: Planungsstand und Beteilung Umbau Jöllenbecker Strasse Montag, 17. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss (StEA) den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte… GRÜNE zu Luca-App: Kritik ernst nehmen und Mängel abstellen! Mittwoch, 21. April 2021Dienstag, 8. Juni 2021 #update Die Vertreter*innen der GRÜNEN Ratsfraktion im Digitalisierungsausschuss sind irritiert über die kritiklose Einführung der Luca-App in Bielefeld. Zum Hintergrund: „Wir freuen uns sehr, dass die Verwaltung und somit auch… Bebauung in Wasserschutzgebieten ist ein No-Go! Freitag, 5. Februar 2021Freitag, 27. August 2021 Erweiterungsplanung Gehring-Bunte endlich stoppen! Zur Frage, ob in Wasserschutzgebieten gebaut und Fläche versiegelt werden darf, haben wir eine ganz klare Meinung: NEIN! Grünpflege ohne Plastikmüll! Mittwoch, 17. April 2019Mittwoch, 17. April 2019 Plastikmüll durch Grünpflege? Ein nicht so wichtiges Thema, weil zu geringe Bedeutung? Mitnichten! Durch den Einsatz von Freischneidern, die mit verschleißenden Nylonfäden arbeiten, wird ein nicht geringer Anteil von Plastik… 1 2 3 4 vor
Eltern durch Anpassung der OGS-Beiträge entlasten Samstag, 30. Oktober 2021Montag, 21. Februar 2022 Unsere Rathauskoalition hat im letzten Schul- und Sportausschuss folgenden Antrag zur Entlastung von Eltern für die OGS Beiträge eingebracht und beschlossen: Planung für B61n nicht mehr zeitgemäß! Donnerstag, 28. Oktober 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Das Bundesverwaltungsgericht hat bei der B61n / Ortsumgehung Ummeln Mängel im Planungsverfahren identifiziert, die von Straßen NRW als Vorhabenträger bis 2022 beseitigt werden müssen. Die Mängelliste umfasst unzureichende Vergleiche der… Kulturausschuss beschließt: Verstetigung der Veranstaltung “RadKulTour” Mittwoch, 27. Oktober 2021Freitag, 21. Januar 2022 Wir freuen uns über den tollen Auftakt im diesen Jahr und wollen die RadKulTour auch in den nächsten Jahren in Bielefeld weiter etablieren. Quelle-Alleestraße: Natürliche Lösung zum Hochwasserschutz Freitag, 15. Oktober 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Vor über 20 Jahren wurde für ein Baugebiet in Quelle ein großflächiges, natürliches Becken zur Versickerung und Rückhaltung anfallenden Regenwassers angelegt. Im Laufe der Zeit entstand hier ein ökologisch wertvoller… Bau einer Reithalle im Landschutzschutzgebiet wirft Fragen auf Montag, 13. September 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Auf einer über 30.000 m2 großen Fläche an der Brockhagener Straße 285 wird eine Reithalle samt zugehöriger Anlagen (Bergehalle, Longierhalle, Bewegungshalle mit Aufenthaltsräumen, Büro + Pferdestall) im LSG gebaut. Dieses… Ausbildungspakt soll Jugendlichen Job-Perspektiven sichern! Freitag, 25. Juni 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In der Ratssitzung vom 24. Juni 2021 wurde ein umfangreicher Ausbildungspakt für Bielefeld beschlossen. Initiiert durch einen Antrag der Koalition werden ein Sofortprogramm für die duale Ausbildung, ein Ausbildungsreport sowie… Baumschutz in der Bauleitplanung! Samstag, 22. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In Bielefeld ist es in den letzten Jahren in Bauleitverfahren leider öfter vorgekommen, dass direkt nach dem Aufstellungsbeschluss und somit noch vor Umweltprüfung und artenschutzrechtlichem Fachbeitrag Baum- und Gehölzflächen gerodet… Grünpflege in sensiblen Bereichen Freitag, 21. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Ab Herbst stehen die alljährlichen Pflegearbeiten an Straßen, Wegen und in Grünanlagen an. In der letzten Pflegesaison wurden besonders viele Bäume aus den Beständen beseitigt, die durch den Hitzestress der… GRÜN FRAGT NACH: Planungsstand und Beteilung Umbau Jöllenbecker Strasse Montag, 17. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss (StEA) den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte… Jöllenbecker Straße: Bitte fahrradfreundlich! Mittwoch, 5. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte dabei… GRÜNE zu Luca-App: Kritik ernst nehmen und Mängel abstellen! Mittwoch, 21. April 2021Dienstag, 8. Juni 2021 #update Die Vertreter*innen der GRÜNEN Ratsfraktion im Digitalisierungsausschuss sind irritiert über die kritiklose Einführung der Luca-App in Bielefeld. Zum Hintergrund: „Wir freuen uns sehr, dass die Verwaltung und somit auch… Mehr Platz in den Bielefelder Kitas! Mittwoch, 17. Februar 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Eine Kindergarten-Gruppe kann in Notfällen mit zwei Kindern überbelegt werden. Das kann für Erzieher*innen und Kinder zu Unruhe im Kita-Alltag führen, weil zum Beispiel das zusätzliche Garderobenfach fehlt oder nicht genug… Bebauung in Wasserschutzgebieten ist ein No-Go! Freitag, 5. Februar 2021Freitag, 27. August 2021 Erweiterungsplanung Gehring-Bunte endlich stoppen! Zur Frage, ob in Wasserschutzgebieten gebaut und Fläche versiegelt werden darf, haben wir eine ganz klare Meinung: NEIN! Schlecht für uns alle: “Versteinerung” der Gärten Dienstag, 7. Mai 2019Dienstag, 7. Mai 2019 Eine nicht unbeachtliche Anzahl vonGartenbesitzer*innen entscheidet sich für eine „pflegeleichte Gartengestaltung“mit Kies, Schotter und Pflasterungen. Vor dem Hintergrund des drastischen Artensterbensist diese Entwicklung ausgesprochen kritisch zu sehen. Grünpflege ohne Plastikmüll! Mittwoch, 17. April 2019Mittwoch, 17. April 2019 Plastikmüll durch Grünpflege? Ein nicht so wichtiges Thema, weil zu geringe Bedeutung? Mitnichten! Durch den Einsatz von Freischneidern, die mit verschleißenden Nylonfäden arbeiten, wird ein nicht geringer Anteil von Plastik… Energiewende: Wärme aus Abwasser Freitag, 15. September 2023Montag, 2. Oktober 2023 Damit die Wärmewende in Bielefeld gelingen kann, muss vielschichtig gedacht werden: Nicht eine einzelne Technologie führt zum Erfolg, sondern die Kombination verschiedener. Im Projekt InSekt, das 2018 an den Start… GRÜNE zum Verkauf lebender Tiere auf den Wochenmärkten Donnerstag, 6. Juli 2023Donnerstag, 6. Juli 2023 Zuletzt ist es zu Irritationen über den Verkauf von lebenden, chinesischen Wollhandkrabben auf einem Bielefelder Wochenmarkt gekommen. Einige dieser Tiere landeten im Bielefelder Tierheim. Inzwischen hat sich auch die Tierrechtsorganisation… Photovoltaik und Denkmalschutz Dienstag, 10. Januar 2023Dienstag, 10. Januar 2023 Viele Besitzer*innen eines denkmalgeschützten Hauses möchten etwas zum Klimaschutz beitragen und ihr Gebäude beispielsweise mit einer Solaranlage ausstatten. Diesem Wunsch ist die schwarz-grüne Landesregierung nachgekommen und hat kürzlich durch einen… Perspektive für das „Klima Triebwerk“ Mittwoch, 10. August 2022Mittwoch, 10. August 2022 In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz am 23.03.2021 wurde über das Forschungsprojekt „KlimaNetze 2.0“ berichtet. Kernelement soll das „KlimaTriebwerk“ sein, welches als Markenname und Plattform für die… Wohnraum schaffen ohne Flächenverbrauch Freitag, 27. Mai 2022Freitag, 27. Mai 2022 Innenentwicklung vor Außenentwicklung sowie der sparsame Umgang mit Flächen sind erklärte Ziele der Stadt Bielefeld bei der Schaffung von Wohnraum. Die Aufstockung von Häusern und sowie der Dachgeschossausbau sind Maßnahmen,… #UPDATE Schwimmen lernen für Grundschüler*innen! Mittwoch, 23. Februar 2022Mittwoch, 23. Februar 2022 Update Februar 2022: Nach den Osterferien geht es richtig los! Dann startet die Pilotphase der Schwimmassistenzen an zehn Bielefelder Grundschulen. So sollen die Schwimmfähigkeiten von Grundschüler*innen verbessert werden. Nötig war… Potentiale für Windenergie in Bielefeld nutzen Mittwoch, 17. November 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In 2016 wurden in einem umfangreichen Verfahren Potentialräume für das Aufstellen von Windenergieanlagen identifiziert und die hierzu notwendigen Änderungen im FNP durch Ratsbeschluss vorgenommen. Nach BauGB-AG ist die Errichtung und… Eltern durch Anpassung der OGS-Beiträge entlasten Samstag, 30. Oktober 2021Montag, 21. Februar 2022 Unsere Rathauskoalition hat im letzten Schul- und Sportausschuss folgenden Antrag zur Entlastung von Eltern für die OGS Beiträge eingebracht und beschlossen: Kulturausschuss beschließt: Verstetigung der Veranstaltung “RadKulTour” Mittwoch, 27. Oktober 2021Freitag, 21. Januar 2022 Wir freuen uns über den tollen Auftakt im diesen Jahr und wollen die RadKulTour auch in den nächsten Jahren in Bielefeld weiter etablieren. Bau einer Reithalle im Landschutzschutzgebiet wirft Fragen auf Montag, 13. September 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Auf einer über 30.000 m2 großen Fläche an der Brockhagener Straße 285 wird eine Reithalle samt zugehöriger Anlagen (Bergehalle, Longierhalle, Bewegungshalle mit Aufenthaltsräumen, Büro + Pferdestall) im LSG gebaut. Dieses… Baumschutz in der Bauleitplanung! Samstag, 22. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In Bielefeld ist es in den letzten Jahren in Bauleitverfahren leider öfter vorgekommen, dass direkt nach dem Aufstellungsbeschluss und somit noch vor Umweltprüfung und artenschutzrechtlichem Fachbeitrag Baum- und Gehölzflächen gerodet… GRÜN FRAGT NACH: Planungsstand und Beteilung Umbau Jöllenbecker Strasse Montag, 17. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss (StEA) den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte… GRÜNE zu Luca-App: Kritik ernst nehmen und Mängel abstellen! Mittwoch, 21. April 2021Dienstag, 8. Juni 2021 #update Die Vertreter*innen der GRÜNEN Ratsfraktion im Digitalisierungsausschuss sind irritiert über die kritiklose Einführung der Luca-App in Bielefeld. Zum Hintergrund: „Wir freuen uns sehr, dass die Verwaltung und somit auch… Bebauung in Wasserschutzgebieten ist ein No-Go! Freitag, 5. Februar 2021Freitag, 27. August 2021 Erweiterungsplanung Gehring-Bunte endlich stoppen! Zur Frage, ob in Wasserschutzgebieten gebaut und Fläche versiegelt werden darf, haben wir eine ganz klare Meinung: NEIN! Grünpflege ohne Plastikmüll! Mittwoch, 17. April 2019Mittwoch, 17. April 2019 Plastikmüll durch Grünpflege? Ein nicht so wichtiges Thema, weil zu geringe Bedeutung? Mitnichten! Durch den Einsatz von Freischneidern, die mit verschleißenden Nylonfäden arbeiten, wird ein nicht geringer Anteil von Plastik… 1 2 3 4 vor
Planung für B61n nicht mehr zeitgemäß! Donnerstag, 28. Oktober 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Das Bundesverwaltungsgericht hat bei der B61n / Ortsumgehung Ummeln Mängel im Planungsverfahren identifiziert, die von Straßen NRW als Vorhabenträger bis 2022 beseitigt werden müssen. Die Mängelliste umfasst unzureichende Vergleiche der… Kulturausschuss beschließt: Verstetigung der Veranstaltung “RadKulTour” Mittwoch, 27. Oktober 2021Freitag, 21. Januar 2022 Wir freuen uns über den tollen Auftakt im diesen Jahr und wollen die RadKulTour auch in den nächsten Jahren in Bielefeld weiter etablieren. Quelle-Alleestraße: Natürliche Lösung zum Hochwasserschutz Freitag, 15. Oktober 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Vor über 20 Jahren wurde für ein Baugebiet in Quelle ein großflächiges, natürliches Becken zur Versickerung und Rückhaltung anfallenden Regenwassers angelegt. Im Laufe der Zeit entstand hier ein ökologisch wertvoller… Bau einer Reithalle im Landschutzschutzgebiet wirft Fragen auf Montag, 13. September 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Auf einer über 30.000 m2 großen Fläche an der Brockhagener Straße 285 wird eine Reithalle samt zugehöriger Anlagen (Bergehalle, Longierhalle, Bewegungshalle mit Aufenthaltsräumen, Büro + Pferdestall) im LSG gebaut. Dieses… Ausbildungspakt soll Jugendlichen Job-Perspektiven sichern! Freitag, 25. Juni 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In der Ratssitzung vom 24. Juni 2021 wurde ein umfangreicher Ausbildungspakt für Bielefeld beschlossen. Initiiert durch einen Antrag der Koalition werden ein Sofortprogramm für die duale Ausbildung, ein Ausbildungsreport sowie… Baumschutz in der Bauleitplanung! Samstag, 22. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In Bielefeld ist es in den letzten Jahren in Bauleitverfahren leider öfter vorgekommen, dass direkt nach dem Aufstellungsbeschluss und somit noch vor Umweltprüfung und artenschutzrechtlichem Fachbeitrag Baum- und Gehölzflächen gerodet… Grünpflege in sensiblen Bereichen Freitag, 21. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Ab Herbst stehen die alljährlichen Pflegearbeiten an Straßen, Wegen und in Grünanlagen an. In der letzten Pflegesaison wurden besonders viele Bäume aus den Beständen beseitigt, die durch den Hitzestress der… GRÜN FRAGT NACH: Planungsstand und Beteilung Umbau Jöllenbecker Strasse Montag, 17. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss (StEA) den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte… Jöllenbecker Straße: Bitte fahrradfreundlich! Mittwoch, 5. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte dabei… GRÜNE zu Luca-App: Kritik ernst nehmen und Mängel abstellen! Mittwoch, 21. April 2021Dienstag, 8. Juni 2021 #update Die Vertreter*innen der GRÜNEN Ratsfraktion im Digitalisierungsausschuss sind irritiert über die kritiklose Einführung der Luca-App in Bielefeld. Zum Hintergrund: „Wir freuen uns sehr, dass die Verwaltung und somit auch… Mehr Platz in den Bielefelder Kitas! Mittwoch, 17. Februar 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Eine Kindergarten-Gruppe kann in Notfällen mit zwei Kindern überbelegt werden. Das kann für Erzieher*innen und Kinder zu Unruhe im Kita-Alltag führen, weil zum Beispiel das zusätzliche Garderobenfach fehlt oder nicht genug… Bebauung in Wasserschutzgebieten ist ein No-Go! Freitag, 5. Februar 2021Freitag, 27. August 2021 Erweiterungsplanung Gehring-Bunte endlich stoppen! Zur Frage, ob in Wasserschutzgebieten gebaut und Fläche versiegelt werden darf, haben wir eine ganz klare Meinung: NEIN! Schlecht für uns alle: “Versteinerung” der Gärten Dienstag, 7. Mai 2019Dienstag, 7. Mai 2019 Eine nicht unbeachtliche Anzahl vonGartenbesitzer*innen entscheidet sich für eine „pflegeleichte Gartengestaltung“mit Kies, Schotter und Pflasterungen. Vor dem Hintergrund des drastischen Artensterbensist diese Entwicklung ausgesprochen kritisch zu sehen. Grünpflege ohne Plastikmüll! Mittwoch, 17. April 2019Mittwoch, 17. April 2019 Plastikmüll durch Grünpflege? Ein nicht so wichtiges Thema, weil zu geringe Bedeutung? Mitnichten! Durch den Einsatz von Freischneidern, die mit verschleißenden Nylonfäden arbeiten, wird ein nicht geringer Anteil von Plastik… Energiewende: Wärme aus Abwasser Freitag, 15. September 2023Montag, 2. Oktober 2023 Damit die Wärmewende in Bielefeld gelingen kann, muss vielschichtig gedacht werden: Nicht eine einzelne Technologie führt zum Erfolg, sondern die Kombination verschiedener. Im Projekt InSekt, das 2018 an den Start… GRÜNE zum Verkauf lebender Tiere auf den Wochenmärkten Donnerstag, 6. Juli 2023Donnerstag, 6. Juli 2023 Zuletzt ist es zu Irritationen über den Verkauf von lebenden, chinesischen Wollhandkrabben auf einem Bielefelder Wochenmarkt gekommen. Einige dieser Tiere landeten im Bielefelder Tierheim. Inzwischen hat sich auch die Tierrechtsorganisation… Photovoltaik und Denkmalschutz Dienstag, 10. Januar 2023Dienstag, 10. Januar 2023 Viele Besitzer*innen eines denkmalgeschützten Hauses möchten etwas zum Klimaschutz beitragen und ihr Gebäude beispielsweise mit einer Solaranlage ausstatten. Diesem Wunsch ist die schwarz-grüne Landesregierung nachgekommen und hat kürzlich durch einen… Perspektive für das „Klima Triebwerk“ Mittwoch, 10. August 2022Mittwoch, 10. August 2022 In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz am 23.03.2021 wurde über das Forschungsprojekt „KlimaNetze 2.0“ berichtet. Kernelement soll das „KlimaTriebwerk“ sein, welches als Markenname und Plattform für die… Wohnraum schaffen ohne Flächenverbrauch Freitag, 27. Mai 2022Freitag, 27. Mai 2022 Innenentwicklung vor Außenentwicklung sowie der sparsame Umgang mit Flächen sind erklärte Ziele der Stadt Bielefeld bei der Schaffung von Wohnraum. Die Aufstockung von Häusern und sowie der Dachgeschossausbau sind Maßnahmen,… #UPDATE Schwimmen lernen für Grundschüler*innen! Mittwoch, 23. Februar 2022Mittwoch, 23. Februar 2022 Update Februar 2022: Nach den Osterferien geht es richtig los! Dann startet die Pilotphase der Schwimmassistenzen an zehn Bielefelder Grundschulen. So sollen die Schwimmfähigkeiten von Grundschüler*innen verbessert werden. Nötig war… Potentiale für Windenergie in Bielefeld nutzen Mittwoch, 17. November 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In 2016 wurden in einem umfangreichen Verfahren Potentialräume für das Aufstellen von Windenergieanlagen identifiziert und die hierzu notwendigen Änderungen im FNP durch Ratsbeschluss vorgenommen. Nach BauGB-AG ist die Errichtung und… Eltern durch Anpassung der OGS-Beiträge entlasten Samstag, 30. Oktober 2021Montag, 21. Februar 2022 Unsere Rathauskoalition hat im letzten Schul- und Sportausschuss folgenden Antrag zur Entlastung von Eltern für die OGS Beiträge eingebracht und beschlossen: Kulturausschuss beschließt: Verstetigung der Veranstaltung “RadKulTour” Mittwoch, 27. Oktober 2021Freitag, 21. Januar 2022 Wir freuen uns über den tollen Auftakt im diesen Jahr und wollen die RadKulTour auch in den nächsten Jahren in Bielefeld weiter etablieren. Bau einer Reithalle im Landschutzschutzgebiet wirft Fragen auf Montag, 13. September 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Auf einer über 30.000 m2 großen Fläche an der Brockhagener Straße 285 wird eine Reithalle samt zugehöriger Anlagen (Bergehalle, Longierhalle, Bewegungshalle mit Aufenthaltsräumen, Büro + Pferdestall) im LSG gebaut. Dieses… Baumschutz in der Bauleitplanung! Samstag, 22. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In Bielefeld ist es in den letzten Jahren in Bauleitverfahren leider öfter vorgekommen, dass direkt nach dem Aufstellungsbeschluss und somit noch vor Umweltprüfung und artenschutzrechtlichem Fachbeitrag Baum- und Gehölzflächen gerodet… GRÜN FRAGT NACH: Planungsstand und Beteilung Umbau Jöllenbecker Strasse Montag, 17. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss (StEA) den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte… GRÜNE zu Luca-App: Kritik ernst nehmen und Mängel abstellen! Mittwoch, 21. April 2021Dienstag, 8. Juni 2021 #update Die Vertreter*innen der GRÜNEN Ratsfraktion im Digitalisierungsausschuss sind irritiert über die kritiklose Einführung der Luca-App in Bielefeld. Zum Hintergrund: „Wir freuen uns sehr, dass die Verwaltung und somit auch… Bebauung in Wasserschutzgebieten ist ein No-Go! Freitag, 5. Februar 2021Freitag, 27. August 2021 Erweiterungsplanung Gehring-Bunte endlich stoppen! Zur Frage, ob in Wasserschutzgebieten gebaut und Fläche versiegelt werden darf, haben wir eine ganz klare Meinung: NEIN! Grünpflege ohne Plastikmüll! Mittwoch, 17. April 2019Mittwoch, 17. April 2019 Plastikmüll durch Grünpflege? Ein nicht so wichtiges Thema, weil zu geringe Bedeutung? Mitnichten! Durch den Einsatz von Freischneidern, die mit verschleißenden Nylonfäden arbeiten, wird ein nicht geringer Anteil von Plastik… 1 2 3 4 vor
Kulturausschuss beschließt: Verstetigung der Veranstaltung “RadKulTour” Mittwoch, 27. Oktober 2021Freitag, 21. Januar 2022 Wir freuen uns über den tollen Auftakt im diesen Jahr und wollen die RadKulTour auch in den nächsten Jahren in Bielefeld weiter etablieren. Quelle-Alleestraße: Natürliche Lösung zum Hochwasserschutz Freitag, 15. Oktober 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Vor über 20 Jahren wurde für ein Baugebiet in Quelle ein großflächiges, natürliches Becken zur Versickerung und Rückhaltung anfallenden Regenwassers angelegt. Im Laufe der Zeit entstand hier ein ökologisch wertvoller… Bau einer Reithalle im Landschutzschutzgebiet wirft Fragen auf Montag, 13. September 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Auf einer über 30.000 m2 großen Fläche an der Brockhagener Straße 285 wird eine Reithalle samt zugehöriger Anlagen (Bergehalle, Longierhalle, Bewegungshalle mit Aufenthaltsräumen, Büro + Pferdestall) im LSG gebaut. Dieses… Ausbildungspakt soll Jugendlichen Job-Perspektiven sichern! Freitag, 25. Juni 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In der Ratssitzung vom 24. Juni 2021 wurde ein umfangreicher Ausbildungspakt für Bielefeld beschlossen. Initiiert durch einen Antrag der Koalition werden ein Sofortprogramm für die duale Ausbildung, ein Ausbildungsreport sowie… Baumschutz in der Bauleitplanung! Samstag, 22. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In Bielefeld ist es in den letzten Jahren in Bauleitverfahren leider öfter vorgekommen, dass direkt nach dem Aufstellungsbeschluss und somit noch vor Umweltprüfung und artenschutzrechtlichem Fachbeitrag Baum- und Gehölzflächen gerodet… Grünpflege in sensiblen Bereichen Freitag, 21. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Ab Herbst stehen die alljährlichen Pflegearbeiten an Straßen, Wegen und in Grünanlagen an. In der letzten Pflegesaison wurden besonders viele Bäume aus den Beständen beseitigt, die durch den Hitzestress der… GRÜN FRAGT NACH: Planungsstand und Beteilung Umbau Jöllenbecker Strasse Montag, 17. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss (StEA) den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte… Jöllenbecker Straße: Bitte fahrradfreundlich! Mittwoch, 5. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte dabei… GRÜNE zu Luca-App: Kritik ernst nehmen und Mängel abstellen! Mittwoch, 21. April 2021Dienstag, 8. Juni 2021 #update Die Vertreter*innen der GRÜNEN Ratsfraktion im Digitalisierungsausschuss sind irritiert über die kritiklose Einführung der Luca-App in Bielefeld. Zum Hintergrund: „Wir freuen uns sehr, dass die Verwaltung und somit auch… Mehr Platz in den Bielefelder Kitas! Mittwoch, 17. Februar 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Eine Kindergarten-Gruppe kann in Notfällen mit zwei Kindern überbelegt werden. Das kann für Erzieher*innen und Kinder zu Unruhe im Kita-Alltag führen, weil zum Beispiel das zusätzliche Garderobenfach fehlt oder nicht genug… Bebauung in Wasserschutzgebieten ist ein No-Go! Freitag, 5. Februar 2021Freitag, 27. August 2021 Erweiterungsplanung Gehring-Bunte endlich stoppen! Zur Frage, ob in Wasserschutzgebieten gebaut und Fläche versiegelt werden darf, haben wir eine ganz klare Meinung: NEIN! Schlecht für uns alle: “Versteinerung” der Gärten Dienstag, 7. Mai 2019Dienstag, 7. Mai 2019 Eine nicht unbeachtliche Anzahl vonGartenbesitzer*innen entscheidet sich für eine „pflegeleichte Gartengestaltung“mit Kies, Schotter und Pflasterungen. Vor dem Hintergrund des drastischen Artensterbensist diese Entwicklung ausgesprochen kritisch zu sehen. Grünpflege ohne Plastikmüll! Mittwoch, 17. April 2019Mittwoch, 17. April 2019 Plastikmüll durch Grünpflege? Ein nicht so wichtiges Thema, weil zu geringe Bedeutung? Mitnichten! Durch den Einsatz von Freischneidern, die mit verschleißenden Nylonfäden arbeiten, wird ein nicht geringer Anteil von Plastik… Energiewende: Wärme aus Abwasser Freitag, 15. September 2023Montag, 2. Oktober 2023 Damit die Wärmewende in Bielefeld gelingen kann, muss vielschichtig gedacht werden: Nicht eine einzelne Technologie führt zum Erfolg, sondern die Kombination verschiedener. Im Projekt InSekt, das 2018 an den Start… GRÜNE zum Verkauf lebender Tiere auf den Wochenmärkten Donnerstag, 6. Juli 2023Donnerstag, 6. Juli 2023 Zuletzt ist es zu Irritationen über den Verkauf von lebenden, chinesischen Wollhandkrabben auf einem Bielefelder Wochenmarkt gekommen. Einige dieser Tiere landeten im Bielefelder Tierheim. Inzwischen hat sich auch die Tierrechtsorganisation… Photovoltaik und Denkmalschutz Dienstag, 10. Januar 2023Dienstag, 10. Januar 2023 Viele Besitzer*innen eines denkmalgeschützten Hauses möchten etwas zum Klimaschutz beitragen und ihr Gebäude beispielsweise mit einer Solaranlage ausstatten. Diesem Wunsch ist die schwarz-grüne Landesregierung nachgekommen und hat kürzlich durch einen… Perspektive für das „Klima Triebwerk“ Mittwoch, 10. August 2022Mittwoch, 10. August 2022 In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz am 23.03.2021 wurde über das Forschungsprojekt „KlimaNetze 2.0“ berichtet. Kernelement soll das „KlimaTriebwerk“ sein, welches als Markenname und Plattform für die… Wohnraum schaffen ohne Flächenverbrauch Freitag, 27. Mai 2022Freitag, 27. Mai 2022 Innenentwicklung vor Außenentwicklung sowie der sparsame Umgang mit Flächen sind erklärte Ziele der Stadt Bielefeld bei der Schaffung von Wohnraum. Die Aufstockung von Häusern und sowie der Dachgeschossausbau sind Maßnahmen,… #UPDATE Schwimmen lernen für Grundschüler*innen! Mittwoch, 23. Februar 2022Mittwoch, 23. Februar 2022 Update Februar 2022: Nach den Osterferien geht es richtig los! Dann startet die Pilotphase der Schwimmassistenzen an zehn Bielefelder Grundschulen. So sollen die Schwimmfähigkeiten von Grundschüler*innen verbessert werden. Nötig war… Potentiale für Windenergie in Bielefeld nutzen Mittwoch, 17. November 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In 2016 wurden in einem umfangreichen Verfahren Potentialräume für das Aufstellen von Windenergieanlagen identifiziert und die hierzu notwendigen Änderungen im FNP durch Ratsbeschluss vorgenommen. Nach BauGB-AG ist die Errichtung und… Eltern durch Anpassung der OGS-Beiträge entlasten Samstag, 30. Oktober 2021Montag, 21. Februar 2022 Unsere Rathauskoalition hat im letzten Schul- und Sportausschuss folgenden Antrag zur Entlastung von Eltern für die OGS Beiträge eingebracht und beschlossen: Kulturausschuss beschließt: Verstetigung der Veranstaltung “RadKulTour” Mittwoch, 27. Oktober 2021Freitag, 21. Januar 2022 Wir freuen uns über den tollen Auftakt im diesen Jahr und wollen die RadKulTour auch in den nächsten Jahren in Bielefeld weiter etablieren. Bau einer Reithalle im Landschutzschutzgebiet wirft Fragen auf Montag, 13. September 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Auf einer über 30.000 m2 großen Fläche an der Brockhagener Straße 285 wird eine Reithalle samt zugehöriger Anlagen (Bergehalle, Longierhalle, Bewegungshalle mit Aufenthaltsräumen, Büro + Pferdestall) im LSG gebaut. Dieses… Baumschutz in der Bauleitplanung! Samstag, 22. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In Bielefeld ist es in den letzten Jahren in Bauleitverfahren leider öfter vorgekommen, dass direkt nach dem Aufstellungsbeschluss und somit noch vor Umweltprüfung und artenschutzrechtlichem Fachbeitrag Baum- und Gehölzflächen gerodet… GRÜN FRAGT NACH: Planungsstand und Beteilung Umbau Jöllenbecker Strasse Montag, 17. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss (StEA) den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte… GRÜNE zu Luca-App: Kritik ernst nehmen und Mängel abstellen! Mittwoch, 21. April 2021Dienstag, 8. Juni 2021 #update Die Vertreter*innen der GRÜNEN Ratsfraktion im Digitalisierungsausschuss sind irritiert über die kritiklose Einführung der Luca-App in Bielefeld. Zum Hintergrund: „Wir freuen uns sehr, dass die Verwaltung und somit auch… Bebauung in Wasserschutzgebieten ist ein No-Go! Freitag, 5. Februar 2021Freitag, 27. August 2021 Erweiterungsplanung Gehring-Bunte endlich stoppen! Zur Frage, ob in Wasserschutzgebieten gebaut und Fläche versiegelt werden darf, haben wir eine ganz klare Meinung: NEIN! Grünpflege ohne Plastikmüll! Mittwoch, 17. April 2019Mittwoch, 17. April 2019 Plastikmüll durch Grünpflege? Ein nicht so wichtiges Thema, weil zu geringe Bedeutung? Mitnichten! Durch den Einsatz von Freischneidern, die mit verschleißenden Nylonfäden arbeiten, wird ein nicht geringer Anteil von Plastik… 1 2 3 4 vor
Quelle-Alleestraße: Natürliche Lösung zum Hochwasserschutz Freitag, 15. Oktober 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Vor über 20 Jahren wurde für ein Baugebiet in Quelle ein großflächiges, natürliches Becken zur Versickerung und Rückhaltung anfallenden Regenwassers angelegt. Im Laufe der Zeit entstand hier ein ökologisch wertvoller… Bau einer Reithalle im Landschutzschutzgebiet wirft Fragen auf Montag, 13. September 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Auf einer über 30.000 m2 großen Fläche an der Brockhagener Straße 285 wird eine Reithalle samt zugehöriger Anlagen (Bergehalle, Longierhalle, Bewegungshalle mit Aufenthaltsräumen, Büro + Pferdestall) im LSG gebaut. Dieses… Ausbildungspakt soll Jugendlichen Job-Perspektiven sichern! Freitag, 25. Juni 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In der Ratssitzung vom 24. Juni 2021 wurde ein umfangreicher Ausbildungspakt für Bielefeld beschlossen. Initiiert durch einen Antrag der Koalition werden ein Sofortprogramm für die duale Ausbildung, ein Ausbildungsreport sowie… Baumschutz in der Bauleitplanung! Samstag, 22. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In Bielefeld ist es in den letzten Jahren in Bauleitverfahren leider öfter vorgekommen, dass direkt nach dem Aufstellungsbeschluss und somit noch vor Umweltprüfung und artenschutzrechtlichem Fachbeitrag Baum- und Gehölzflächen gerodet… Grünpflege in sensiblen Bereichen Freitag, 21. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Ab Herbst stehen die alljährlichen Pflegearbeiten an Straßen, Wegen und in Grünanlagen an. In der letzten Pflegesaison wurden besonders viele Bäume aus den Beständen beseitigt, die durch den Hitzestress der… GRÜN FRAGT NACH: Planungsstand und Beteilung Umbau Jöllenbecker Strasse Montag, 17. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss (StEA) den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte… Jöllenbecker Straße: Bitte fahrradfreundlich! Mittwoch, 5. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte dabei… GRÜNE zu Luca-App: Kritik ernst nehmen und Mängel abstellen! Mittwoch, 21. April 2021Dienstag, 8. Juni 2021 #update Die Vertreter*innen der GRÜNEN Ratsfraktion im Digitalisierungsausschuss sind irritiert über die kritiklose Einführung der Luca-App in Bielefeld. Zum Hintergrund: „Wir freuen uns sehr, dass die Verwaltung und somit auch… Mehr Platz in den Bielefelder Kitas! Mittwoch, 17. Februar 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Eine Kindergarten-Gruppe kann in Notfällen mit zwei Kindern überbelegt werden. Das kann für Erzieher*innen und Kinder zu Unruhe im Kita-Alltag führen, weil zum Beispiel das zusätzliche Garderobenfach fehlt oder nicht genug… Bebauung in Wasserschutzgebieten ist ein No-Go! Freitag, 5. Februar 2021Freitag, 27. August 2021 Erweiterungsplanung Gehring-Bunte endlich stoppen! Zur Frage, ob in Wasserschutzgebieten gebaut und Fläche versiegelt werden darf, haben wir eine ganz klare Meinung: NEIN! Schlecht für uns alle: “Versteinerung” der Gärten Dienstag, 7. Mai 2019Dienstag, 7. Mai 2019 Eine nicht unbeachtliche Anzahl vonGartenbesitzer*innen entscheidet sich für eine „pflegeleichte Gartengestaltung“mit Kies, Schotter und Pflasterungen. Vor dem Hintergrund des drastischen Artensterbensist diese Entwicklung ausgesprochen kritisch zu sehen. Grünpflege ohne Plastikmüll! Mittwoch, 17. April 2019Mittwoch, 17. April 2019 Plastikmüll durch Grünpflege? Ein nicht so wichtiges Thema, weil zu geringe Bedeutung? Mitnichten! Durch den Einsatz von Freischneidern, die mit verschleißenden Nylonfäden arbeiten, wird ein nicht geringer Anteil von Plastik… Energiewende: Wärme aus Abwasser Freitag, 15. September 2023Montag, 2. Oktober 2023 Damit die Wärmewende in Bielefeld gelingen kann, muss vielschichtig gedacht werden: Nicht eine einzelne Technologie führt zum Erfolg, sondern die Kombination verschiedener. Im Projekt InSekt, das 2018 an den Start… GRÜNE zum Verkauf lebender Tiere auf den Wochenmärkten Donnerstag, 6. Juli 2023Donnerstag, 6. Juli 2023 Zuletzt ist es zu Irritationen über den Verkauf von lebenden, chinesischen Wollhandkrabben auf einem Bielefelder Wochenmarkt gekommen. Einige dieser Tiere landeten im Bielefelder Tierheim. Inzwischen hat sich auch die Tierrechtsorganisation… Photovoltaik und Denkmalschutz Dienstag, 10. Januar 2023Dienstag, 10. Januar 2023 Viele Besitzer*innen eines denkmalgeschützten Hauses möchten etwas zum Klimaschutz beitragen und ihr Gebäude beispielsweise mit einer Solaranlage ausstatten. Diesem Wunsch ist die schwarz-grüne Landesregierung nachgekommen und hat kürzlich durch einen… Perspektive für das „Klima Triebwerk“ Mittwoch, 10. August 2022Mittwoch, 10. August 2022 In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz am 23.03.2021 wurde über das Forschungsprojekt „KlimaNetze 2.0“ berichtet. Kernelement soll das „KlimaTriebwerk“ sein, welches als Markenname und Plattform für die… Wohnraum schaffen ohne Flächenverbrauch Freitag, 27. Mai 2022Freitag, 27. Mai 2022 Innenentwicklung vor Außenentwicklung sowie der sparsame Umgang mit Flächen sind erklärte Ziele der Stadt Bielefeld bei der Schaffung von Wohnraum. Die Aufstockung von Häusern und sowie der Dachgeschossausbau sind Maßnahmen,… #UPDATE Schwimmen lernen für Grundschüler*innen! Mittwoch, 23. Februar 2022Mittwoch, 23. Februar 2022 Update Februar 2022: Nach den Osterferien geht es richtig los! Dann startet die Pilotphase der Schwimmassistenzen an zehn Bielefelder Grundschulen. So sollen die Schwimmfähigkeiten von Grundschüler*innen verbessert werden. Nötig war… Potentiale für Windenergie in Bielefeld nutzen Mittwoch, 17. November 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In 2016 wurden in einem umfangreichen Verfahren Potentialräume für das Aufstellen von Windenergieanlagen identifiziert und die hierzu notwendigen Änderungen im FNP durch Ratsbeschluss vorgenommen. Nach BauGB-AG ist die Errichtung und… Eltern durch Anpassung der OGS-Beiträge entlasten Samstag, 30. Oktober 2021Montag, 21. Februar 2022 Unsere Rathauskoalition hat im letzten Schul- und Sportausschuss folgenden Antrag zur Entlastung von Eltern für die OGS Beiträge eingebracht und beschlossen: Kulturausschuss beschließt: Verstetigung der Veranstaltung “RadKulTour” Mittwoch, 27. Oktober 2021Freitag, 21. Januar 2022 Wir freuen uns über den tollen Auftakt im diesen Jahr und wollen die RadKulTour auch in den nächsten Jahren in Bielefeld weiter etablieren. Bau einer Reithalle im Landschutzschutzgebiet wirft Fragen auf Montag, 13. September 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Auf einer über 30.000 m2 großen Fläche an der Brockhagener Straße 285 wird eine Reithalle samt zugehöriger Anlagen (Bergehalle, Longierhalle, Bewegungshalle mit Aufenthaltsräumen, Büro + Pferdestall) im LSG gebaut. Dieses… Baumschutz in der Bauleitplanung! Samstag, 22. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In Bielefeld ist es in den letzten Jahren in Bauleitverfahren leider öfter vorgekommen, dass direkt nach dem Aufstellungsbeschluss und somit noch vor Umweltprüfung und artenschutzrechtlichem Fachbeitrag Baum- und Gehölzflächen gerodet… GRÜN FRAGT NACH: Planungsstand und Beteilung Umbau Jöllenbecker Strasse Montag, 17. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss (StEA) den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte… GRÜNE zu Luca-App: Kritik ernst nehmen und Mängel abstellen! Mittwoch, 21. April 2021Dienstag, 8. Juni 2021 #update Die Vertreter*innen der GRÜNEN Ratsfraktion im Digitalisierungsausschuss sind irritiert über die kritiklose Einführung der Luca-App in Bielefeld. Zum Hintergrund: „Wir freuen uns sehr, dass die Verwaltung und somit auch… Bebauung in Wasserschutzgebieten ist ein No-Go! Freitag, 5. Februar 2021Freitag, 27. August 2021 Erweiterungsplanung Gehring-Bunte endlich stoppen! Zur Frage, ob in Wasserschutzgebieten gebaut und Fläche versiegelt werden darf, haben wir eine ganz klare Meinung: NEIN! Grünpflege ohne Plastikmüll! Mittwoch, 17. April 2019Mittwoch, 17. April 2019 Plastikmüll durch Grünpflege? Ein nicht so wichtiges Thema, weil zu geringe Bedeutung? Mitnichten! Durch den Einsatz von Freischneidern, die mit verschleißenden Nylonfäden arbeiten, wird ein nicht geringer Anteil von Plastik… 1 2 3 4 vor
Bau einer Reithalle im Landschutzschutzgebiet wirft Fragen auf Montag, 13. September 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Auf einer über 30.000 m2 großen Fläche an der Brockhagener Straße 285 wird eine Reithalle samt zugehöriger Anlagen (Bergehalle, Longierhalle, Bewegungshalle mit Aufenthaltsräumen, Büro + Pferdestall) im LSG gebaut. Dieses… Ausbildungspakt soll Jugendlichen Job-Perspektiven sichern! Freitag, 25. Juni 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In der Ratssitzung vom 24. Juni 2021 wurde ein umfangreicher Ausbildungspakt für Bielefeld beschlossen. Initiiert durch einen Antrag der Koalition werden ein Sofortprogramm für die duale Ausbildung, ein Ausbildungsreport sowie… Baumschutz in der Bauleitplanung! Samstag, 22. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In Bielefeld ist es in den letzten Jahren in Bauleitverfahren leider öfter vorgekommen, dass direkt nach dem Aufstellungsbeschluss und somit noch vor Umweltprüfung und artenschutzrechtlichem Fachbeitrag Baum- und Gehölzflächen gerodet… Grünpflege in sensiblen Bereichen Freitag, 21. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Ab Herbst stehen die alljährlichen Pflegearbeiten an Straßen, Wegen und in Grünanlagen an. In der letzten Pflegesaison wurden besonders viele Bäume aus den Beständen beseitigt, die durch den Hitzestress der… GRÜN FRAGT NACH: Planungsstand und Beteilung Umbau Jöllenbecker Strasse Montag, 17. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss (StEA) den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte… Jöllenbecker Straße: Bitte fahrradfreundlich! Mittwoch, 5. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte dabei… GRÜNE zu Luca-App: Kritik ernst nehmen und Mängel abstellen! Mittwoch, 21. April 2021Dienstag, 8. Juni 2021 #update Die Vertreter*innen der GRÜNEN Ratsfraktion im Digitalisierungsausschuss sind irritiert über die kritiklose Einführung der Luca-App in Bielefeld. Zum Hintergrund: „Wir freuen uns sehr, dass die Verwaltung und somit auch… Mehr Platz in den Bielefelder Kitas! Mittwoch, 17. Februar 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Eine Kindergarten-Gruppe kann in Notfällen mit zwei Kindern überbelegt werden. Das kann für Erzieher*innen und Kinder zu Unruhe im Kita-Alltag führen, weil zum Beispiel das zusätzliche Garderobenfach fehlt oder nicht genug… Bebauung in Wasserschutzgebieten ist ein No-Go! Freitag, 5. Februar 2021Freitag, 27. August 2021 Erweiterungsplanung Gehring-Bunte endlich stoppen! Zur Frage, ob in Wasserschutzgebieten gebaut und Fläche versiegelt werden darf, haben wir eine ganz klare Meinung: NEIN! Schlecht für uns alle: “Versteinerung” der Gärten Dienstag, 7. Mai 2019Dienstag, 7. Mai 2019 Eine nicht unbeachtliche Anzahl vonGartenbesitzer*innen entscheidet sich für eine „pflegeleichte Gartengestaltung“mit Kies, Schotter und Pflasterungen. Vor dem Hintergrund des drastischen Artensterbensist diese Entwicklung ausgesprochen kritisch zu sehen. Grünpflege ohne Plastikmüll! Mittwoch, 17. April 2019Mittwoch, 17. April 2019 Plastikmüll durch Grünpflege? Ein nicht so wichtiges Thema, weil zu geringe Bedeutung? Mitnichten! Durch den Einsatz von Freischneidern, die mit verschleißenden Nylonfäden arbeiten, wird ein nicht geringer Anteil von Plastik… Energiewende: Wärme aus Abwasser Freitag, 15. September 2023Montag, 2. Oktober 2023 Damit die Wärmewende in Bielefeld gelingen kann, muss vielschichtig gedacht werden: Nicht eine einzelne Technologie führt zum Erfolg, sondern die Kombination verschiedener. Im Projekt InSekt, das 2018 an den Start… GRÜNE zum Verkauf lebender Tiere auf den Wochenmärkten Donnerstag, 6. Juli 2023Donnerstag, 6. Juli 2023 Zuletzt ist es zu Irritationen über den Verkauf von lebenden, chinesischen Wollhandkrabben auf einem Bielefelder Wochenmarkt gekommen. Einige dieser Tiere landeten im Bielefelder Tierheim. Inzwischen hat sich auch die Tierrechtsorganisation… Photovoltaik und Denkmalschutz Dienstag, 10. Januar 2023Dienstag, 10. Januar 2023 Viele Besitzer*innen eines denkmalgeschützten Hauses möchten etwas zum Klimaschutz beitragen und ihr Gebäude beispielsweise mit einer Solaranlage ausstatten. Diesem Wunsch ist die schwarz-grüne Landesregierung nachgekommen und hat kürzlich durch einen… Perspektive für das „Klima Triebwerk“ Mittwoch, 10. August 2022Mittwoch, 10. August 2022 In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz am 23.03.2021 wurde über das Forschungsprojekt „KlimaNetze 2.0“ berichtet. Kernelement soll das „KlimaTriebwerk“ sein, welches als Markenname und Plattform für die… Wohnraum schaffen ohne Flächenverbrauch Freitag, 27. Mai 2022Freitag, 27. Mai 2022 Innenentwicklung vor Außenentwicklung sowie der sparsame Umgang mit Flächen sind erklärte Ziele der Stadt Bielefeld bei der Schaffung von Wohnraum. Die Aufstockung von Häusern und sowie der Dachgeschossausbau sind Maßnahmen,… #UPDATE Schwimmen lernen für Grundschüler*innen! Mittwoch, 23. Februar 2022Mittwoch, 23. Februar 2022 Update Februar 2022: Nach den Osterferien geht es richtig los! Dann startet die Pilotphase der Schwimmassistenzen an zehn Bielefelder Grundschulen. So sollen die Schwimmfähigkeiten von Grundschüler*innen verbessert werden. Nötig war… Potentiale für Windenergie in Bielefeld nutzen Mittwoch, 17. November 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In 2016 wurden in einem umfangreichen Verfahren Potentialräume für das Aufstellen von Windenergieanlagen identifiziert und die hierzu notwendigen Änderungen im FNP durch Ratsbeschluss vorgenommen. Nach BauGB-AG ist die Errichtung und… Eltern durch Anpassung der OGS-Beiträge entlasten Samstag, 30. Oktober 2021Montag, 21. Februar 2022 Unsere Rathauskoalition hat im letzten Schul- und Sportausschuss folgenden Antrag zur Entlastung von Eltern für die OGS Beiträge eingebracht und beschlossen: Kulturausschuss beschließt: Verstetigung der Veranstaltung “RadKulTour” Mittwoch, 27. Oktober 2021Freitag, 21. Januar 2022 Wir freuen uns über den tollen Auftakt im diesen Jahr und wollen die RadKulTour auch in den nächsten Jahren in Bielefeld weiter etablieren. Bau einer Reithalle im Landschutzschutzgebiet wirft Fragen auf Montag, 13. September 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Auf einer über 30.000 m2 großen Fläche an der Brockhagener Straße 285 wird eine Reithalle samt zugehöriger Anlagen (Bergehalle, Longierhalle, Bewegungshalle mit Aufenthaltsräumen, Büro + Pferdestall) im LSG gebaut. Dieses… Baumschutz in der Bauleitplanung! Samstag, 22. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In Bielefeld ist es in den letzten Jahren in Bauleitverfahren leider öfter vorgekommen, dass direkt nach dem Aufstellungsbeschluss und somit noch vor Umweltprüfung und artenschutzrechtlichem Fachbeitrag Baum- und Gehölzflächen gerodet… GRÜN FRAGT NACH: Planungsstand und Beteilung Umbau Jöllenbecker Strasse Montag, 17. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss (StEA) den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte… GRÜNE zu Luca-App: Kritik ernst nehmen und Mängel abstellen! Mittwoch, 21. April 2021Dienstag, 8. Juni 2021 #update Die Vertreter*innen der GRÜNEN Ratsfraktion im Digitalisierungsausschuss sind irritiert über die kritiklose Einführung der Luca-App in Bielefeld. Zum Hintergrund: „Wir freuen uns sehr, dass die Verwaltung und somit auch… Bebauung in Wasserschutzgebieten ist ein No-Go! Freitag, 5. Februar 2021Freitag, 27. August 2021 Erweiterungsplanung Gehring-Bunte endlich stoppen! Zur Frage, ob in Wasserschutzgebieten gebaut und Fläche versiegelt werden darf, haben wir eine ganz klare Meinung: NEIN! Grünpflege ohne Plastikmüll! Mittwoch, 17. April 2019Mittwoch, 17. April 2019 Plastikmüll durch Grünpflege? Ein nicht so wichtiges Thema, weil zu geringe Bedeutung? Mitnichten! Durch den Einsatz von Freischneidern, die mit verschleißenden Nylonfäden arbeiten, wird ein nicht geringer Anteil von Plastik… 1 2 3 4 vor
Ausbildungspakt soll Jugendlichen Job-Perspektiven sichern! Freitag, 25. Juni 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In der Ratssitzung vom 24. Juni 2021 wurde ein umfangreicher Ausbildungspakt für Bielefeld beschlossen. Initiiert durch einen Antrag der Koalition werden ein Sofortprogramm für die duale Ausbildung, ein Ausbildungsreport sowie… Baumschutz in der Bauleitplanung! Samstag, 22. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In Bielefeld ist es in den letzten Jahren in Bauleitverfahren leider öfter vorgekommen, dass direkt nach dem Aufstellungsbeschluss und somit noch vor Umweltprüfung und artenschutzrechtlichem Fachbeitrag Baum- und Gehölzflächen gerodet… Grünpflege in sensiblen Bereichen Freitag, 21. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Ab Herbst stehen die alljährlichen Pflegearbeiten an Straßen, Wegen und in Grünanlagen an. In der letzten Pflegesaison wurden besonders viele Bäume aus den Beständen beseitigt, die durch den Hitzestress der… GRÜN FRAGT NACH: Planungsstand und Beteilung Umbau Jöllenbecker Strasse Montag, 17. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss (StEA) den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte… Jöllenbecker Straße: Bitte fahrradfreundlich! Mittwoch, 5. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte dabei… GRÜNE zu Luca-App: Kritik ernst nehmen und Mängel abstellen! Mittwoch, 21. April 2021Dienstag, 8. Juni 2021 #update Die Vertreter*innen der GRÜNEN Ratsfraktion im Digitalisierungsausschuss sind irritiert über die kritiklose Einführung der Luca-App in Bielefeld. Zum Hintergrund: „Wir freuen uns sehr, dass die Verwaltung und somit auch… Mehr Platz in den Bielefelder Kitas! Mittwoch, 17. Februar 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Eine Kindergarten-Gruppe kann in Notfällen mit zwei Kindern überbelegt werden. Das kann für Erzieher*innen und Kinder zu Unruhe im Kita-Alltag führen, weil zum Beispiel das zusätzliche Garderobenfach fehlt oder nicht genug… Bebauung in Wasserschutzgebieten ist ein No-Go! Freitag, 5. Februar 2021Freitag, 27. August 2021 Erweiterungsplanung Gehring-Bunte endlich stoppen! Zur Frage, ob in Wasserschutzgebieten gebaut und Fläche versiegelt werden darf, haben wir eine ganz klare Meinung: NEIN! Schlecht für uns alle: “Versteinerung” der Gärten Dienstag, 7. Mai 2019Dienstag, 7. Mai 2019 Eine nicht unbeachtliche Anzahl vonGartenbesitzer*innen entscheidet sich für eine „pflegeleichte Gartengestaltung“mit Kies, Schotter und Pflasterungen. Vor dem Hintergrund des drastischen Artensterbensist diese Entwicklung ausgesprochen kritisch zu sehen. Grünpflege ohne Plastikmüll! Mittwoch, 17. April 2019Mittwoch, 17. April 2019 Plastikmüll durch Grünpflege? Ein nicht so wichtiges Thema, weil zu geringe Bedeutung? Mitnichten! Durch den Einsatz von Freischneidern, die mit verschleißenden Nylonfäden arbeiten, wird ein nicht geringer Anteil von Plastik… Energiewende: Wärme aus Abwasser Freitag, 15. September 2023Montag, 2. Oktober 2023 Damit die Wärmewende in Bielefeld gelingen kann, muss vielschichtig gedacht werden: Nicht eine einzelne Technologie führt zum Erfolg, sondern die Kombination verschiedener. Im Projekt InSekt, das 2018 an den Start… GRÜNE zum Verkauf lebender Tiere auf den Wochenmärkten Donnerstag, 6. Juli 2023Donnerstag, 6. Juli 2023 Zuletzt ist es zu Irritationen über den Verkauf von lebenden, chinesischen Wollhandkrabben auf einem Bielefelder Wochenmarkt gekommen. Einige dieser Tiere landeten im Bielefelder Tierheim. Inzwischen hat sich auch die Tierrechtsorganisation… Photovoltaik und Denkmalschutz Dienstag, 10. Januar 2023Dienstag, 10. Januar 2023 Viele Besitzer*innen eines denkmalgeschützten Hauses möchten etwas zum Klimaschutz beitragen und ihr Gebäude beispielsweise mit einer Solaranlage ausstatten. Diesem Wunsch ist die schwarz-grüne Landesregierung nachgekommen und hat kürzlich durch einen… Perspektive für das „Klima Triebwerk“ Mittwoch, 10. August 2022Mittwoch, 10. August 2022 In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz am 23.03.2021 wurde über das Forschungsprojekt „KlimaNetze 2.0“ berichtet. Kernelement soll das „KlimaTriebwerk“ sein, welches als Markenname und Plattform für die… Wohnraum schaffen ohne Flächenverbrauch Freitag, 27. Mai 2022Freitag, 27. Mai 2022 Innenentwicklung vor Außenentwicklung sowie der sparsame Umgang mit Flächen sind erklärte Ziele der Stadt Bielefeld bei der Schaffung von Wohnraum. Die Aufstockung von Häusern und sowie der Dachgeschossausbau sind Maßnahmen,… #UPDATE Schwimmen lernen für Grundschüler*innen! Mittwoch, 23. Februar 2022Mittwoch, 23. Februar 2022 Update Februar 2022: Nach den Osterferien geht es richtig los! Dann startet die Pilotphase der Schwimmassistenzen an zehn Bielefelder Grundschulen. So sollen die Schwimmfähigkeiten von Grundschüler*innen verbessert werden. Nötig war… Potentiale für Windenergie in Bielefeld nutzen Mittwoch, 17. November 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In 2016 wurden in einem umfangreichen Verfahren Potentialräume für das Aufstellen von Windenergieanlagen identifiziert und die hierzu notwendigen Änderungen im FNP durch Ratsbeschluss vorgenommen. Nach BauGB-AG ist die Errichtung und… Eltern durch Anpassung der OGS-Beiträge entlasten Samstag, 30. Oktober 2021Montag, 21. Februar 2022 Unsere Rathauskoalition hat im letzten Schul- und Sportausschuss folgenden Antrag zur Entlastung von Eltern für die OGS Beiträge eingebracht und beschlossen: Kulturausschuss beschließt: Verstetigung der Veranstaltung “RadKulTour” Mittwoch, 27. Oktober 2021Freitag, 21. Januar 2022 Wir freuen uns über den tollen Auftakt im diesen Jahr und wollen die RadKulTour auch in den nächsten Jahren in Bielefeld weiter etablieren. Bau einer Reithalle im Landschutzschutzgebiet wirft Fragen auf Montag, 13. September 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Auf einer über 30.000 m2 großen Fläche an der Brockhagener Straße 285 wird eine Reithalle samt zugehöriger Anlagen (Bergehalle, Longierhalle, Bewegungshalle mit Aufenthaltsräumen, Büro + Pferdestall) im LSG gebaut. Dieses… Baumschutz in der Bauleitplanung! Samstag, 22. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In Bielefeld ist es in den letzten Jahren in Bauleitverfahren leider öfter vorgekommen, dass direkt nach dem Aufstellungsbeschluss und somit noch vor Umweltprüfung und artenschutzrechtlichem Fachbeitrag Baum- und Gehölzflächen gerodet… GRÜN FRAGT NACH: Planungsstand und Beteilung Umbau Jöllenbecker Strasse Montag, 17. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss (StEA) den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte… GRÜNE zu Luca-App: Kritik ernst nehmen und Mängel abstellen! Mittwoch, 21. April 2021Dienstag, 8. Juni 2021 #update Die Vertreter*innen der GRÜNEN Ratsfraktion im Digitalisierungsausschuss sind irritiert über die kritiklose Einführung der Luca-App in Bielefeld. Zum Hintergrund: „Wir freuen uns sehr, dass die Verwaltung und somit auch… Bebauung in Wasserschutzgebieten ist ein No-Go! Freitag, 5. Februar 2021Freitag, 27. August 2021 Erweiterungsplanung Gehring-Bunte endlich stoppen! Zur Frage, ob in Wasserschutzgebieten gebaut und Fläche versiegelt werden darf, haben wir eine ganz klare Meinung: NEIN! Grünpflege ohne Plastikmüll! Mittwoch, 17. April 2019Mittwoch, 17. April 2019 Plastikmüll durch Grünpflege? Ein nicht so wichtiges Thema, weil zu geringe Bedeutung? Mitnichten! Durch den Einsatz von Freischneidern, die mit verschleißenden Nylonfäden arbeiten, wird ein nicht geringer Anteil von Plastik… 1 2 3 4 vor
Baumschutz in der Bauleitplanung! Samstag, 22. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In Bielefeld ist es in den letzten Jahren in Bauleitverfahren leider öfter vorgekommen, dass direkt nach dem Aufstellungsbeschluss und somit noch vor Umweltprüfung und artenschutzrechtlichem Fachbeitrag Baum- und Gehölzflächen gerodet… Grünpflege in sensiblen Bereichen Freitag, 21. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Ab Herbst stehen die alljährlichen Pflegearbeiten an Straßen, Wegen und in Grünanlagen an. In der letzten Pflegesaison wurden besonders viele Bäume aus den Beständen beseitigt, die durch den Hitzestress der… GRÜN FRAGT NACH: Planungsstand und Beteilung Umbau Jöllenbecker Strasse Montag, 17. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss (StEA) den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte… Jöllenbecker Straße: Bitte fahrradfreundlich! Mittwoch, 5. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte dabei… GRÜNE zu Luca-App: Kritik ernst nehmen und Mängel abstellen! Mittwoch, 21. April 2021Dienstag, 8. Juni 2021 #update Die Vertreter*innen der GRÜNEN Ratsfraktion im Digitalisierungsausschuss sind irritiert über die kritiklose Einführung der Luca-App in Bielefeld. Zum Hintergrund: „Wir freuen uns sehr, dass die Verwaltung und somit auch… Mehr Platz in den Bielefelder Kitas! Mittwoch, 17. Februar 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Eine Kindergarten-Gruppe kann in Notfällen mit zwei Kindern überbelegt werden. Das kann für Erzieher*innen und Kinder zu Unruhe im Kita-Alltag führen, weil zum Beispiel das zusätzliche Garderobenfach fehlt oder nicht genug… Bebauung in Wasserschutzgebieten ist ein No-Go! Freitag, 5. Februar 2021Freitag, 27. August 2021 Erweiterungsplanung Gehring-Bunte endlich stoppen! Zur Frage, ob in Wasserschutzgebieten gebaut und Fläche versiegelt werden darf, haben wir eine ganz klare Meinung: NEIN! Schlecht für uns alle: “Versteinerung” der Gärten Dienstag, 7. Mai 2019Dienstag, 7. Mai 2019 Eine nicht unbeachtliche Anzahl vonGartenbesitzer*innen entscheidet sich für eine „pflegeleichte Gartengestaltung“mit Kies, Schotter und Pflasterungen. Vor dem Hintergrund des drastischen Artensterbensist diese Entwicklung ausgesprochen kritisch zu sehen. Grünpflege ohne Plastikmüll! Mittwoch, 17. April 2019Mittwoch, 17. April 2019 Plastikmüll durch Grünpflege? Ein nicht so wichtiges Thema, weil zu geringe Bedeutung? Mitnichten! Durch den Einsatz von Freischneidern, die mit verschleißenden Nylonfäden arbeiten, wird ein nicht geringer Anteil von Plastik… Energiewende: Wärme aus Abwasser Freitag, 15. September 2023Montag, 2. Oktober 2023 Damit die Wärmewende in Bielefeld gelingen kann, muss vielschichtig gedacht werden: Nicht eine einzelne Technologie führt zum Erfolg, sondern die Kombination verschiedener. Im Projekt InSekt, das 2018 an den Start… GRÜNE zum Verkauf lebender Tiere auf den Wochenmärkten Donnerstag, 6. Juli 2023Donnerstag, 6. Juli 2023 Zuletzt ist es zu Irritationen über den Verkauf von lebenden, chinesischen Wollhandkrabben auf einem Bielefelder Wochenmarkt gekommen. Einige dieser Tiere landeten im Bielefelder Tierheim. Inzwischen hat sich auch die Tierrechtsorganisation… Photovoltaik und Denkmalschutz Dienstag, 10. Januar 2023Dienstag, 10. Januar 2023 Viele Besitzer*innen eines denkmalgeschützten Hauses möchten etwas zum Klimaschutz beitragen und ihr Gebäude beispielsweise mit einer Solaranlage ausstatten. Diesem Wunsch ist die schwarz-grüne Landesregierung nachgekommen und hat kürzlich durch einen… Perspektive für das „Klima Triebwerk“ Mittwoch, 10. August 2022Mittwoch, 10. August 2022 In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz am 23.03.2021 wurde über das Forschungsprojekt „KlimaNetze 2.0“ berichtet. Kernelement soll das „KlimaTriebwerk“ sein, welches als Markenname und Plattform für die… Wohnraum schaffen ohne Flächenverbrauch Freitag, 27. Mai 2022Freitag, 27. Mai 2022 Innenentwicklung vor Außenentwicklung sowie der sparsame Umgang mit Flächen sind erklärte Ziele der Stadt Bielefeld bei der Schaffung von Wohnraum. Die Aufstockung von Häusern und sowie der Dachgeschossausbau sind Maßnahmen,… #UPDATE Schwimmen lernen für Grundschüler*innen! Mittwoch, 23. Februar 2022Mittwoch, 23. Februar 2022 Update Februar 2022: Nach den Osterferien geht es richtig los! Dann startet die Pilotphase der Schwimmassistenzen an zehn Bielefelder Grundschulen. So sollen die Schwimmfähigkeiten von Grundschüler*innen verbessert werden. Nötig war… Potentiale für Windenergie in Bielefeld nutzen Mittwoch, 17. November 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In 2016 wurden in einem umfangreichen Verfahren Potentialräume für das Aufstellen von Windenergieanlagen identifiziert und die hierzu notwendigen Änderungen im FNP durch Ratsbeschluss vorgenommen. Nach BauGB-AG ist die Errichtung und… Eltern durch Anpassung der OGS-Beiträge entlasten Samstag, 30. Oktober 2021Montag, 21. Februar 2022 Unsere Rathauskoalition hat im letzten Schul- und Sportausschuss folgenden Antrag zur Entlastung von Eltern für die OGS Beiträge eingebracht und beschlossen: Kulturausschuss beschließt: Verstetigung der Veranstaltung “RadKulTour” Mittwoch, 27. Oktober 2021Freitag, 21. Januar 2022 Wir freuen uns über den tollen Auftakt im diesen Jahr und wollen die RadKulTour auch in den nächsten Jahren in Bielefeld weiter etablieren. Bau einer Reithalle im Landschutzschutzgebiet wirft Fragen auf Montag, 13. September 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Auf einer über 30.000 m2 großen Fläche an der Brockhagener Straße 285 wird eine Reithalle samt zugehöriger Anlagen (Bergehalle, Longierhalle, Bewegungshalle mit Aufenthaltsräumen, Büro + Pferdestall) im LSG gebaut. Dieses… Baumschutz in der Bauleitplanung! Samstag, 22. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In Bielefeld ist es in den letzten Jahren in Bauleitverfahren leider öfter vorgekommen, dass direkt nach dem Aufstellungsbeschluss und somit noch vor Umweltprüfung und artenschutzrechtlichem Fachbeitrag Baum- und Gehölzflächen gerodet… GRÜN FRAGT NACH: Planungsstand und Beteilung Umbau Jöllenbecker Strasse Montag, 17. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss (StEA) den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte… GRÜNE zu Luca-App: Kritik ernst nehmen und Mängel abstellen! Mittwoch, 21. April 2021Dienstag, 8. Juni 2021 #update Die Vertreter*innen der GRÜNEN Ratsfraktion im Digitalisierungsausschuss sind irritiert über die kritiklose Einführung der Luca-App in Bielefeld. Zum Hintergrund: „Wir freuen uns sehr, dass die Verwaltung und somit auch… Bebauung in Wasserschutzgebieten ist ein No-Go! Freitag, 5. Februar 2021Freitag, 27. August 2021 Erweiterungsplanung Gehring-Bunte endlich stoppen! Zur Frage, ob in Wasserschutzgebieten gebaut und Fläche versiegelt werden darf, haben wir eine ganz klare Meinung: NEIN! Grünpflege ohne Plastikmüll! Mittwoch, 17. April 2019Mittwoch, 17. April 2019 Plastikmüll durch Grünpflege? Ein nicht so wichtiges Thema, weil zu geringe Bedeutung? Mitnichten! Durch den Einsatz von Freischneidern, die mit verschleißenden Nylonfäden arbeiten, wird ein nicht geringer Anteil von Plastik… 1 2 3 4 vor
Grünpflege in sensiblen Bereichen Freitag, 21. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Ab Herbst stehen die alljährlichen Pflegearbeiten an Straßen, Wegen und in Grünanlagen an. In der letzten Pflegesaison wurden besonders viele Bäume aus den Beständen beseitigt, die durch den Hitzestress der… GRÜN FRAGT NACH: Planungsstand und Beteilung Umbau Jöllenbecker Strasse Montag, 17. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss (StEA) den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte… Jöllenbecker Straße: Bitte fahrradfreundlich! Mittwoch, 5. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte dabei… GRÜNE zu Luca-App: Kritik ernst nehmen und Mängel abstellen! Mittwoch, 21. April 2021Dienstag, 8. Juni 2021 #update Die Vertreter*innen der GRÜNEN Ratsfraktion im Digitalisierungsausschuss sind irritiert über die kritiklose Einführung der Luca-App in Bielefeld. Zum Hintergrund: „Wir freuen uns sehr, dass die Verwaltung und somit auch… Mehr Platz in den Bielefelder Kitas! Mittwoch, 17. Februar 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Eine Kindergarten-Gruppe kann in Notfällen mit zwei Kindern überbelegt werden. Das kann für Erzieher*innen und Kinder zu Unruhe im Kita-Alltag führen, weil zum Beispiel das zusätzliche Garderobenfach fehlt oder nicht genug… Bebauung in Wasserschutzgebieten ist ein No-Go! Freitag, 5. Februar 2021Freitag, 27. August 2021 Erweiterungsplanung Gehring-Bunte endlich stoppen! Zur Frage, ob in Wasserschutzgebieten gebaut und Fläche versiegelt werden darf, haben wir eine ganz klare Meinung: NEIN! Schlecht für uns alle: “Versteinerung” der Gärten Dienstag, 7. Mai 2019Dienstag, 7. Mai 2019 Eine nicht unbeachtliche Anzahl vonGartenbesitzer*innen entscheidet sich für eine „pflegeleichte Gartengestaltung“mit Kies, Schotter und Pflasterungen. Vor dem Hintergrund des drastischen Artensterbensist diese Entwicklung ausgesprochen kritisch zu sehen. Grünpflege ohne Plastikmüll! Mittwoch, 17. April 2019Mittwoch, 17. April 2019 Plastikmüll durch Grünpflege? Ein nicht so wichtiges Thema, weil zu geringe Bedeutung? Mitnichten! Durch den Einsatz von Freischneidern, die mit verschleißenden Nylonfäden arbeiten, wird ein nicht geringer Anteil von Plastik… Energiewende: Wärme aus Abwasser Freitag, 15. September 2023Montag, 2. Oktober 2023 Damit die Wärmewende in Bielefeld gelingen kann, muss vielschichtig gedacht werden: Nicht eine einzelne Technologie führt zum Erfolg, sondern die Kombination verschiedener. Im Projekt InSekt, das 2018 an den Start… GRÜNE zum Verkauf lebender Tiere auf den Wochenmärkten Donnerstag, 6. Juli 2023Donnerstag, 6. Juli 2023 Zuletzt ist es zu Irritationen über den Verkauf von lebenden, chinesischen Wollhandkrabben auf einem Bielefelder Wochenmarkt gekommen. Einige dieser Tiere landeten im Bielefelder Tierheim. Inzwischen hat sich auch die Tierrechtsorganisation… Photovoltaik und Denkmalschutz Dienstag, 10. Januar 2023Dienstag, 10. Januar 2023 Viele Besitzer*innen eines denkmalgeschützten Hauses möchten etwas zum Klimaschutz beitragen und ihr Gebäude beispielsweise mit einer Solaranlage ausstatten. Diesem Wunsch ist die schwarz-grüne Landesregierung nachgekommen und hat kürzlich durch einen… Perspektive für das „Klima Triebwerk“ Mittwoch, 10. August 2022Mittwoch, 10. August 2022 In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz am 23.03.2021 wurde über das Forschungsprojekt „KlimaNetze 2.0“ berichtet. Kernelement soll das „KlimaTriebwerk“ sein, welches als Markenname und Plattform für die… Wohnraum schaffen ohne Flächenverbrauch Freitag, 27. Mai 2022Freitag, 27. Mai 2022 Innenentwicklung vor Außenentwicklung sowie der sparsame Umgang mit Flächen sind erklärte Ziele der Stadt Bielefeld bei der Schaffung von Wohnraum. Die Aufstockung von Häusern und sowie der Dachgeschossausbau sind Maßnahmen,… #UPDATE Schwimmen lernen für Grundschüler*innen! Mittwoch, 23. Februar 2022Mittwoch, 23. Februar 2022 Update Februar 2022: Nach den Osterferien geht es richtig los! Dann startet die Pilotphase der Schwimmassistenzen an zehn Bielefelder Grundschulen. So sollen die Schwimmfähigkeiten von Grundschüler*innen verbessert werden. Nötig war… Potentiale für Windenergie in Bielefeld nutzen Mittwoch, 17. November 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In 2016 wurden in einem umfangreichen Verfahren Potentialräume für das Aufstellen von Windenergieanlagen identifiziert und die hierzu notwendigen Änderungen im FNP durch Ratsbeschluss vorgenommen. Nach BauGB-AG ist die Errichtung und… Eltern durch Anpassung der OGS-Beiträge entlasten Samstag, 30. Oktober 2021Montag, 21. Februar 2022 Unsere Rathauskoalition hat im letzten Schul- und Sportausschuss folgenden Antrag zur Entlastung von Eltern für die OGS Beiträge eingebracht und beschlossen: Kulturausschuss beschließt: Verstetigung der Veranstaltung “RadKulTour” Mittwoch, 27. Oktober 2021Freitag, 21. Januar 2022 Wir freuen uns über den tollen Auftakt im diesen Jahr und wollen die RadKulTour auch in den nächsten Jahren in Bielefeld weiter etablieren. Bau einer Reithalle im Landschutzschutzgebiet wirft Fragen auf Montag, 13. September 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Auf einer über 30.000 m2 großen Fläche an der Brockhagener Straße 285 wird eine Reithalle samt zugehöriger Anlagen (Bergehalle, Longierhalle, Bewegungshalle mit Aufenthaltsräumen, Büro + Pferdestall) im LSG gebaut. Dieses… Baumschutz in der Bauleitplanung! Samstag, 22. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In Bielefeld ist es in den letzten Jahren in Bauleitverfahren leider öfter vorgekommen, dass direkt nach dem Aufstellungsbeschluss und somit noch vor Umweltprüfung und artenschutzrechtlichem Fachbeitrag Baum- und Gehölzflächen gerodet… GRÜN FRAGT NACH: Planungsstand und Beteilung Umbau Jöllenbecker Strasse Montag, 17. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss (StEA) den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte… GRÜNE zu Luca-App: Kritik ernst nehmen und Mängel abstellen! Mittwoch, 21. April 2021Dienstag, 8. Juni 2021 #update Die Vertreter*innen der GRÜNEN Ratsfraktion im Digitalisierungsausschuss sind irritiert über die kritiklose Einführung der Luca-App in Bielefeld. Zum Hintergrund: „Wir freuen uns sehr, dass die Verwaltung und somit auch… Bebauung in Wasserschutzgebieten ist ein No-Go! Freitag, 5. Februar 2021Freitag, 27. August 2021 Erweiterungsplanung Gehring-Bunte endlich stoppen! Zur Frage, ob in Wasserschutzgebieten gebaut und Fläche versiegelt werden darf, haben wir eine ganz klare Meinung: NEIN! Grünpflege ohne Plastikmüll! Mittwoch, 17. April 2019Mittwoch, 17. April 2019 Plastikmüll durch Grünpflege? Ein nicht so wichtiges Thema, weil zu geringe Bedeutung? Mitnichten! Durch den Einsatz von Freischneidern, die mit verschleißenden Nylonfäden arbeiten, wird ein nicht geringer Anteil von Plastik… 1 2 3 4 vor
GRÜN FRAGT NACH: Planungsstand und Beteilung Umbau Jöllenbecker Strasse Montag, 17. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss (StEA) den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte… Jöllenbecker Straße: Bitte fahrradfreundlich! Mittwoch, 5. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte dabei… GRÜNE zu Luca-App: Kritik ernst nehmen und Mängel abstellen! Mittwoch, 21. April 2021Dienstag, 8. Juni 2021 #update Die Vertreter*innen der GRÜNEN Ratsfraktion im Digitalisierungsausschuss sind irritiert über die kritiklose Einführung der Luca-App in Bielefeld. Zum Hintergrund: „Wir freuen uns sehr, dass die Verwaltung und somit auch… Mehr Platz in den Bielefelder Kitas! Mittwoch, 17. Februar 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Eine Kindergarten-Gruppe kann in Notfällen mit zwei Kindern überbelegt werden. Das kann für Erzieher*innen und Kinder zu Unruhe im Kita-Alltag führen, weil zum Beispiel das zusätzliche Garderobenfach fehlt oder nicht genug… Bebauung in Wasserschutzgebieten ist ein No-Go! Freitag, 5. Februar 2021Freitag, 27. August 2021 Erweiterungsplanung Gehring-Bunte endlich stoppen! Zur Frage, ob in Wasserschutzgebieten gebaut und Fläche versiegelt werden darf, haben wir eine ganz klare Meinung: NEIN! Schlecht für uns alle: “Versteinerung” der Gärten Dienstag, 7. Mai 2019Dienstag, 7. Mai 2019 Eine nicht unbeachtliche Anzahl vonGartenbesitzer*innen entscheidet sich für eine „pflegeleichte Gartengestaltung“mit Kies, Schotter und Pflasterungen. Vor dem Hintergrund des drastischen Artensterbensist diese Entwicklung ausgesprochen kritisch zu sehen. Grünpflege ohne Plastikmüll! Mittwoch, 17. April 2019Mittwoch, 17. April 2019 Plastikmüll durch Grünpflege? Ein nicht so wichtiges Thema, weil zu geringe Bedeutung? Mitnichten! Durch den Einsatz von Freischneidern, die mit verschleißenden Nylonfäden arbeiten, wird ein nicht geringer Anteil von Plastik… Energiewende: Wärme aus Abwasser Freitag, 15. September 2023Montag, 2. Oktober 2023 Damit die Wärmewende in Bielefeld gelingen kann, muss vielschichtig gedacht werden: Nicht eine einzelne Technologie führt zum Erfolg, sondern die Kombination verschiedener. Im Projekt InSekt, das 2018 an den Start… GRÜNE zum Verkauf lebender Tiere auf den Wochenmärkten Donnerstag, 6. Juli 2023Donnerstag, 6. Juli 2023 Zuletzt ist es zu Irritationen über den Verkauf von lebenden, chinesischen Wollhandkrabben auf einem Bielefelder Wochenmarkt gekommen. Einige dieser Tiere landeten im Bielefelder Tierheim. Inzwischen hat sich auch die Tierrechtsorganisation… Photovoltaik und Denkmalschutz Dienstag, 10. Januar 2023Dienstag, 10. Januar 2023 Viele Besitzer*innen eines denkmalgeschützten Hauses möchten etwas zum Klimaschutz beitragen und ihr Gebäude beispielsweise mit einer Solaranlage ausstatten. Diesem Wunsch ist die schwarz-grüne Landesregierung nachgekommen und hat kürzlich durch einen… Perspektive für das „Klima Triebwerk“ Mittwoch, 10. August 2022Mittwoch, 10. August 2022 In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz am 23.03.2021 wurde über das Forschungsprojekt „KlimaNetze 2.0“ berichtet. Kernelement soll das „KlimaTriebwerk“ sein, welches als Markenname und Plattform für die… Wohnraum schaffen ohne Flächenverbrauch Freitag, 27. Mai 2022Freitag, 27. Mai 2022 Innenentwicklung vor Außenentwicklung sowie der sparsame Umgang mit Flächen sind erklärte Ziele der Stadt Bielefeld bei der Schaffung von Wohnraum. Die Aufstockung von Häusern und sowie der Dachgeschossausbau sind Maßnahmen,… #UPDATE Schwimmen lernen für Grundschüler*innen! Mittwoch, 23. Februar 2022Mittwoch, 23. Februar 2022 Update Februar 2022: Nach den Osterferien geht es richtig los! Dann startet die Pilotphase der Schwimmassistenzen an zehn Bielefelder Grundschulen. So sollen die Schwimmfähigkeiten von Grundschüler*innen verbessert werden. Nötig war… Potentiale für Windenergie in Bielefeld nutzen Mittwoch, 17. November 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In 2016 wurden in einem umfangreichen Verfahren Potentialräume für das Aufstellen von Windenergieanlagen identifiziert und die hierzu notwendigen Änderungen im FNP durch Ratsbeschluss vorgenommen. Nach BauGB-AG ist die Errichtung und… Eltern durch Anpassung der OGS-Beiträge entlasten Samstag, 30. Oktober 2021Montag, 21. Februar 2022 Unsere Rathauskoalition hat im letzten Schul- und Sportausschuss folgenden Antrag zur Entlastung von Eltern für die OGS Beiträge eingebracht und beschlossen: Kulturausschuss beschließt: Verstetigung der Veranstaltung “RadKulTour” Mittwoch, 27. Oktober 2021Freitag, 21. Januar 2022 Wir freuen uns über den tollen Auftakt im diesen Jahr und wollen die RadKulTour auch in den nächsten Jahren in Bielefeld weiter etablieren. Bau einer Reithalle im Landschutzschutzgebiet wirft Fragen auf Montag, 13. September 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Auf einer über 30.000 m2 großen Fläche an der Brockhagener Straße 285 wird eine Reithalle samt zugehöriger Anlagen (Bergehalle, Longierhalle, Bewegungshalle mit Aufenthaltsräumen, Büro + Pferdestall) im LSG gebaut. Dieses… Baumschutz in der Bauleitplanung! Samstag, 22. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In Bielefeld ist es in den letzten Jahren in Bauleitverfahren leider öfter vorgekommen, dass direkt nach dem Aufstellungsbeschluss und somit noch vor Umweltprüfung und artenschutzrechtlichem Fachbeitrag Baum- und Gehölzflächen gerodet… GRÜN FRAGT NACH: Planungsstand und Beteilung Umbau Jöllenbecker Strasse Montag, 17. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss (StEA) den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte… GRÜNE zu Luca-App: Kritik ernst nehmen und Mängel abstellen! Mittwoch, 21. April 2021Dienstag, 8. Juni 2021 #update Die Vertreter*innen der GRÜNEN Ratsfraktion im Digitalisierungsausschuss sind irritiert über die kritiklose Einführung der Luca-App in Bielefeld. Zum Hintergrund: „Wir freuen uns sehr, dass die Verwaltung und somit auch… Bebauung in Wasserschutzgebieten ist ein No-Go! Freitag, 5. Februar 2021Freitag, 27. August 2021 Erweiterungsplanung Gehring-Bunte endlich stoppen! Zur Frage, ob in Wasserschutzgebieten gebaut und Fläche versiegelt werden darf, haben wir eine ganz klare Meinung: NEIN! Grünpflege ohne Plastikmüll! Mittwoch, 17. April 2019Mittwoch, 17. April 2019 Plastikmüll durch Grünpflege? Ein nicht so wichtiges Thema, weil zu geringe Bedeutung? Mitnichten! Durch den Einsatz von Freischneidern, die mit verschleißenden Nylonfäden arbeiten, wird ein nicht geringer Anteil von Plastik… 1 2 3 4 vor
Jöllenbecker Straße: Bitte fahrradfreundlich! Mittwoch, 5. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte dabei… GRÜNE zu Luca-App: Kritik ernst nehmen und Mängel abstellen! Mittwoch, 21. April 2021Dienstag, 8. Juni 2021 #update Die Vertreter*innen der GRÜNEN Ratsfraktion im Digitalisierungsausschuss sind irritiert über die kritiklose Einführung der Luca-App in Bielefeld. Zum Hintergrund: „Wir freuen uns sehr, dass die Verwaltung und somit auch… Mehr Platz in den Bielefelder Kitas! Mittwoch, 17. Februar 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Eine Kindergarten-Gruppe kann in Notfällen mit zwei Kindern überbelegt werden. Das kann für Erzieher*innen und Kinder zu Unruhe im Kita-Alltag führen, weil zum Beispiel das zusätzliche Garderobenfach fehlt oder nicht genug… Bebauung in Wasserschutzgebieten ist ein No-Go! Freitag, 5. Februar 2021Freitag, 27. August 2021 Erweiterungsplanung Gehring-Bunte endlich stoppen! Zur Frage, ob in Wasserschutzgebieten gebaut und Fläche versiegelt werden darf, haben wir eine ganz klare Meinung: NEIN! Schlecht für uns alle: “Versteinerung” der Gärten Dienstag, 7. Mai 2019Dienstag, 7. Mai 2019 Eine nicht unbeachtliche Anzahl vonGartenbesitzer*innen entscheidet sich für eine „pflegeleichte Gartengestaltung“mit Kies, Schotter und Pflasterungen. Vor dem Hintergrund des drastischen Artensterbensist diese Entwicklung ausgesprochen kritisch zu sehen. Grünpflege ohne Plastikmüll! Mittwoch, 17. April 2019Mittwoch, 17. April 2019 Plastikmüll durch Grünpflege? Ein nicht so wichtiges Thema, weil zu geringe Bedeutung? Mitnichten! Durch den Einsatz von Freischneidern, die mit verschleißenden Nylonfäden arbeiten, wird ein nicht geringer Anteil von Plastik… Energiewende: Wärme aus Abwasser Freitag, 15. September 2023Montag, 2. Oktober 2023 Damit die Wärmewende in Bielefeld gelingen kann, muss vielschichtig gedacht werden: Nicht eine einzelne Technologie führt zum Erfolg, sondern die Kombination verschiedener. Im Projekt InSekt, das 2018 an den Start… GRÜNE zum Verkauf lebender Tiere auf den Wochenmärkten Donnerstag, 6. Juli 2023Donnerstag, 6. Juli 2023 Zuletzt ist es zu Irritationen über den Verkauf von lebenden, chinesischen Wollhandkrabben auf einem Bielefelder Wochenmarkt gekommen. Einige dieser Tiere landeten im Bielefelder Tierheim. Inzwischen hat sich auch die Tierrechtsorganisation… Photovoltaik und Denkmalschutz Dienstag, 10. Januar 2023Dienstag, 10. Januar 2023 Viele Besitzer*innen eines denkmalgeschützten Hauses möchten etwas zum Klimaschutz beitragen und ihr Gebäude beispielsweise mit einer Solaranlage ausstatten. Diesem Wunsch ist die schwarz-grüne Landesregierung nachgekommen und hat kürzlich durch einen… Perspektive für das „Klima Triebwerk“ Mittwoch, 10. August 2022Mittwoch, 10. August 2022 In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz am 23.03.2021 wurde über das Forschungsprojekt „KlimaNetze 2.0“ berichtet. Kernelement soll das „KlimaTriebwerk“ sein, welches als Markenname und Plattform für die… Wohnraum schaffen ohne Flächenverbrauch Freitag, 27. Mai 2022Freitag, 27. Mai 2022 Innenentwicklung vor Außenentwicklung sowie der sparsame Umgang mit Flächen sind erklärte Ziele der Stadt Bielefeld bei der Schaffung von Wohnraum. Die Aufstockung von Häusern und sowie der Dachgeschossausbau sind Maßnahmen,… #UPDATE Schwimmen lernen für Grundschüler*innen! Mittwoch, 23. Februar 2022Mittwoch, 23. Februar 2022 Update Februar 2022: Nach den Osterferien geht es richtig los! Dann startet die Pilotphase der Schwimmassistenzen an zehn Bielefelder Grundschulen. So sollen die Schwimmfähigkeiten von Grundschüler*innen verbessert werden. Nötig war… Potentiale für Windenergie in Bielefeld nutzen Mittwoch, 17. November 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In 2016 wurden in einem umfangreichen Verfahren Potentialräume für das Aufstellen von Windenergieanlagen identifiziert und die hierzu notwendigen Änderungen im FNP durch Ratsbeschluss vorgenommen. Nach BauGB-AG ist die Errichtung und… Eltern durch Anpassung der OGS-Beiträge entlasten Samstag, 30. Oktober 2021Montag, 21. Februar 2022 Unsere Rathauskoalition hat im letzten Schul- und Sportausschuss folgenden Antrag zur Entlastung von Eltern für die OGS Beiträge eingebracht und beschlossen: Kulturausschuss beschließt: Verstetigung der Veranstaltung “RadKulTour” Mittwoch, 27. Oktober 2021Freitag, 21. Januar 2022 Wir freuen uns über den tollen Auftakt im diesen Jahr und wollen die RadKulTour auch in den nächsten Jahren in Bielefeld weiter etablieren. Bau einer Reithalle im Landschutzschutzgebiet wirft Fragen auf Montag, 13. September 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Auf einer über 30.000 m2 großen Fläche an der Brockhagener Straße 285 wird eine Reithalle samt zugehöriger Anlagen (Bergehalle, Longierhalle, Bewegungshalle mit Aufenthaltsräumen, Büro + Pferdestall) im LSG gebaut. Dieses… Baumschutz in der Bauleitplanung! Samstag, 22. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In Bielefeld ist es in den letzten Jahren in Bauleitverfahren leider öfter vorgekommen, dass direkt nach dem Aufstellungsbeschluss und somit noch vor Umweltprüfung und artenschutzrechtlichem Fachbeitrag Baum- und Gehölzflächen gerodet… GRÜN FRAGT NACH: Planungsstand und Beteilung Umbau Jöllenbecker Strasse Montag, 17. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss (StEA) den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte… GRÜNE zu Luca-App: Kritik ernst nehmen und Mängel abstellen! Mittwoch, 21. April 2021Dienstag, 8. Juni 2021 #update Die Vertreter*innen der GRÜNEN Ratsfraktion im Digitalisierungsausschuss sind irritiert über die kritiklose Einführung der Luca-App in Bielefeld. Zum Hintergrund: „Wir freuen uns sehr, dass die Verwaltung und somit auch… Bebauung in Wasserschutzgebieten ist ein No-Go! Freitag, 5. Februar 2021Freitag, 27. August 2021 Erweiterungsplanung Gehring-Bunte endlich stoppen! Zur Frage, ob in Wasserschutzgebieten gebaut und Fläche versiegelt werden darf, haben wir eine ganz klare Meinung: NEIN! Grünpflege ohne Plastikmüll! Mittwoch, 17. April 2019Mittwoch, 17. April 2019 Plastikmüll durch Grünpflege? Ein nicht so wichtiges Thema, weil zu geringe Bedeutung? Mitnichten! Durch den Einsatz von Freischneidern, die mit verschleißenden Nylonfäden arbeiten, wird ein nicht geringer Anteil von Plastik… 1 2 3 4 vor
GRÜNE zu Luca-App: Kritik ernst nehmen und Mängel abstellen! Mittwoch, 21. April 2021Dienstag, 8. Juni 2021 #update Die Vertreter*innen der GRÜNEN Ratsfraktion im Digitalisierungsausschuss sind irritiert über die kritiklose Einführung der Luca-App in Bielefeld. Zum Hintergrund: „Wir freuen uns sehr, dass die Verwaltung und somit auch… Mehr Platz in den Bielefelder Kitas! Mittwoch, 17. Februar 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Eine Kindergarten-Gruppe kann in Notfällen mit zwei Kindern überbelegt werden. Das kann für Erzieher*innen und Kinder zu Unruhe im Kita-Alltag führen, weil zum Beispiel das zusätzliche Garderobenfach fehlt oder nicht genug… Bebauung in Wasserschutzgebieten ist ein No-Go! Freitag, 5. Februar 2021Freitag, 27. August 2021 Erweiterungsplanung Gehring-Bunte endlich stoppen! Zur Frage, ob in Wasserschutzgebieten gebaut und Fläche versiegelt werden darf, haben wir eine ganz klare Meinung: NEIN! Schlecht für uns alle: “Versteinerung” der Gärten Dienstag, 7. Mai 2019Dienstag, 7. Mai 2019 Eine nicht unbeachtliche Anzahl vonGartenbesitzer*innen entscheidet sich für eine „pflegeleichte Gartengestaltung“mit Kies, Schotter und Pflasterungen. Vor dem Hintergrund des drastischen Artensterbensist diese Entwicklung ausgesprochen kritisch zu sehen. Grünpflege ohne Plastikmüll! Mittwoch, 17. April 2019Mittwoch, 17. April 2019 Plastikmüll durch Grünpflege? Ein nicht so wichtiges Thema, weil zu geringe Bedeutung? Mitnichten! Durch den Einsatz von Freischneidern, die mit verschleißenden Nylonfäden arbeiten, wird ein nicht geringer Anteil von Plastik… Energiewende: Wärme aus Abwasser Freitag, 15. September 2023Montag, 2. Oktober 2023 Damit die Wärmewende in Bielefeld gelingen kann, muss vielschichtig gedacht werden: Nicht eine einzelne Technologie führt zum Erfolg, sondern die Kombination verschiedener. Im Projekt InSekt, das 2018 an den Start… GRÜNE zum Verkauf lebender Tiere auf den Wochenmärkten Donnerstag, 6. Juli 2023Donnerstag, 6. Juli 2023 Zuletzt ist es zu Irritationen über den Verkauf von lebenden, chinesischen Wollhandkrabben auf einem Bielefelder Wochenmarkt gekommen. Einige dieser Tiere landeten im Bielefelder Tierheim. Inzwischen hat sich auch die Tierrechtsorganisation… Photovoltaik und Denkmalschutz Dienstag, 10. Januar 2023Dienstag, 10. Januar 2023 Viele Besitzer*innen eines denkmalgeschützten Hauses möchten etwas zum Klimaschutz beitragen und ihr Gebäude beispielsweise mit einer Solaranlage ausstatten. Diesem Wunsch ist die schwarz-grüne Landesregierung nachgekommen und hat kürzlich durch einen… Perspektive für das „Klima Triebwerk“ Mittwoch, 10. August 2022Mittwoch, 10. August 2022 In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz am 23.03.2021 wurde über das Forschungsprojekt „KlimaNetze 2.0“ berichtet. Kernelement soll das „KlimaTriebwerk“ sein, welches als Markenname und Plattform für die… Wohnraum schaffen ohne Flächenverbrauch Freitag, 27. Mai 2022Freitag, 27. Mai 2022 Innenentwicklung vor Außenentwicklung sowie der sparsame Umgang mit Flächen sind erklärte Ziele der Stadt Bielefeld bei der Schaffung von Wohnraum. Die Aufstockung von Häusern und sowie der Dachgeschossausbau sind Maßnahmen,… #UPDATE Schwimmen lernen für Grundschüler*innen! Mittwoch, 23. Februar 2022Mittwoch, 23. Februar 2022 Update Februar 2022: Nach den Osterferien geht es richtig los! Dann startet die Pilotphase der Schwimmassistenzen an zehn Bielefelder Grundschulen. So sollen die Schwimmfähigkeiten von Grundschüler*innen verbessert werden. Nötig war… Potentiale für Windenergie in Bielefeld nutzen Mittwoch, 17. November 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In 2016 wurden in einem umfangreichen Verfahren Potentialräume für das Aufstellen von Windenergieanlagen identifiziert und die hierzu notwendigen Änderungen im FNP durch Ratsbeschluss vorgenommen. Nach BauGB-AG ist die Errichtung und… Eltern durch Anpassung der OGS-Beiträge entlasten Samstag, 30. Oktober 2021Montag, 21. Februar 2022 Unsere Rathauskoalition hat im letzten Schul- und Sportausschuss folgenden Antrag zur Entlastung von Eltern für die OGS Beiträge eingebracht und beschlossen: Kulturausschuss beschließt: Verstetigung der Veranstaltung “RadKulTour” Mittwoch, 27. Oktober 2021Freitag, 21. Januar 2022 Wir freuen uns über den tollen Auftakt im diesen Jahr und wollen die RadKulTour auch in den nächsten Jahren in Bielefeld weiter etablieren. Bau einer Reithalle im Landschutzschutzgebiet wirft Fragen auf Montag, 13. September 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Auf einer über 30.000 m2 großen Fläche an der Brockhagener Straße 285 wird eine Reithalle samt zugehöriger Anlagen (Bergehalle, Longierhalle, Bewegungshalle mit Aufenthaltsräumen, Büro + Pferdestall) im LSG gebaut. Dieses… Baumschutz in der Bauleitplanung! Samstag, 22. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In Bielefeld ist es in den letzten Jahren in Bauleitverfahren leider öfter vorgekommen, dass direkt nach dem Aufstellungsbeschluss und somit noch vor Umweltprüfung und artenschutzrechtlichem Fachbeitrag Baum- und Gehölzflächen gerodet… GRÜN FRAGT NACH: Planungsstand und Beteilung Umbau Jöllenbecker Strasse Montag, 17. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss (StEA) den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte… GRÜNE zu Luca-App: Kritik ernst nehmen und Mängel abstellen! Mittwoch, 21. April 2021Dienstag, 8. Juni 2021 #update Die Vertreter*innen der GRÜNEN Ratsfraktion im Digitalisierungsausschuss sind irritiert über die kritiklose Einführung der Luca-App in Bielefeld. Zum Hintergrund: „Wir freuen uns sehr, dass die Verwaltung und somit auch… Bebauung in Wasserschutzgebieten ist ein No-Go! Freitag, 5. Februar 2021Freitag, 27. August 2021 Erweiterungsplanung Gehring-Bunte endlich stoppen! Zur Frage, ob in Wasserschutzgebieten gebaut und Fläche versiegelt werden darf, haben wir eine ganz klare Meinung: NEIN! Grünpflege ohne Plastikmüll! Mittwoch, 17. April 2019Mittwoch, 17. April 2019 Plastikmüll durch Grünpflege? Ein nicht so wichtiges Thema, weil zu geringe Bedeutung? Mitnichten! Durch den Einsatz von Freischneidern, die mit verschleißenden Nylonfäden arbeiten, wird ein nicht geringer Anteil von Plastik… 1 2 3 4 vor
Mehr Platz in den Bielefelder Kitas! Mittwoch, 17. Februar 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Eine Kindergarten-Gruppe kann in Notfällen mit zwei Kindern überbelegt werden. Das kann für Erzieher*innen und Kinder zu Unruhe im Kita-Alltag führen, weil zum Beispiel das zusätzliche Garderobenfach fehlt oder nicht genug… Bebauung in Wasserschutzgebieten ist ein No-Go! Freitag, 5. Februar 2021Freitag, 27. August 2021 Erweiterungsplanung Gehring-Bunte endlich stoppen! Zur Frage, ob in Wasserschutzgebieten gebaut und Fläche versiegelt werden darf, haben wir eine ganz klare Meinung: NEIN! Schlecht für uns alle: “Versteinerung” der Gärten Dienstag, 7. Mai 2019Dienstag, 7. Mai 2019 Eine nicht unbeachtliche Anzahl vonGartenbesitzer*innen entscheidet sich für eine „pflegeleichte Gartengestaltung“mit Kies, Schotter und Pflasterungen. Vor dem Hintergrund des drastischen Artensterbensist diese Entwicklung ausgesprochen kritisch zu sehen. Grünpflege ohne Plastikmüll! Mittwoch, 17. April 2019Mittwoch, 17. April 2019 Plastikmüll durch Grünpflege? Ein nicht so wichtiges Thema, weil zu geringe Bedeutung? Mitnichten! Durch den Einsatz von Freischneidern, die mit verschleißenden Nylonfäden arbeiten, wird ein nicht geringer Anteil von Plastik… Energiewende: Wärme aus Abwasser Freitag, 15. September 2023Montag, 2. Oktober 2023 Damit die Wärmewende in Bielefeld gelingen kann, muss vielschichtig gedacht werden: Nicht eine einzelne Technologie führt zum Erfolg, sondern die Kombination verschiedener. Im Projekt InSekt, das 2018 an den Start… GRÜNE zum Verkauf lebender Tiere auf den Wochenmärkten Donnerstag, 6. Juli 2023Donnerstag, 6. Juli 2023 Zuletzt ist es zu Irritationen über den Verkauf von lebenden, chinesischen Wollhandkrabben auf einem Bielefelder Wochenmarkt gekommen. Einige dieser Tiere landeten im Bielefelder Tierheim. Inzwischen hat sich auch die Tierrechtsorganisation… Photovoltaik und Denkmalschutz Dienstag, 10. Januar 2023Dienstag, 10. Januar 2023 Viele Besitzer*innen eines denkmalgeschützten Hauses möchten etwas zum Klimaschutz beitragen und ihr Gebäude beispielsweise mit einer Solaranlage ausstatten. Diesem Wunsch ist die schwarz-grüne Landesregierung nachgekommen und hat kürzlich durch einen… Perspektive für das „Klima Triebwerk“ Mittwoch, 10. August 2022Mittwoch, 10. August 2022 In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz am 23.03.2021 wurde über das Forschungsprojekt „KlimaNetze 2.0“ berichtet. Kernelement soll das „KlimaTriebwerk“ sein, welches als Markenname und Plattform für die… Wohnraum schaffen ohne Flächenverbrauch Freitag, 27. Mai 2022Freitag, 27. Mai 2022 Innenentwicklung vor Außenentwicklung sowie der sparsame Umgang mit Flächen sind erklärte Ziele der Stadt Bielefeld bei der Schaffung von Wohnraum. Die Aufstockung von Häusern und sowie der Dachgeschossausbau sind Maßnahmen,… #UPDATE Schwimmen lernen für Grundschüler*innen! Mittwoch, 23. Februar 2022Mittwoch, 23. Februar 2022 Update Februar 2022: Nach den Osterferien geht es richtig los! Dann startet die Pilotphase der Schwimmassistenzen an zehn Bielefelder Grundschulen. So sollen die Schwimmfähigkeiten von Grundschüler*innen verbessert werden. Nötig war… Potentiale für Windenergie in Bielefeld nutzen Mittwoch, 17. November 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In 2016 wurden in einem umfangreichen Verfahren Potentialräume für das Aufstellen von Windenergieanlagen identifiziert und die hierzu notwendigen Änderungen im FNP durch Ratsbeschluss vorgenommen. Nach BauGB-AG ist die Errichtung und… Eltern durch Anpassung der OGS-Beiträge entlasten Samstag, 30. Oktober 2021Montag, 21. Februar 2022 Unsere Rathauskoalition hat im letzten Schul- und Sportausschuss folgenden Antrag zur Entlastung von Eltern für die OGS Beiträge eingebracht und beschlossen: Kulturausschuss beschließt: Verstetigung der Veranstaltung “RadKulTour” Mittwoch, 27. Oktober 2021Freitag, 21. Januar 2022 Wir freuen uns über den tollen Auftakt im diesen Jahr und wollen die RadKulTour auch in den nächsten Jahren in Bielefeld weiter etablieren. Bau einer Reithalle im Landschutzschutzgebiet wirft Fragen auf Montag, 13. September 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Auf einer über 30.000 m2 großen Fläche an der Brockhagener Straße 285 wird eine Reithalle samt zugehöriger Anlagen (Bergehalle, Longierhalle, Bewegungshalle mit Aufenthaltsräumen, Büro + Pferdestall) im LSG gebaut. Dieses… Baumschutz in der Bauleitplanung! Samstag, 22. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In Bielefeld ist es in den letzten Jahren in Bauleitverfahren leider öfter vorgekommen, dass direkt nach dem Aufstellungsbeschluss und somit noch vor Umweltprüfung und artenschutzrechtlichem Fachbeitrag Baum- und Gehölzflächen gerodet… GRÜN FRAGT NACH: Planungsstand und Beteilung Umbau Jöllenbecker Strasse Montag, 17. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss (StEA) den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte… GRÜNE zu Luca-App: Kritik ernst nehmen und Mängel abstellen! Mittwoch, 21. April 2021Dienstag, 8. Juni 2021 #update Die Vertreter*innen der GRÜNEN Ratsfraktion im Digitalisierungsausschuss sind irritiert über die kritiklose Einführung der Luca-App in Bielefeld. Zum Hintergrund: „Wir freuen uns sehr, dass die Verwaltung und somit auch… Bebauung in Wasserschutzgebieten ist ein No-Go! Freitag, 5. Februar 2021Freitag, 27. August 2021 Erweiterungsplanung Gehring-Bunte endlich stoppen! Zur Frage, ob in Wasserschutzgebieten gebaut und Fläche versiegelt werden darf, haben wir eine ganz klare Meinung: NEIN! Grünpflege ohne Plastikmüll! Mittwoch, 17. April 2019Mittwoch, 17. April 2019 Plastikmüll durch Grünpflege? Ein nicht so wichtiges Thema, weil zu geringe Bedeutung? Mitnichten! Durch den Einsatz von Freischneidern, die mit verschleißenden Nylonfäden arbeiten, wird ein nicht geringer Anteil von Plastik… 1 2 3 4 vor
Bebauung in Wasserschutzgebieten ist ein No-Go! Freitag, 5. Februar 2021Freitag, 27. August 2021 Erweiterungsplanung Gehring-Bunte endlich stoppen! Zur Frage, ob in Wasserschutzgebieten gebaut und Fläche versiegelt werden darf, haben wir eine ganz klare Meinung: NEIN! Schlecht für uns alle: “Versteinerung” der Gärten Dienstag, 7. Mai 2019Dienstag, 7. Mai 2019 Eine nicht unbeachtliche Anzahl vonGartenbesitzer*innen entscheidet sich für eine „pflegeleichte Gartengestaltung“mit Kies, Schotter und Pflasterungen. Vor dem Hintergrund des drastischen Artensterbensist diese Entwicklung ausgesprochen kritisch zu sehen. Grünpflege ohne Plastikmüll! Mittwoch, 17. April 2019Mittwoch, 17. April 2019 Plastikmüll durch Grünpflege? Ein nicht so wichtiges Thema, weil zu geringe Bedeutung? Mitnichten! Durch den Einsatz von Freischneidern, die mit verschleißenden Nylonfäden arbeiten, wird ein nicht geringer Anteil von Plastik… Energiewende: Wärme aus Abwasser Freitag, 15. September 2023Montag, 2. Oktober 2023 Damit die Wärmewende in Bielefeld gelingen kann, muss vielschichtig gedacht werden: Nicht eine einzelne Technologie führt zum Erfolg, sondern die Kombination verschiedener. Im Projekt InSekt, das 2018 an den Start… GRÜNE zum Verkauf lebender Tiere auf den Wochenmärkten Donnerstag, 6. Juli 2023Donnerstag, 6. Juli 2023 Zuletzt ist es zu Irritationen über den Verkauf von lebenden, chinesischen Wollhandkrabben auf einem Bielefelder Wochenmarkt gekommen. Einige dieser Tiere landeten im Bielefelder Tierheim. Inzwischen hat sich auch die Tierrechtsorganisation… Photovoltaik und Denkmalschutz Dienstag, 10. Januar 2023Dienstag, 10. Januar 2023 Viele Besitzer*innen eines denkmalgeschützten Hauses möchten etwas zum Klimaschutz beitragen und ihr Gebäude beispielsweise mit einer Solaranlage ausstatten. Diesem Wunsch ist die schwarz-grüne Landesregierung nachgekommen und hat kürzlich durch einen… Perspektive für das „Klima Triebwerk“ Mittwoch, 10. August 2022Mittwoch, 10. August 2022 In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz am 23.03.2021 wurde über das Forschungsprojekt „KlimaNetze 2.0“ berichtet. Kernelement soll das „KlimaTriebwerk“ sein, welches als Markenname und Plattform für die… Wohnraum schaffen ohne Flächenverbrauch Freitag, 27. Mai 2022Freitag, 27. Mai 2022 Innenentwicklung vor Außenentwicklung sowie der sparsame Umgang mit Flächen sind erklärte Ziele der Stadt Bielefeld bei der Schaffung von Wohnraum. Die Aufstockung von Häusern und sowie der Dachgeschossausbau sind Maßnahmen,… #UPDATE Schwimmen lernen für Grundschüler*innen! Mittwoch, 23. Februar 2022Mittwoch, 23. Februar 2022 Update Februar 2022: Nach den Osterferien geht es richtig los! Dann startet die Pilotphase der Schwimmassistenzen an zehn Bielefelder Grundschulen. So sollen die Schwimmfähigkeiten von Grundschüler*innen verbessert werden. Nötig war… Potentiale für Windenergie in Bielefeld nutzen Mittwoch, 17. November 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In 2016 wurden in einem umfangreichen Verfahren Potentialräume für das Aufstellen von Windenergieanlagen identifiziert und die hierzu notwendigen Änderungen im FNP durch Ratsbeschluss vorgenommen. Nach BauGB-AG ist die Errichtung und… Eltern durch Anpassung der OGS-Beiträge entlasten Samstag, 30. Oktober 2021Montag, 21. Februar 2022 Unsere Rathauskoalition hat im letzten Schul- und Sportausschuss folgenden Antrag zur Entlastung von Eltern für die OGS Beiträge eingebracht und beschlossen: Kulturausschuss beschließt: Verstetigung der Veranstaltung “RadKulTour” Mittwoch, 27. Oktober 2021Freitag, 21. Januar 2022 Wir freuen uns über den tollen Auftakt im diesen Jahr und wollen die RadKulTour auch in den nächsten Jahren in Bielefeld weiter etablieren. Bau einer Reithalle im Landschutzschutzgebiet wirft Fragen auf Montag, 13. September 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Auf einer über 30.000 m2 großen Fläche an der Brockhagener Straße 285 wird eine Reithalle samt zugehöriger Anlagen (Bergehalle, Longierhalle, Bewegungshalle mit Aufenthaltsräumen, Büro + Pferdestall) im LSG gebaut. Dieses… Baumschutz in der Bauleitplanung! Samstag, 22. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In Bielefeld ist es in den letzten Jahren in Bauleitverfahren leider öfter vorgekommen, dass direkt nach dem Aufstellungsbeschluss und somit noch vor Umweltprüfung und artenschutzrechtlichem Fachbeitrag Baum- und Gehölzflächen gerodet… GRÜN FRAGT NACH: Planungsstand und Beteilung Umbau Jöllenbecker Strasse Montag, 17. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss (StEA) den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte… GRÜNE zu Luca-App: Kritik ernst nehmen und Mängel abstellen! Mittwoch, 21. April 2021Dienstag, 8. Juni 2021 #update Die Vertreter*innen der GRÜNEN Ratsfraktion im Digitalisierungsausschuss sind irritiert über die kritiklose Einführung der Luca-App in Bielefeld. Zum Hintergrund: „Wir freuen uns sehr, dass die Verwaltung und somit auch… Bebauung in Wasserschutzgebieten ist ein No-Go! Freitag, 5. Februar 2021Freitag, 27. August 2021 Erweiterungsplanung Gehring-Bunte endlich stoppen! Zur Frage, ob in Wasserschutzgebieten gebaut und Fläche versiegelt werden darf, haben wir eine ganz klare Meinung: NEIN! Grünpflege ohne Plastikmüll! Mittwoch, 17. April 2019Mittwoch, 17. April 2019 Plastikmüll durch Grünpflege? Ein nicht so wichtiges Thema, weil zu geringe Bedeutung? Mitnichten! Durch den Einsatz von Freischneidern, die mit verschleißenden Nylonfäden arbeiten, wird ein nicht geringer Anteil von Plastik… 1 2 3 4 vor
Schlecht für uns alle: “Versteinerung” der Gärten Dienstag, 7. Mai 2019Dienstag, 7. Mai 2019 Eine nicht unbeachtliche Anzahl vonGartenbesitzer*innen entscheidet sich für eine „pflegeleichte Gartengestaltung“mit Kies, Schotter und Pflasterungen. Vor dem Hintergrund des drastischen Artensterbensist diese Entwicklung ausgesprochen kritisch zu sehen. Grünpflege ohne Plastikmüll! Mittwoch, 17. April 2019Mittwoch, 17. April 2019 Plastikmüll durch Grünpflege? Ein nicht so wichtiges Thema, weil zu geringe Bedeutung? Mitnichten! Durch den Einsatz von Freischneidern, die mit verschleißenden Nylonfäden arbeiten, wird ein nicht geringer Anteil von Plastik… Energiewende: Wärme aus Abwasser Freitag, 15. September 2023Montag, 2. Oktober 2023 Damit die Wärmewende in Bielefeld gelingen kann, muss vielschichtig gedacht werden: Nicht eine einzelne Technologie führt zum Erfolg, sondern die Kombination verschiedener. Im Projekt InSekt, das 2018 an den Start… GRÜNE zum Verkauf lebender Tiere auf den Wochenmärkten Donnerstag, 6. Juli 2023Donnerstag, 6. Juli 2023 Zuletzt ist es zu Irritationen über den Verkauf von lebenden, chinesischen Wollhandkrabben auf einem Bielefelder Wochenmarkt gekommen. Einige dieser Tiere landeten im Bielefelder Tierheim. Inzwischen hat sich auch die Tierrechtsorganisation… Photovoltaik und Denkmalschutz Dienstag, 10. Januar 2023Dienstag, 10. Januar 2023 Viele Besitzer*innen eines denkmalgeschützten Hauses möchten etwas zum Klimaschutz beitragen und ihr Gebäude beispielsweise mit einer Solaranlage ausstatten. Diesem Wunsch ist die schwarz-grüne Landesregierung nachgekommen und hat kürzlich durch einen… Perspektive für das „Klima Triebwerk“ Mittwoch, 10. August 2022Mittwoch, 10. August 2022 In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz am 23.03.2021 wurde über das Forschungsprojekt „KlimaNetze 2.0“ berichtet. Kernelement soll das „KlimaTriebwerk“ sein, welches als Markenname und Plattform für die… Wohnraum schaffen ohne Flächenverbrauch Freitag, 27. Mai 2022Freitag, 27. Mai 2022 Innenentwicklung vor Außenentwicklung sowie der sparsame Umgang mit Flächen sind erklärte Ziele der Stadt Bielefeld bei der Schaffung von Wohnraum. Die Aufstockung von Häusern und sowie der Dachgeschossausbau sind Maßnahmen,… #UPDATE Schwimmen lernen für Grundschüler*innen! Mittwoch, 23. Februar 2022Mittwoch, 23. Februar 2022 Update Februar 2022: Nach den Osterferien geht es richtig los! Dann startet die Pilotphase der Schwimmassistenzen an zehn Bielefelder Grundschulen. So sollen die Schwimmfähigkeiten von Grundschüler*innen verbessert werden. Nötig war… Potentiale für Windenergie in Bielefeld nutzen Mittwoch, 17. November 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In 2016 wurden in einem umfangreichen Verfahren Potentialräume für das Aufstellen von Windenergieanlagen identifiziert und die hierzu notwendigen Änderungen im FNP durch Ratsbeschluss vorgenommen. Nach BauGB-AG ist die Errichtung und… Eltern durch Anpassung der OGS-Beiträge entlasten Samstag, 30. Oktober 2021Montag, 21. Februar 2022 Unsere Rathauskoalition hat im letzten Schul- und Sportausschuss folgenden Antrag zur Entlastung von Eltern für die OGS Beiträge eingebracht und beschlossen: Kulturausschuss beschließt: Verstetigung der Veranstaltung “RadKulTour” Mittwoch, 27. Oktober 2021Freitag, 21. Januar 2022 Wir freuen uns über den tollen Auftakt im diesen Jahr und wollen die RadKulTour auch in den nächsten Jahren in Bielefeld weiter etablieren. Bau einer Reithalle im Landschutzschutzgebiet wirft Fragen auf Montag, 13. September 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Auf einer über 30.000 m2 großen Fläche an der Brockhagener Straße 285 wird eine Reithalle samt zugehöriger Anlagen (Bergehalle, Longierhalle, Bewegungshalle mit Aufenthaltsräumen, Büro + Pferdestall) im LSG gebaut. Dieses… Baumschutz in der Bauleitplanung! Samstag, 22. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In Bielefeld ist es in den letzten Jahren in Bauleitverfahren leider öfter vorgekommen, dass direkt nach dem Aufstellungsbeschluss und somit noch vor Umweltprüfung und artenschutzrechtlichem Fachbeitrag Baum- und Gehölzflächen gerodet… GRÜN FRAGT NACH: Planungsstand und Beteilung Umbau Jöllenbecker Strasse Montag, 17. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss (StEA) den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte… GRÜNE zu Luca-App: Kritik ernst nehmen und Mängel abstellen! Mittwoch, 21. April 2021Dienstag, 8. Juni 2021 #update Die Vertreter*innen der GRÜNEN Ratsfraktion im Digitalisierungsausschuss sind irritiert über die kritiklose Einführung der Luca-App in Bielefeld. Zum Hintergrund: „Wir freuen uns sehr, dass die Verwaltung und somit auch… Bebauung in Wasserschutzgebieten ist ein No-Go! Freitag, 5. Februar 2021Freitag, 27. August 2021 Erweiterungsplanung Gehring-Bunte endlich stoppen! Zur Frage, ob in Wasserschutzgebieten gebaut und Fläche versiegelt werden darf, haben wir eine ganz klare Meinung: NEIN! Grünpflege ohne Plastikmüll! Mittwoch, 17. April 2019Mittwoch, 17. April 2019 Plastikmüll durch Grünpflege? Ein nicht so wichtiges Thema, weil zu geringe Bedeutung? Mitnichten! Durch den Einsatz von Freischneidern, die mit verschleißenden Nylonfäden arbeiten, wird ein nicht geringer Anteil von Plastik… 1 2 3 4 vor
Grünpflege ohne Plastikmüll! Mittwoch, 17. April 2019Mittwoch, 17. April 2019 Plastikmüll durch Grünpflege? Ein nicht so wichtiges Thema, weil zu geringe Bedeutung? Mitnichten! Durch den Einsatz von Freischneidern, die mit verschleißenden Nylonfäden arbeiten, wird ein nicht geringer Anteil von Plastik…
Energiewende: Wärme aus Abwasser Freitag, 15. September 2023Montag, 2. Oktober 2023 Damit die Wärmewende in Bielefeld gelingen kann, muss vielschichtig gedacht werden: Nicht eine einzelne Technologie führt zum Erfolg, sondern die Kombination verschiedener. Im Projekt InSekt, das 2018 an den Start… GRÜNE zum Verkauf lebender Tiere auf den Wochenmärkten Donnerstag, 6. Juli 2023Donnerstag, 6. Juli 2023 Zuletzt ist es zu Irritationen über den Verkauf von lebenden, chinesischen Wollhandkrabben auf einem Bielefelder Wochenmarkt gekommen. Einige dieser Tiere landeten im Bielefelder Tierheim. Inzwischen hat sich auch die Tierrechtsorganisation… Photovoltaik und Denkmalschutz Dienstag, 10. Januar 2023Dienstag, 10. Januar 2023 Viele Besitzer*innen eines denkmalgeschützten Hauses möchten etwas zum Klimaschutz beitragen und ihr Gebäude beispielsweise mit einer Solaranlage ausstatten. Diesem Wunsch ist die schwarz-grüne Landesregierung nachgekommen und hat kürzlich durch einen… Perspektive für das „Klima Triebwerk“ Mittwoch, 10. August 2022Mittwoch, 10. August 2022 In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz am 23.03.2021 wurde über das Forschungsprojekt „KlimaNetze 2.0“ berichtet. Kernelement soll das „KlimaTriebwerk“ sein, welches als Markenname und Plattform für die… Wohnraum schaffen ohne Flächenverbrauch Freitag, 27. Mai 2022Freitag, 27. Mai 2022 Innenentwicklung vor Außenentwicklung sowie der sparsame Umgang mit Flächen sind erklärte Ziele der Stadt Bielefeld bei der Schaffung von Wohnraum. Die Aufstockung von Häusern und sowie der Dachgeschossausbau sind Maßnahmen,… #UPDATE Schwimmen lernen für Grundschüler*innen! Mittwoch, 23. Februar 2022Mittwoch, 23. Februar 2022 Update Februar 2022: Nach den Osterferien geht es richtig los! Dann startet die Pilotphase der Schwimmassistenzen an zehn Bielefelder Grundschulen. So sollen die Schwimmfähigkeiten von Grundschüler*innen verbessert werden. Nötig war… Potentiale für Windenergie in Bielefeld nutzen Mittwoch, 17. November 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In 2016 wurden in einem umfangreichen Verfahren Potentialräume für das Aufstellen von Windenergieanlagen identifiziert und die hierzu notwendigen Änderungen im FNP durch Ratsbeschluss vorgenommen. Nach BauGB-AG ist die Errichtung und… Eltern durch Anpassung der OGS-Beiträge entlasten Samstag, 30. Oktober 2021Montag, 21. Februar 2022 Unsere Rathauskoalition hat im letzten Schul- und Sportausschuss folgenden Antrag zur Entlastung von Eltern für die OGS Beiträge eingebracht und beschlossen: Kulturausschuss beschließt: Verstetigung der Veranstaltung “RadKulTour” Mittwoch, 27. Oktober 2021Freitag, 21. Januar 2022 Wir freuen uns über den tollen Auftakt im diesen Jahr und wollen die RadKulTour auch in den nächsten Jahren in Bielefeld weiter etablieren. Bau einer Reithalle im Landschutzschutzgebiet wirft Fragen auf Montag, 13. September 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Auf einer über 30.000 m2 großen Fläche an der Brockhagener Straße 285 wird eine Reithalle samt zugehöriger Anlagen (Bergehalle, Longierhalle, Bewegungshalle mit Aufenthaltsräumen, Büro + Pferdestall) im LSG gebaut. Dieses… Baumschutz in der Bauleitplanung! Samstag, 22. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In Bielefeld ist es in den letzten Jahren in Bauleitverfahren leider öfter vorgekommen, dass direkt nach dem Aufstellungsbeschluss und somit noch vor Umweltprüfung und artenschutzrechtlichem Fachbeitrag Baum- und Gehölzflächen gerodet… GRÜN FRAGT NACH: Planungsstand und Beteilung Umbau Jöllenbecker Strasse Montag, 17. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss (StEA) den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte… GRÜNE zu Luca-App: Kritik ernst nehmen und Mängel abstellen! Mittwoch, 21. April 2021Dienstag, 8. Juni 2021 #update Die Vertreter*innen der GRÜNEN Ratsfraktion im Digitalisierungsausschuss sind irritiert über die kritiklose Einführung der Luca-App in Bielefeld. Zum Hintergrund: „Wir freuen uns sehr, dass die Verwaltung und somit auch… Bebauung in Wasserschutzgebieten ist ein No-Go! Freitag, 5. Februar 2021Freitag, 27. August 2021 Erweiterungsplanung Gehring-Bunte endlich stoppen! Zur Frage, ob in Wasserschutzgebieten gebaut und Fläche versiegelt werden darf, haben wir eine ganz klare Meinung: NEIN! Grünpflege ohne Plastikmüll! Mittwoch, 17. April 2019Mittwoch, 17. April 2019 Plastikmüll durch Grünpflege? Ein nicht so wichtiges Thema, weil zu geringe Bedeutung? Mitnichten! Durch den Einsatz von Freischneidern, die mit verschleißenden Nylonfäden arbeiten, wird ein nicht geringer Anteil von Plastik… 1 2 3 4 vor
GRÜNE zum Verkauf lebender Tiere auf den Wochenmärkten Donnerstag, 6. Juli 2023Donnerstag, 6. Juli 2023 Zuletzt ist es zu Irritationen über den Verkauf von lebenden, chinesischen Wollhandkrabben auf einem Bielefelder Wochenmarkt gekommen. Einige dieser Tiere landeten im Bielefelder Tierheim. Inzwischen hat sich auch die Tierrechtsorganisation… Photovoltaik und Denkmalschutz Dienstag, 10. Januar 2023Dienstag, 10. Januar 2023 Viele Besitzer*innen eines denkmalgeschützten Hauses möchten etwas zum Klimaschutz beitragen und ihr Gebäude beispielsweise mit einer Solaranlage ausstatten. Diesem Wunsch ist die schwarz-grüne Landesregierung nachgekommen und hat kürzlich durch einen… Perspektive für das „Klima Triebwerk“ Mittwoch, 10. August 2022Mittwoch, 10. August 2022 In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz am 23.03.2021 wurde über das Forschungsprojekt „KlimaNetze 2.0“ berichtet. Kernelement soll das „KlimaTriebwerk“ sein, welches als Markenname und Plattform für die… Wohnraum schaffen ohne Flächenverbrauch Freitag, 27. Mai 2022Freitag, 27. Mai 2022 Innenentwicklung vor Außenentwicklung sowie der sparsame Umgang mit Flächen sind erklärte Ziele der Stadt Bielefeld bei der Schaffung von Wohnraum. Die Aufstockung von Häusern und sowie der Dachgeschossausbau sind Maßnahmen,… #UPDATE Schwimmen lernen für Grundschüler*innen! Mittwoch, 23. Februar 2022Mittwoch, 23. Februar 2022 Update Februar 2022: Nach den Osterferien geht es richtig los! Dann startet die Pilotphase der Schwimmassistenzen an zehn Bielefelder Grundschulen. So sollen die Schwimmfähigkeiten von Grundschüler*innen verbessert werden. Nötig war… Potentiale für Windenergie in Bielefeld nutzen Mittwoch, 17. November 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In 2016 wurden in einem umfangreichen Verfahren Potentialräume für das Aufstellen von Windenergieanlagen identifiziert und die hierzu notwendigen Änderungen im FNP durch Ratsbeschluss vorgenommen. Nach BauGB-AG ist die Errichtung und… Eltern durch Anpassung der OGS-Beiträge entlasten Samstag, 30. Oktober 2021Montag, 21. Februar 2022 Unsere Rathauskoalition hat im letzten Schul- und Sportausschuss folgenden Antrag zur Entlastung von Eltern für die OGS Beiträge eingebracht und beschlossen: Kulturausschuss beschließt: Verstetigung der Veranstaltung “RadKulTour” Mittwoch, 27. Oktober 2021Freitag, 21. Januar 2022 Wir freuen uns über den tollen Auftakt im diesen Jahr und wollen die RadKulTour auch in den nächsten Jahren in Bielefeld weiter etablieren. Bau einer Reithalle im Landschutzschutzgebiet wirft Fragen auf Montag, 13. September 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Auf einer über 30.000 m2 großen Fläche an der Brockhagener Straße 285 wird eine Reithalle samt zugehöriger Anlagen (Bergehalle, Longierhalle, Bewegungshalle mit Aufenthaltsräumen, Büro + Pferdestall) im LSG gebaut. Dieses… Baumschutz in der Bauleitplanung! Samstag, 22. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In Bielefeld ist es in den letzten Jahren in Bauleitverfahren leider öfter vorgekommen, dass direkt nach dem Aufstellungsbeschluss und somit noch vor Umweltprüfung und artenschutzrechtlichem Fachbeitrag Baum- und Gehölzflächen gerodet… GRÜN FRAGT NACH: Planungsstand und Beteilung Umbau Jöllenbecker Strasse Montag, 17. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss (StEA) den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte… GRÜNE zu Luca-App: Kritik ernst nehmen und Mängel abstellen! Mittwoch, 21. April 2021Dienstag, 8. Juni 2021 #update Die Vertreter*innen der GRÜNEN Ratsfraktion im Digitalisierungsausschuss sind irritiert über die kritiklose Einführung der Luca-App in Bielefeld. Zum Hintergrund: „Wir freuen uns sehr, dass die Verwaltung und somit auch… Bebauung in Wasserschutzgebieten ist ein No-Go! Freitag, 5. Februar 2021Freitag, 27. August 2021 Erweiterungsplanung Gehring-Bunte endlich stoppen! Zur Frage, ob in Wasserschutzgebieten gebaut und Fläche versiegelt werden darf, haben wir eine ganz klare Meinung: NEIN! Grünpflege ohne Plastikmüll! Mittwoch, 17. April 2019Mittwoch, 17. April 2019 Plastikmüll durch Grünpflege? Ein nicht so wichtiges Thema, weil zu geringe Bedeutung? Mitnichten! Durch den Einsatz von Freischneidern, die mit verschleißenden Nylonfäden arbeiten, wird ein nicht geringer Anteil von Plastik… 1 2 3 4 vor
Photovoltaik und Denkmalschutz Dienstag, 10. Januar 2023Dienstag, 10. Januar 2023 Viele Besitzer*innen eines denkmalgeschützten Hauses möchten etwas zum Klimaschutz beitragen und ihr Gebäude beispielsweise mit einer Solaranlage ausstatten. Diesem Wunsch ist die schwarz-grüne Landesregierung nachgekommen und hat kürzlich durch einen… Perspektive für das „Klima Triebwerk“ Mittwoch, 10. August 2022Mittwoch, 10. August 2022 In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz am 23.03.2021 wurde über das Forschungsprojekt „KlimaNetze 2.0“ berichtet. Kernelement soll das „KlimaTriebwerk“ sein, welches als Markenname und Plattform für die… Wohnraum schaffen ohne Flächenverbrauch Freitag, 27. Mai 2022Freitag, 27. Mai 2022 Innenentwicklung vor Außenentwicklung sowie der sparsame Umgang mit Flächen sind erklärte Ziele der Stadt Bielefeld bei der Schaffung von Wohnraum. Die Aufstockung von Häusern und sowie der Dachgeschossausbau sind Maßnahmen,… #UPDATE Schwimmen lernen für Grundschüler*innen! Mittwoch, 23. Februar 2022Mittwoch, 23. Februar 2022 Update Februar 2022: Nach den Osterferien geht es richtig los! Dann startet die Pilotphase der Schwimmassistenzen an zehn Bielefelder Grundschulen. So sollen die Schwimmfähigkeiten von Grundschüler*innen verbessert werden. Nötig war… Potentiale für Windenergie in Bielefeld nutzen Mittwoch, 17. November 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In 2016 wurden in einem umfangreichen Verfahren Potentialräume für das Aufstellen von Windenergieanlagen identifiziert und die hierzu notwendigen Änderungen im FNP durch Ratsbeschluss vorgenommen. Nach BauGB-AG ist die Errichtung und… Eltern durch Anpassung der OGS-Beiträge entlasten Samstag, 30. Oktober 2021Montag, 21. Februar 2022 Unsere Rathauskoalition hat im letzten Schul- und Sportausschuss folgenden Antrag zur Entlastung von Eltern für die OGS Beiträge eingebracht und beschlossen: Kulturausschuss beschließt: Verstetigung der Veranstaltung “RadKulTour” Mittwoch, 27. Oktober 2021Freitag, 21. Januar 2022 Wir freuen uns über den tollen Auftakt im diesen Jahr und wollen die RadKulTour auch in den nächsten Jahren in Bielefeld weiter etablieren. Bau einer Reithalle im Landschutzschutzgebiet wirft Fragen auf Montag, 13. September 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Auf einer über 30.000 m2 großen Fläche an der Brockhagener Straße 285 wird eine Reithalle samt zugehöriger Anlagen (Bergehalle, Longierhalle, Bewegungshalle mit Aufenthaltsräumen, Büro + Pferdestall) im LSG gebaut. Dieses… Baumschutz in der Bauleitplanung! Samstag, 22. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In Bielefeld ist es in den letzten Jahren in Bauleitverfahren leider öfter vorgekommen, dass direkt nach dem Aufstellungsbeschluss und somit noch vor Umweltprüfung und artenschutzrechtlichem Fachbeitrag Baum- und Gehölzflächen gerodet… GRÜN FRAGT NACH: Planungsstand und Beteilung Umbau Jöllenbecker Strasse Montag, 17. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss (StEA) den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte… GRÜNE zu Luca-App: Kritik ernst nehmen und Mängel abstellen! Mittwoch, 21. April 2021Dienstag, 8. Juni 2021 #update Die Vertreter*innen der GRÜNEN Ratsfraktion im Digitalisierungsausschuss sind irritiert über die kritiklose Einführung der Luca-App in Bielefeld. Zum Hintergrund: „Wir freuen uns sehr, dass die Verwaltung und somit auch… Bebauung in Wasserschutzgebieten ist ein No-Go! Freitag, 5. Februar 2021Freitag, 27. August 2021 Erweiterungsplanung Gehring-Bunte endlich stoppen! Zur Frage, ob in Wasserschutzgebieten gebaut und Fläche versiegelt werden darf, haben wir eine ganz klare Meinung: NEIN! Grünpflege ohne Plastikmüll! Mittwoch, 17. April 2019Mittwoch, 17. April 2019 Plastikmüll durch Grünpflege? Ein nicht so wichtiges Thema, weil zu geringe Bedeutung? Mitnichten! Durch den Einsatz von Freischneidern, die mit verschleißenden Nylonfäden arbeiten, wird ein nicht geringer Anteil von Plastik… 1 2 3 4 vor
Perspektive für das „Klima Triebwerk“ Mittwoch, 10. August 2022Mittwoch, 10. August 2022 In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz am 23.03.2021 wurde über das Forschungsprojekt „KlimaNetze 2.0“ berichtet. Kernelement soll das „KlimaTriebwerk“ sein, welches als Markenname und Plattform für die… Wohnraum schaffen ohne Flächenverbrauch Freitag, 27. Mai 2022Freitag, 27. Mai 2022 Innenentwicklung vor Außenentwicklung sowie der sparsame Umgang mit Flächen sind erklärte Ziele der Stadt Bielefeld bei der Schaffung von Wohnraum. Die Aufstockung von Häusern und sowie der Dachgeschossausbau sind Maßnahmen,… #UPDATE Schwimmen lernen für Grundschüler*innen! Mittwoch, 23. Februar 2022Mittwoch, 23. Februar 2022 Update Februar 2022: Nach den Osterferien geht es richtig los! Dann startet die Pilotphase der Schwimmassistenzen an zehn Bielefelder Grundschulen. So sollen die Schwimmfähigkeiten von Grundschüler*innen verbessert werden. Nötig war… Potentiale für Windenergie in Bielefeld nutzen Mittwoch, 17. November 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In 2016 wurden in einem umfangreichen Verfahren Potentialräume für das Aufstellen von Windenergieanlagen identifiziert und die hierzu notwendigen Änderungen im FNP durch Ratsbeschluss vorgenommen. Nach BauGB-AG ist die Errichtung und… Eltern durch Anpassung der OGS-Beiträge entlasten Samstag, 30. Oktober 2021Montag, 21. Februar 2022 Unsere Rathauskoalition hat im letzten Schul- und Sportausschuss folgenden Antrag zur Entlastung von Eltern für die OGS Beiträge eingebracht und beschlossen: Kulturausschuss beschließt: Verstetigung der Veranstaltung “RadKulTour” Mittwoch, 27. Oktober 2021Freitag, 21. Januar 2022 Wir freuen uns über den tollen Auftakt im diesen Jahr und wollen die RadKulTour auch in den nächsten Jahren in Bielefeld weiter etablieren. Bau einer Reithalle im Landschutzschutzgebiet wirft Fragen auf Montag, 13. September 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Auf einer über 30.000 m2 großen Fläche an der Brockhagener Straße 285 wird eine Reithalle samt zugehöriger Anlagen (Bergehalle, Longierhalle, Bewegungshalle mit Aufenthaltsräumen, Büro + Pferdestall) im LSG gebaut. Dieses… Baumschutz in der Bauleitplanung! Samstag, 22. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In Bielefeld ist es in den letzten Jahren in Bauleitverfahren leider öfter vorgekommen, dass direkt nach dem Aufstellungsbeschluss und somit noch vor Umweltprüfung und artenschutzrechtlichem Fachbeitrag Baum- und Gehölzflächen gerodet… GRÜN FRAGT NACH: Planungsstand und Beteilung Umbau Jöllenbecker Strasse Montag, 17. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss (StEA) den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte… GRÜNE zu Luca-App: Kritik ernst nehmen und Mängel abstellen! Mittwoch, 21. April 2021Dienstag, 8. Juni 2021 #update Die Vertreter*innen der GRÜNEN Ratsfraktion im Digitalisierungsausschuss sind irritiert über die kritiklose Einführung der Luca-App in Bielefeld. Zum Hintergrund: „Wir freuen uns sehr, dass die Verwaltung und somit auch… Bebauung in Wasserschutzgebieten ist ein No-Go! Freitag, 5. Februar 2021Freitag, 27. August 2021 Erweiterungsplanung Gehring-Bunte endlich stoppen! Zur Frage, ob in Wasserschutzgebieten gebaut und Fläche versiegelt werden darf, haben wir eine ganz klare Meinung: NEIN! Grünpflege ohne Plastikmüll! Mittwoch, 17. April 2019Mittwoch, 17. April 2019 Plastikmüll durch Grünpflege? Ein nicht so wichtiges Thema, weil zu geringe Bedeutung? Mitnichten! Durch den Einsatz von Freischneidern, die mit verschleißenden Nylonfäden arbeiten, wird ein nicht geringer Anteil von Plastik… 1 2 3 4 vor
Wohnraum schaffen ohne Flächenverbrauch Freitag, 27. Mai 2022Freitag, 27. Mai 2022 Innenentwicklung vor Außenentwicklung sowie der sparsame Umgang mit Flächen sind erklärte Ziele der Stadt Bielefeld bei der Schaffung von Wohnraum. Die Aufstockung von Häusern und sowie der Dachgeschossausbau sind Maßnahmen,… #UPDATE Schwimmen lernen für Grundschüler*innen! Mittwoch, 23. Februar 2022Mittwoch, 23. Februar 2022 Update Februar 2022: Nach den Osterferien geht es richtig los! Dann startet die Pilotphase der Schwimmassistenzen an zehn Bielefelder Grundschulen. So sollen die Schwimmfähigkeiten von Grundschüler*innen verbessert werden. Nötig war… Potentiale für Windenergie in Bielefeld nutzen Mittwoch, 17. November 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In 2016 wurden in einem umfangreichen Verfahren Potentialräume für das Aufstellen von Windenergieanlagen identifiziert und die hierzu notwendigen Änderungen im FNP durch Ratsbeschluss vorgenommen. Nach BauGB-AG ist die Errichtung und… Eltern durch Anpassung der OGS-Beiträge entlasten Samstag, 30. Oktober 2021Montag, 21. Februar 2022 Unsere Rathauskoalition hat im letzten Schul- und Sportausschuss folgenden Antrag zur Entlastung von Eltern für die OGS Beiträge eingebracht und beschlossen: Kulturausschuss beschließt: Verstetigung der Veranstaltung “RadKulTour” Mittwoch, 27. Oktober 2021Freitag, 21. Januar 2022 Wir freuen uns über den tollen Auftakt im diesen Jahr und wollen die RadKulTour auch in den nächsten Jahren in Bielefeld weiter etablieren. Bau einer Reithalle im Landschutzschutzgebiet wirft Fragen auf Montag, 13. September 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Auf einer über 30.000 m2 großen Fläche an der Brockhagener Straße 285 wird eine Reithalle samt zugehöriger Anlagen (Bergehalle, Longierhalle, Bewegungshalle mit Aufenthaltsräumen, Büro + Pferdestall) im LSG gebaut. Dieses… Baumschutz in der Bauleitplanung! Samstag, 22. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In Bielefeld ist es in den letzten Jahren in Bauleitverfahren leider öfter vorgekommen, dass direkt nach dem Aufstellungsbeschluss und somit noch vor Umweltprüfung und artenschutzrechtlichem Fachbeitrag Baum- und Gehölzflächen gerodet… GRÜN FRAGT NACH: Planungsstand und Beteilung Umbau Jöllenbecker Strasse Montag, 17. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss (StEA) den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte… GRÜNE zu Luca-App: Kritik ernst nehmen und Mängel abstellen! Mittwoch, 21. April 2021Dienstag, 8. Juni 2021 #update Die Vertreter*innen der GRÜNEN Ratsfraktion im Digitalisierungsausschuss sind irritiert über die kritiklose Einführung der Luca-App in Bielefeld. Zum Hintergrund: „Wir freuen uns sehr, dass die Verwaltung und somit auch… Bebauung in Wasserschutzgebieten ist ein No-Go! Freitag, 5. Februar 2021Freitag, 27. August 2021 Erweiterungsplanung Gehring-Bunte endlich stoppen! Zur Frage, ob in Wasserschutzgebieten gebaut und Fläche versiegelt werden darf, haben wir eine ganz klare Meinung: NEIN! Grünpflege ohne Plastikmüll! Mittwoch, 17. April 2019Mittwoch, 17. April 2019 Plastikmüll durch Grünpflege? Ein nicht so wichtiges Thema, weil zu geringe Bedeutung? Mitnichten! Durch den Einsatz von Freischneidern, die mit verschleißenden Nylonfäden arbeiten, wird ein nicht geringer Anteil von Plastik… 1 2 3 4 vor
#UPDATE Schwimmen lernen für Grundschüler*innen! Mittwoch, 23. Februar 2022Mittwoch, 23. Februar 2022 Update Februar 2022: Nach den Osterferien geht es richtig los! Dann startet die Pilotphase der Schwimmassistenzen an zehn Bielefelder Grundschulen. So sollen die Schwimmfähigkeiten von Grundschüler*innen verbessert werden. Nötig war… Potentiale für Windenergie in Bielefeld nutzen Mittwoch, 17. November 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In 2016 wurden in einem umfangreichen Verfahren Potentialräume für das Aufstellen von Windenergieanlagen identifiziert und die hierzu notwendigen Änderungen im FNP durch Ratsbeschluss vorgenommen. Nach BauGB-AG ist die Errichtung und… Eltern durch Anpassung der OGS-Beiträge entlasten Samstag, 30. Oktober 2021Montag, 21. Februar 2022 Unsere Rathauskoalition hat im letzten Schul- und Sportausschuss folgenden Antrag zur Entlastung von Eltern für die OGS Beiträge eingebracht und beschlossen: Kulturausschuss beschließt: Verstetigung der Veranstaltung “RadKulTour” Mittwoch, 27. Oktober 2021Freitag, 21. Januar 2022 Wir freuen uns über den tollen Auftakt im diesen Jahr und wollen die RadKulTour auch in den nächsten Jahren in Bielefeld weiter etablieren. Bau einer Reithalle im Landschutzschutzgebiet wirft Fragen auf Montag, 13. September 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Auf einer über 30.000 m2 großen Fläche an der Brockhagener Straße 285 wird eine Reithalle samt zugehöriger Anlagen (Bergehalle, Longierhalle, Bewegungshalle mit Aufenthaltsräumen, Büro + Pferdestall) im LSG gebaut. Dieses… Baumschutz in der Bauleitplanung! Samstag, 22. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In Bielefeld ist es in den letzten Jahren in Bauleitverfahren leider öfter vorgekommen, dass direkt nach dem Aufstellungsbeschluss und somit noch vor Umweltprüfung und artenschutzrechtlichem Fachbeitrag Baum- und Gehölzflächen gerodet… GRÜN FRAGT NACH: Planungsstand und Beteilung Umbau Jöllenbecker Strasse Montag, 17. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss (StEA) den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte… GRÜNE zu Luca-App: Kritik ernst nehmen und Mängel abstellen! Mittwoch, 21. April 2021Dienstag, 8. Juni 2021 #update Die Vertreter*innen der GRÜNEN Ratsfraktion im Digitalisierungsausschuss sind irritiert über die kritiklose Einführung der Luca-App in Bielefeld. Zum Hintergrund: „Wir freuen uns sehr, dass die Verwaltung und somit auch… Bebauung in Wasserschutzgebieten ist ein No-Go! Freitag, 5. Februar 2021Freitag, 27. August 2021 Erweiterungsplanung Gehring-Bunte endlich stoppen! Zur Frage, ob in Wasserschutzgebieten gebaut und Fläche versiegelt werden darf, haben wir eine ganz klare Meinung: NEIN! Grünpflege ohne Plastikmüll! Mittwoch, 17. April 2019Mittwoch, 17. April 2019 Plastikmüll durch Grünpflege? Ein nicht so wichtiges Thema, weil zu geringe Bedeutung? Mitnichten! Durch den Einsatz von Freischneidern, die mit verschleißenden Nylonfäden arbeiten, wird ein nicht geringer Anteil von Plastik… 1 2 3 4 vor
Potentiale für Windenergie in Bielefeld nutzen Mittwoch, 17. November 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In 2016 wurden in einem umfangreichen Verfahren Potentialräume für das Aufstellen von Windenergieanlagen identifiziert und die hierzu notwendigen Änderungen im FNP durch Ratsbeschluss vorgenommen. Nach BauGB-AG ist die Errichtung und… Eltern durch Anpassung der OGS-Beiträge entlasten Samstag, 30. Oktober 2021Montag, 21. Februar 2022 Unsere Rathauskoalition hat im letzten Schul- und Sportausschuss folgenden Antrag zur Entlastung von Eltern für die OGS Beiträge eingebracht und beschlossen: Kulturausschuss beschließt: Verstetigung der Veranstaltung “RadKulTour” Mittwoch, 27. Oktober 2021Freitag, 21. Januar 2022 Wir freuen uns über den tollen Auftakt im diesen Jahr und wollen die RadKulTour auch in den nächsten Jahren in Bielefeld weiter etablieren. Bau einer Reithalle im Landschutzschutzgebiet wirft Fragen auf Montag, 13. September 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Auf einer über 30.000 m2 großen Fläche an der Brockhagener Straße 285 wird eine Reithalle samt zugehöriger Anlagen (Bergehalle, Longierhalle, Bewegungshalle mit Aufenthaltsräumen, Büro + Pferdestall) im LSG gebaut. Dieses… Baumschutz in der Bauleitplanung! Samstag, 22. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In Bielefeld ist es in den letzten Jahren in Bauleitverfahren leider öfter vorgekommen, dass direkt nach dem Aufstellungsbeschluss und somit noch vor Umweltprüfung und artenschutzrechtlichem Fachbeitrag Baum- und Gehölzflächen gerodet… GRÜN FRAGT NACH: Planungsstand und Beteilung Umbau Jöllenbecker Strasse Montag, 17. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss (StEA) den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte… GRÜNE zu Luca-App: Kritik ernst nehmen und Mängel abstellen! Mittwoch, 21. April 2021Dienstag, 8. Juni 2021 #update Die Vertreter*innen der GRÜNEN Ratsfraktion im Digitalisierungsausschuss sind irritiert über die kritiklose Einführung der Luca-App in Bielefeld. Zum Hintergrund: „Wir freuen uns sehr, dass die Verwaltung und somit auch… Bebauung in Wasserschutzgebieten ist ein No-Go! Freitag, 5. Februar 2021Freitag, 27. August 2021 Erweiterungsplanung Gehring-Bunte endlich stoppen! Zur Frage, ob in Wasserschutzgebieten gebaut und Fläche versiegelt werden darf, haben wir eine ganz klare Meinung: NEIN! Grünpflege ohne Plastikmüll! Mittwoch, 17. April 2019Mittwoch, 17. April 2019 Plastikmüll durch Grünpflege? Ein nicht so wichtiges Thema, weil zu geringe Bedeutung? Mitnichten! Durch den Einsatz von Freischneidern, die mit verschleißenden Nylonfäden arbeiten, wird ein nicht geringer Anteil von Plastik… 1 2 3 4 vor
Eltern durch Anpassung der OGS-Beiträge entlasten Samstag, 30. Oktober 2021Montag, 21. Februar 2022 Unsere Rathauskoalition hat im letzten Schul- und Sportausschuss folgenden Antrag zur Entlastung von Eltern für die OGS Beiträge eingebracht und beschlossen: Kulturausschuss beschließt: Verstetigung der Veranstaltung “RadKulTour” Mittwoch, 27. Oktober 2021Freitag, 21. Januar 2022 Wir freuen uns über den tollen Auftakt im diesen Jahr und wollen die RadKulTour auch in den nächsten Jahren in Bielefeld weiter etablieren. Bau einer Reithalle im Landschutzschutzgebiet wirft Fragen auf Montag, 13. September 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Auf einer über 30.000 m2 großen Fläche an der Brockhagener Straße 285 wird eine Reithalle samt zugehöriger Anlagen (Bergehalle, Longierhalle, Bewegungshalle mit Aufenthaltsräumen, Büro + Pferdestall) im LSG gebaut. Dieses… Baumschutz in der Bauleitplanung! Samstag, 22. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In Bielefeld ist es in den letzten Jahren in Bauleitverfahren leider öfter vorgekommen, dass direkt nach dem Aufstellungsbeschluss und somit noch vor Umweltprüfung und artenschutzrechtlichem Fachbeitrag Baum- und Gehölzflächen gerodet… GRÜN FRAGT NACH: Planungsstand und Beteilung Umbau Jöllenbecker Strasse Montag, 17. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss (StEA) den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte… GRÜNE zu Luca-App: Kritik ernst nehmen und Mängel abstellen! Mittwoch, 21. April 2021Dienstag, 8. Juni 2021 #update Die Vertreter*innen der GRÜNEN Ratsfraktion im Digitalisierungsausschuss sind irritiert über die kritiklose Einführung der Luca-App in Bielefeld. Zum Hintergrund: „Wir freuen uns sehr, dass die Verwaltung und somit auch… Bebauung in Wasserschutzgebieten ist ein No-Go! Freitag, 5. Februar 2021Freitag, 27. August 2021 Erweiterungsplanung Gehring-Bunte endlich stoppen! Zur Frage, ob in Wasserschutzgebieten gebaut und Fläche versiegelt werden darf, haben wir eine ganz klare Meinung: NEIN! Grünpflege ohne Plastikmüll! Mittwoch, 17. April 2019Mittwoch, 17. April 2019 Plastikmüll durch Grünpflege? Ein nicht so wichtiges Thema, weil zu geringe Bedeutung? Mitnichten! Durch den Einsatz von Freischneidern, die mit verschleißenden Nylonfäden arbeiten, wird ein nicht geringer Anteil von Plastik… 1 2 3 4 vor
Kulturausschuss beschließt: Verstetigung der Veranstaltung “RadKulTour” Mittwoch, 27. Oktober 2021Freitag, 21. Januar 2022 Wir freuen uns über den tollen Auftakt im diesen Jahr und wollen die RadKulTour auch in den nächsten Jahren in Bielefeld weiter etablieren. Bau einer Reithalle im Landschutzschutzgebiet wirft Fragen auf Montag, 13. September 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Auf einer über 30.000 m2 großen Fläche an der Brockhagener Straße 285 wird eine Reithalle samt zugehöriger Anlagen (Bergehalle, Longierhalle, Bewegungshalle mit Aufenthaltsräumen, Büro + Pferdestall) im LSG gebaut. Dieses… Baumschutz in der Bauleitplanung! Samstag, 22. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In Bielefeld ist es in den letzten Jahren in Bauleitverfahren leider öfter vorgekommen, dass direkt nach dem Aufstellungsbeschluss und somit noch vor Umweltprüfung und artenschutzrechtlichem Fachbeitrag Baum- und Gehölzflächen gerodet… GRÜN FRAGT NACH: Planungsstand und Beteilung Umbau Jöllenbecker Strasse Montag, 17. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss (StEA) den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte… GRÜNE zu Luca-App: Kritik ernst nehmen und Mängel abstellen! Mittwoch, 21. April 2021Dienstag, 8. Juni 2021 #update Die Vertreter*innen der GRÜNEN Ratsfraktion im Digitalisierungsausschuss sind irritiert über die kritiklose Einführung der Luca-App in Bielefeld. Zum Hintergrund: „Wir freuen uns sehr, dass die Verwaltung und somit auch… Bebauung in Wasserschutzgebieten ist ein No-Go! Freitag, 5. Februar 2021Freitag, 27. August 2021 Erweiterungsplanung Gehring-Bunte endlich stoppen! Zur Frage, ob in Wasserschutzgebieten gebaut und Fläche versiegelt werden darf, haben wir eine ganz klare Meinung: NEIN! Grünpflege ohne Plastikmüll! Mittwoch, 17. April 2019Mittwoch, 17. April 2019 Plastikmüll durch Grünpflege? Ein nicht so wichtiges Thema, weil zu geringe Bedeutung? Mitnichten! Durch den Einsatz von Freischneidern, die mit verschleißenden Nylonfäden arbeiten, wird ein nicht geringer Anteil von Plastik… 1 2 3 4 vor
Bau einer Reithalle im Landschutzschutzgebiet wirft Fragen auf Montag, 13. September 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Auf einer über 30.000 m2 großen Fläche an der Brockhagener Straße 285 wird eine Reithalle samt zugehöriger Anlagen (Bergehalle, Longierhalle, Bewegungshalle mit Aufenthaltsräumen, Büro + Pferdestall) im LSG gebaut. Dieses… Baumschutz in der Bauleitplanung! Samstag, 22. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In Bielefeld ist es in den letzten Jahren in Bauleitverfahren leider öfter vorgekommen, dass direkt nach dem Aufstellungsbeschluss und somit noch vor Umweltprüfung und artenschutzrechtlichem Fachbeitrag Baum- und Gehölzflächen gerodet… GRÜN FRAGT NACH: Planungsstand und Beteilung Umbau Jöllenbecker Strasse Montag, 17. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss (StEA) den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte… GRÜNE zu Luca-App: Kritik ernst nehmen und Mängel abstellen! Mittwoch, 21. April 2021Dienstag, 8. Juni 2021 #update Die Vertreter*innen der GRÜNEN Ratsfraktion im Digitalisierungsausschuss sind irritiert über die kritiklose Einführung der Luca-App in Bielefeld. Zum Hintergrund: „Wir freuen uns sehr, dass die Verwaltung und somit auch… Bebauung in Wasserschutzgebieten ist ein No-Go! Freitag, 5. Februar 2021Freitag, 27. August 2021 Erweiterungsplanung Gehring-Bunte endlich stoppen! Zur Frage, ob in Wasserschutzgebieten gebaut und Fläche versiegelt werden darf, haben wir eine ganz klare Meinung: NEIN! Grünpflege ohne Plastikmüll! Mittwoch, 17. April 2019Mittwoch, 17. April 2019 Plastikmüll durch Grünpflege? Ein nicht so wichtiges Thema, weil zu geringe Bedeutung? Mitnichten! Durch den Einsatz von Freischneidern, die mit verschleißenden Nylonfäden arbeiten, wird ein nicht geringer Anteil von Plastik… 1 2 3 4 vor
Baumschutz in der Bauleitplanung! Samstag, 22. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 In Bielefeld ist es in den letzten Jahren in Bauleitverfahren leider öfter vorgekommen, dass direkt nach dem Aufstellungsbeschluss und somit noch vor Umweltprüfung und artenschutzrechtlichem Fachbeitrag Baum- und Gehölzflächen gerodet… GRÜN FRAGT NACH: Planungsstand und Beteilung Umbau Jöllenbecker Strasse Montag, 17. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss (StEA) den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte… GRÜNE zu Luca-App: Kritik ernst nehmen und Mängel abstellen! Mittwoch, 21. April 2021Dienstag, 8. Juni 2021 #update Die Vertreter*innen der GRÜNEN Ratsfraktion im Digitalisierungsausschuss sind irritiert über die kritiklose Einführung der Luca-App in Bielefeld. Zum Hintergrund: „Wir freuen uns sehr, dass die Verwaltung und somit auch… Bebauung in Wasserschutzgebieten ist ein No-Go! Freitag, 5. Februar 2021Freitag, 27. August 2021 Erweiterungsplanung Gehring-Bunte endlich stoppen! Zur Frage, ob in Wasserschutzgebieten gebaut und Fläche versiegelt werden darf, haben wir eine ganz klare Meinung: NEIN! Grünpflege ohne Plastikmüll! Mittwoch, 17. April 2019Mittwoch, 17. April 2019 Plastikmüll durch Grünpflege? Ein nicht so wichtiges Thema, weil zu geringe Bedeutung? Mitnichten! Durch den Einsatz von Freischneidern, die mit verschleißenden Nylonfäden arbeiten, wird ein nicht geringer Anteil von Plastik… 1 2 3 4 vor
GRÜN FRAGT NACH: Planungsstand und Beteilung Umbau Jöllenbecker Strasse Montag, 17. Mai 2021Mittwoch, 23. Februar 2022 Im Frühjahr 2019 haben wir in der Bezirksvertretung Schildesche und dem Stadtentwicklungsausschuss (StEA) den Umbau der Jöllenbecker Straße zur Ertüchtigung für die neuen Vamos Stadtbahnen beschlossen. Einer der wichtigsten Punkte… GRÜNE zu Luca-App: Kritik ernst nehmen und Mängel abstellen! Mittwoch, 21. April 2021Dienstag, 8. Juni 2021 #update Die Vertreter*innen der GRÜNEN Ratsfraktion im Digitalisierungsausschuss sind irritiert über die kritiklose Einführung der Luca-App in Bielefeld. Zum Hintergrund: „Wir freuen uns sehr, dass die Verwaltung und somit auch… Bebauung in Wasserschutzgebieten ist ein No-Go! Freitag, 5. Februar 2021Freitag, 27. August 2021 Erweiterungsplanung Gehring-Bunte endlich stoppen! Zur Frage, ob in Wasserschutzgebieten gebaut und Fläche versiegelt werden darf, haben wir eine ganz klare Meinung: NEIN! Grünpflege ohne Plastikmüll! Mittwoch, 17. April 2019Mittwoch, 17. April 2019 Plastikmüll durch Grünpflege? Ein nicht so wichtiges Thema, weil zu geringe Bedeutung? Mitnichten! Durch den Einsatz von Freischneidern, die mit verschleißenden Nylonfäden arbeiten, wird ein nicht geringer Anteil von Plastik… 1 2 3 4 vor
GRÜNE zu Luca-App: Kritik ernst nehmen und Mängel abstellen! Mittwoch, 21. April 2021Dienstag, 8. Juni 2021 #update Die Vertreter*innen der GRÜNEN Ratsfraktion im Digitalisierungsausschuss sind irritiert über die kritiklose Einführung der Luca-App in Bielefeld. Zum Hintergrund: „Wir freuen uns sehr, dass die Verwaltung und somit auch… Bebauung in Wasserschutzgebieten ist ein No-Go! Freitag, 5. Februar 2021Freitag, 27. August 2021 Erweiterungsplanung Gehring-Bunte endlich stoppen! Zur Frage, ob in Wasserschutzgebieten gebaut und Fläche versiegelt werden darf, haben wir eine ganz klare Meinung: NEIN! Grünpflege ohne Plastikmüll! Mittwoch, 17. April 2019Mittwoch, 17. April 2019 Plastikmüll durch Grünpflege? Ein nicht so wichtiges Thema, weil zu geringe Bedeutung? Mitnichten! Durch den Einsatz von Freischneidern, die mit verschleißenden Nylonfäden arbeiten, wird ein nicht geringer Anteil von Plastik… 1 2 3 4 vor
Bebauung in Wasserschutzgebieten ist ein No-Go! Freitag, 5. Februar 2021Freitag, 27. August 2021 Erweiterungsplanung Gehring-Bunte endlich stoppen! Zur Frage, ob in Wasserschutzgebieten gebaut und Fläche versiegelt werden darf, haben wir eine ganz klare Meinung: NEIN! Grünpflege ohne Plastikmüll! Mittwoch, 17. April 2019Mittwoch, 17. April 2019 Plastikmüll durch Grünpflege? Ein nicht so wichtiges Thema, weil zu geringe Bedeutung? Mitnichten! Durch den Einsatz von Freischneidern, die mit verschleißenden Nylonfäden arbeiten, wird ein nicht geringer Anteil von Plastik… 1 2 3 4 vor
Grünpflege ohne Plastikmüll! Mittwoch, 17. April 2019Mittwoch, 17. April 2019 Plastikmüll durch Grünpflege? Ein nicht so wichtiges Thema, weil zu geringe Bedeutung? Mitnichten! Durch den Einsatz von Freischneidern, die mit verschleißenden Nylonfäden arbeiten, wird ein nicht geringer Anteil von Plastik…